| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Mir ist es auf dem Track das erste Mal aufgefallen und als wir meine Recaros eingebaut haben 
ist uns aufgefallen das die Schienen nachgeben. 
Habe mir Schienen lasern lassen, mit denen sollte es möglich sein den Sitz ca. 3 cm 
tiefer einzubauen, werde berichten. 
Allerdings weiß ich bis jetzt nicht wie das gewackel abzustellen ist, aber der Konsti 
wird mich schon drunter schauen lassen..............       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Walter Hallo Schleicher 
Ich bin ca. 1.80 klein oder gross.
 
Bin nicht der dünnste, aber auch nicht der dickste     
Das Gurtschloss auf der Seite, stört mich beim einsteigen in die Schalen, wenn ich vergesse diese Dinger wegzudrücken und man sitzt da drauf, kann es schon ätzend seine, keine Frage.....    
Wobei meine Schalen, diese XPG L haben auch hohe Seitenteile wo man drin sitzt,k da ist man dann eben richtig verpackt.
 
Auch das Ein- und Aussteigen will gewöhnt sein, aber die Z ist ja nicht mein Alltagswagen, sondern meine Fun Kiste und dann passt das schon     
Bei mir kommen diese Gurtschlösser eh wieder hinten den Sitz, hab heute das Telefon gekriegt, das die restlichen Teile endlich da sind, ich fühl mich in den 6 Punkt Gurten um einiges besser aufgehoben als in den Seriengurten, hab mich halt dran gewöhnt.
 
Für meine 1.80 möchte ich nicht tiefer sitzen als jetzt, so ist es grad perfekt, ansonsten wäre es mir zu tief, möchte ja noch was von dieser geilen Haube sehen     
Kopfabstand bis zur Decke ist ca. 10cm, ist nicht grad viel, mit Helm wirds sicher eng, aber dann kann man ja das Polster rausnehmen, ist eh besser für den Popometer     
Hallo Thomas
 
Dieses Wackeln was Du da ansprichst, das hatte ich natürlich auch, aber bei mir waren das auch die Lehnen, die gaben richtig nach, das sah man sogar in den Vids, wo ich die Cam hinten befestigt hatte, aber die Schienen, von denen hab ich nix gespürt, kann auch sein, das meine noch zu neu ist, aber die Lehne, ist echt der bare Hass, überhaupt das Sitzgestühl, die kommen mir vor wie so ein altes Sofa mit Feder drin    
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96Themen: 2
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Rheinland
 Baureihe: M346
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Was ist denn von den Konsolen zu halten?https://cgi.ebay.de/Chevrolet-Corvette-C...rms=39%3A1 |66%3A4|65%3A1|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
 
So richtig stabil sehen die auch nicht aus...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Es gibt hier schon einen Thread darüber - insbesondere über den Preis. 
Der Originalpreis von Pfadt liegt bei USD 300,-.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Ich hab die Schiene da, aber nicht eingebaut    
Aber bei interesse könnt ich sie ja bauen und für € 400,- anbieten, mit allem drum und dran. 
Die Seitenbleche sind eigentlich für den Sparco Sitz gebohrt, das könnte man auch für den Recaro PP richtig machen, wobei der Sparco für die Corvette die bessere Wahl ist.......    
Ich meine in den 300 Dollar sind die Sitzbleche nicht enthalten ..........
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Baureihe (2): silber / 1994 Baujahr,Farbe (2): GM Omega MV6 Corvette-Generationen:  
	
	
		vorallem sind die Dinger für 300 Dollar weder versendet noch verzollt oder versteuert ... 
wir werden diese Konsolen in Kürze in unserer Infinity Z06 und in unserem neuen Showcar (kommt Anfang November) verbauen. Wer Interesse am Probesitzen und -wackeln hat, kann dies dann in Berlin oder Hamburg gerne tun    
Gruß Christian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Christian,
 das ist ja alles schön und gut, nur wenn ich mir die Preise / Umrechnungsfaktoren von anderen Händlern, die US-Waren hier anbieten anschaue, kannst Du mir diesbezüglich viel erzählen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:vorallem sind die Dinger für 300 Dollar weder versendet noch verzollt oder versteuert ... 
Einfache Rechnung: 
Kaufpreis: 300,- $ 
Versandkosten mit USPS: 50,- $ 
Zoll: 35,- $ 
MwSt.: 73,- $
 
 Da kommt mir eine Aufwandsentschädigung von rund 410,- Euro recht hoch vor, sollte im Winter vielleicht auch ein paar von den Teilen nach Deutschland schicken.     
Gruß Thomas
	 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Baureihe (2): silber / 1994 Baujahr,Farbe (2): GM Omega MV6 Corvette-Generationen:  
	
	
		sagt mal wie soll ich mir denn eigentlich die ZR1 kaufen wenn hier keiner bereit ist mal ne Mark extra zu bezahlen ?     
bzgl. Preis siehe anderen Thread !
 
Gruß Christian
	
		
	 |