Beiträge: 175
	Themen: 52
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Celle
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991, weiss
    
	
 
	
	
		Hi!
Ich möchte in den nächsten Tagen noch die Türverkleidung demontieren um die Türdichtungen zu wechseln. Ist dabei irgendetwas zu beachten oder bekommt man alles mit den paar Schrauben an der Aussenseite der Verkleidung ab. 
Bye.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 471
	Themen: 25
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Bayern/ Beilngries
Baureihe: 
C4 Cabrio LT1
Baujahr,Farbe: 
1992, gelb
Kennzeichen: 
EI-B 6
Baureihe (2): 
.......ganz Europa...
Baujahr,Farbe (2): 
... einige schöne aus ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nicht so schlimm.
Es sind viele kleine Schräubchen.
Und wie Kai schon schrieb: Die Kleine hinter der Türveriegelung !!!
Das Teilchen kostet viele Nerven.
	
	
	
Viele Grüße von Ben
Ich brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 52
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Celle
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991, weiss
    
	
 
	
	
		Hi!
Ich habe die kleine Lampe oberhalb des Öffners herausbekommen. Darunter hakt es aber. Da ist unter der Lock/Unlock-Bezeichnung dieser Schieber. Und recht der elektrische Kippschalter, den ich nach rechts und nach links schieben kann. Ich weiß noch nicht wie ich den Schieber los bekomme (will nix kaputt machen). Ich kann das Teil mit der Hand nach rechts schieben und etwas zu mir biegen. In welche Richtung muß ich das Teil genau bewegen, damit ich es herausbekomme.
Danke.
Bye.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
Out of Rosenheim
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, schwarz
Baureihe (2): 
1984, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep CJ-7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schieber ist nur gesteckt, also Schieber in "auf"-Position und dann von der Tür weg ziehen bis er ausrastet. Darunter ist ein geklebter Filzstreifen und dahinter befindet sich ebenfalls eine Schraube.
Kai
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 52
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Celle
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991, weiss
    
	
 
	
	
		Hi!
Danke Dir. Ich habe es mittlerweile auch hinbekommen. Ich bin mit altem Plastik lieber etwas vorsichtiger. 
Danke.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe: 
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe: 
1999,silver
Baujahr,Farbe (2): 
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo 

,
Richtig lustig wirds erst, wenn man von den Türen die Fenstergummis abmontiert. Die Nieten auf zubohren 

 ohne dabei die Tür in Mitleidenschaft 

 zu ziehen ist echt heftig.
mfg
Wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: 
Schweiz Näfels
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977  weiss
Kennzeichen (2): 
GL 19155
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
Zitat: Die Nieten auf zubohren
  wo hats denn Nieten ? Bei meiner waren alles nur Kunststoff Clips . Nicht eine Niete . 
Wo man aber mit Sicherheit aufpassen muss , ist beim Rausploppen der Kunststoff Clips , die am Rand entlang die Verkleidung in der Tür halten . Die kommen gern schon mal am falschen Ort weg , oder brechen ab . Bei meiner lebt keines mehr . Hab Klettverschlüsse angeklebt . Hält so einigermassen .
Und für diejenigen , die noch die Kunststoff Zahnstangen Fensterheber drinhaben , schmiert die gleich ordentlich ab , wenn die Verkleidung ab ist . Sie werden es mit längerem Dienst danken .
Gruss Armin
	
können tu ich nix , das aber gut.