Beiträge: 1.760
	Themen: 108
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, pastell-gelb
Baureihe (2): 
1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler Valiant
Kennzeichen (2): 
H
Baureihe (3) : 
1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Sting,
war eben nochmal an der Vette u. hab verglichen. Da hat wohl tatsächlich jemand nur die Tasche ausgetauscht (die sieht recht neu aus, hat ein bischen Andere Struktur u. definitiv nur eine Tasche! (Aber damit kann ich noch sehr gut leben, da es eigentlich nicht auffällt.
Hi Günther,
hab tatsächlich den Schlauch vergessen gehabt draufzumachen, der von vorne unten in den Vergaser geht. Jetzt, da ich weiß, wofür das Ding ist, werd ichs bei Gelegenheit auch mal gegen einen neuen Schlauch austauschen.
Greets und Dank, Oli
Ad Frank: Mein volles ehrliches Mitleid zum Motor-GAU - aber wenigstens verstehst Du was davon (kleiner und wahrscheinlich schlechter Trostversuch).
	
	
	
Greets, OLI
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353
	Themen: 102
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Itzstedt
Baureihe: 
C3 L-82
Baujahr,Farbe: 
1977, orange
Kennzeichen: 
SE-O 677 H
Baureihe (2): 
C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2): 
2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2): 
SE-CA 65
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Ja, meine Tasche ist idR auch leer (nicht daß die noch ausleiert!) - meine wenigen Habseligkeiten, die ich so mitführe (Portemonnaie mit Papieren, Handy für Notfälle und Türschlüssel) wandern alle "nach hinten"!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1969 darkgreen metallic
    
	
 
	
	
		Hi STRUPPI, vielen Dank für die Infos'. Bin jetzt etwas beruhigter. Meine alte V-Kupplung scheint voll ok zu sein. Wie könnte man mein Bimetallblätchen justieren?. 
Grüsse ThadX.
	
	
	
ThadX
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ ThadX
Das Bimetallblätchen wird nicht bearbeitet!
Denke bitte daran: VISCO-Kupplung-Feineinstellung SOLO ist OK.
Die Einstellung einer erheblich früheren Vollschlusstemperatur bedarf auch eines wechsels des Kühlwasserthermostaten.
Nur die Abstimmung beider Teile aufseinander bringt den gewünschten Erfolg.
Z.B. 210°F Sicherheits-Präzisions-Kühlwasserthermostat mit 211°F VISCO-Kupplung-Vollschlusstemperatur.
Ich habe bei mir einen 185°F Sicherheits-Präzisions-Kühlwasserthermostaten eingebaut und meinen VISCO-Lüfter auf ca. 186°F eingestellt.
Du kannst Dir überlegen,wenn Dir 210°F zu hoch sind, das Kühlwassersystem auf ca. 200°F runter zu holen.
Der BigBlock braucht normalerweise mindestens 195°F.
Bitte nicht Vergessen:
Die Änderungen an Deiner Bimetallblätchen-VISCO-Kupplung lassen sich ohne gewaltigen Aufwand nicht mehr rückgängig machen.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI