| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,da der Wischermotor ja gestern oder vorgestern einwandfrei ging, nachdem der Stecker seinen Platz gefunden hat, kann man eigentlich von einen schlechten Motor ausgehen.
 
 Kitty erwähnte ja, das er versucht zu arbeiten, aber zuviel Widerstand irgendwo hat.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Nimm mal die ganzen Strafzettel und "kaufe ihr Auto"- Zettel unterm Wischer weg, dann gibt es auch nicht so viel Widerstand    
Miß mal, wieviel Strom überhaupt am Motor ankommt. 
Wenn Du einen neuen Wischermotor suchst, wende dich mal an vC4rider, der könnte noch so was rumliegen haben. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 6
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1987, weismetalic
 
 
 
	
	
		Hallo Kittie, 
schicke C4 !!!    
Prüfe mal die gesamte Wischermechanik auf Leichtgängigkeit. Vielleicht ist da mechanisch was verklemmt und dann machst Du den Motor oder den Rest nur ganz kaputt. Vielleicht ist da was defekt, was der Vorbesitzer wusste. Würde erklären, warum der Stecker draussen war, denn von alleine fällt der nicht ab!
 
Gruß 
Oliver   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: '85; Bright Red Kennzeichen: HEI-JD 87 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteNimm mal die ganzen Strafzettel und "kaufe ihr Auto"- Zettel unterm Wischer weg, dann gibt es auch nicht so viel Widerstand
 
Geil! *g* Öhm. Ja!     
Naja, also denn...danke für die Anteilnahme erst einmal! Komischerweise läuft seit heute Nachmittag wieder alles einwandfrei, nachdem ich mal ein bisschen am gesamten Wischer-Krams rumgefummelt und am Stecker gerüttelt habe.     Kann das auch ein "Wackelkontakt" gewesen sein?     
Echt merkwürdig. Das ist wie verhext. Ich möchte wetten, morgen früh geht da wieder irgendwas nicht.
	 
Wenn der Weg das Ziel ist, könnten wir uns ja in aller Ruhe mit einem Kasten Bier auf die Straße setzen.
 
		
	 
	
	
		Zitat:Echt merkwürdig. Das ist wie verhext. Ich möchte wetten, morgen früh geht da wieder irgendwas nicht. dece4
 
Das kann , muß aber nicht passieren , aber so lernt man seine Vette über die Jahre
 
in und auswendig kennen!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 45Themen: 5
 Registriert seit: 09/2005
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: ehemals C4
 Baujahr,Farbe: 89, black
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: '85; Bright Red Kennzeichen: HEI-JD 87 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Peter: 
Damit hab ich mich auch getröstet.     Kann sich ja eigentlich nur positiv auf die Erfahrung auswirken. 
 
Trotz allem durfte ich heute nach einer langen Ausfahrt wieder feststellen: Sie fährt sich ja echt göttlich.       
@ vette 89: 
Soso? Naja, wenn ich so drüber nachdenke... *g* Hast sicher recht!     Ihr männlichen Wesen müsst das schließlich am besten wissen.    
Wenn der Weg das Ziel ist, könnten wir uns ja in aller Ruhe mit einem Kasten Bier auf die Straße setzen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann schau DIr noch die Steckerverbindungen an und mach die blank, etwas Kontaktspray drauf. Vielleicht liegt es wirklich an einer schlechten Verbindung durch korrodierte Kontakte.    
Gruß
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: '85; Bright Red Kennzeichen: HEI-JD 87 Corvette-Generationen:  
	
	
		Werd ich ausprobieren! Morgen wird "geputzt".     
Das können wir Frauen ja so gut!!
	
Wenn der Weg das Ziel ist, könnten wir uns ja in aller Ruhe mit einem Kasten Bier auf die Straße setzen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau und mit den kleinen Händen kommt ihr auch besonders gut an die feinen Kontakte    .
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 |