| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei der "Nürburgring"-Edition von leicht überhöhten Konsolen zu sprechen, ist leicht untertrieben.
 Das Auto dürfte eigentlich nur in Förstergrün ausgeliefert werden, schließlich ist die Sitzposition identisch mit der in einem Hochsitz am Waldrand. Das geht so aber mal überhaupt nicht.
 
 Die Sparcos waren in den Renn-Z06en der Schweizer in Hockenheim supertief verbaut, nach Aussagen der Mechaniker auf der Serienkonsole!
 
 Wenn einer der Schweizer C6- oder Z06-Treter da mal Näheres herausfinden könnte, wäre super.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Adresse von dem was hier angesprochen wurde, resp. die Sitze ist der nachstehende Link, dort könnt Ihr nachlesen, wobei diese Sitze nicht unbedingt das wahre sind,  
ist so eine Art Kompromisslösung, der Seitenhalt lässt um den Beckenbereich zu wünschen übrig, bin selber drin gesessen, wär nicht mein Ding.....
https://www.us-carconnection.ch/ 
Ich habe bei mir die Recaros SPG XL verbaut. Die Konsolen mussten verstärkt und umkonstruiert werden, aufjedenfall da wackelt nix, die halten bombenfest.
 
Man sitzt auch etwas tiefer, gegenber dem Seriensitz. Der Seitenhalt ist genial, man fühlt sich wie in Abrahams Schos aufgehoben     ![[Bild: sitz3.gif]](https://www.carelitevideos.net/daten/kg/photos/sitz3.gif)  ![[Bild: sitz1.gif]](https://www.carelitevideos.net/daten/kg/photos/sitz1.gif)  ![[Bild: sitz2.gif]](https://www.carelitevideos.net/daten/kg/photos/sitz2.gif) 
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Bern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, medium spiral grey Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo konsti
 bei den "appenzeller"-sitzen handelt es sich anscheinend um die roadster 2 von sparco. nach den bildern zu urteilen ist das eine gute mischung zwichen komfort und seitenhalt, insbesondere scheint es keine probleme mit den gurtpeitschen zu geben. ich wollte schon lange mal probesitzen, habe aber bisher noch keinen gefunden.
 
 bei deinen sitzen sind die gurtpeitschen durch den sitz geführt, es scheint eine grössere öffnung dafür zu geben - ist das original? was kostet der einbau eines solchen xl-sitzes (obwohl ich mit meinen massen eher eine xs-version bräuchte...)?
 
 gruess,
 
Schleicher
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Schleicher 
Die Sitze welche beim Appenzeller verbaut sind, mögen zwar komfortabel sein, aber von Seitenhalt keine Spur...... Irgenwie sitzt man da auf den Seitenwangen, wenn man nicht grad ein Zahnstocher von einem Kerl ist     
Die Gurtschlösser hab ich bei mir auf der Seite (breitere Oeffnung) durchgeführt, das ist richtig, aber auch störend, so müsste es nach MFK (D=TUEV) sein, aber die kommen wieder weg, weil ich warte noch auf die Teile, Rollbar und 6 Punkt Gurte, dann hat sich das für mich erledigt     
Ueber die Preise möchte ich lieber nix sagen, wenn man Schalen in der Z richtig verbaut, resp. so, dass nix wackelt, dann ist ein enormer Aufwand nötig, es bedarf eines kleinen Know how, und das kostet schon ein bisschen Asche    
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Bern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, medium spiral grey Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo konsti
 na dann, asche über mein haupt...  in der breite kommt das mit dem zahnstocher noch so hin, in der tiefe nicht mehr ganz. meinst du es lohnt der weg zum appenzeller, um probezusitzen? ausserdem möchte ich weiterhin die seriengurte benutzen - stören bei dir die peitschen auch, wenn sie mit dem originalgurt verwendet werden?
 
 gruess,
 
Schleicher
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Schleicher
 Was meinst Du mit Peitschen ?
 
 Ich weiss nicht genau was Du meinst, willst Du einfach die Seriensitze tiefergelegt haben in der Serienkonsole ?
 
 Wobei noch eins anzumerken ist, als ich die verbauten Sitze in der Z sah und auch gesessen bin, die Seitenteile (oben) bei der Schulter, die kamen an der Türe an.
 
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Niestetal-Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007    velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Konsti,
 da lese ich doch gleich wieder mit.
 Übrigens herzlichen Dank für Deine Ausführungen.
 
 Kannst Du sagen um wieviel cm sich die Seriensitze tieferlegen lassen ??
 
 Grüße Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Bern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, medium spiral grey Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo konsti
 ich meine damit das gurtschloss. bei den gt3-sitzen liegt dieses so hoch, dass bei mir der gurt nicht mehr sauber am körper anliegt, wenn ich mich richtig erinnere. bei den appenzeller-sitzen besteht anscheinend dieses problem nicht. bei deinen sitzen sollte es auch nicht bestehen, weil es ja tief durch die hohe sitzseitenwand gezogen ist. es könnte dann allerdings stören, wenn du dich nicht mit dem originalgurt anschnallst, weil es gegen dein bein drückt.
 
 dass der sparco-sitz an der türe ankommt, würde natürlich gegen einen einbau sprechen. ich habe allerdings eine c5, vielleicht ist dort mehr platz.
 
 jetzt wird mir vielleicht auch klar, weshalb die sitze wackeln. bei meinem originalsitz habe ich wohl die tiefstmögliche einstellung gewählt. wenn ich jedoch einen schalensitz montieren würde, wäre dort weniger polster vorhanden und ich würde automatisch tiefer sitzen. folglich wird dies korrigiert, indem man den sitz nach oben fährt, und dann beginnt er zu wackeln - richtig? allerdings müsste dann ja auch der originalsitz in den höheren regionen wackeln... ich habe den allerdings noch nie höhergestellt, obwohl ich zu den kleineren fahrern gehöre.
 
 
 gruess,
 
Schleicher
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Hallo Schleicher,das mit dem weniger Polster und tiefer sitzen ist völlig Falsch !
 Das Untergestell geht sehr weit in den Original Sitz rein und bei der Schale kommen die
 seitlichen Schienen hinzu.
 Also entweder man verwendet andere Konsolen oder man frickelt die Org. um.
 Es wackelt weil die Originalen Müll sind und sehr schlecht verarbeitet, bei meiner Z
 wackelte der Org. Sitz beim Gas geben auch wie die Sau nach hinten, das fällt nur auf der
 Straße nicht so auf. Setz dich mal vernüftig in deinen Sitz und stemme dich malordentlich gegen die Rückenlehne...........
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Bern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, medium spiral grey Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo thomas
 da gibt bei mir aber die lehne nach... ich würde wohl nicht merken, dass die sitzschienen auch noch ihren beitrag leisten. werde es aber demnächst mal versuchen.
 
 
 danke für den tipp und gruss
 
Schleicher
 
		
	 |