| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 186 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Wien Baureihe: C4 / GMC TYPHOON Baujahr,Farbe: 90-weiss/schwarz Kennzeichen: K E I N S;-) Baureihe (2): 1990 , weiss Baujahr,Farbe (2): c4 Kennzeichen (2): B Ä R 1 *gg* Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Rainercfm
 Vieleicht weil es meine erste Vette ist ? Keine Ahnung .....
 
 Gruß Rainer
 
ist bestimmt so .... an der ersten "lady" hängt man , doch dann wirds immer leichter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Ich persöhnlich glaube nicht, das der Verkäufer mich betrogen hat. In der Anzeige im Internet stand nichts von Getriebeschaden und er hätte ja auch damit rechnen können, das jemand aus deutschland sich den Wagen anschaut und probefährt.  
Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen: E Bay & Co. leben davon, daß die Verkäufer einen gutglübigen Kaufer finden. Die Aussagen in den Anzeigen haben nicht immer viel mit dem eingestellten Artikel zu tun. Viele Käufer scheuen einfach die Kosten und Mühen um gegen den Verkäufer anzugehen - darauf spekulieren einige.
 
Klar kann man argumentieren, daß bei einem 22 Jahre alten Auto auch mal was defekt gehen kann. Bei den von Dir beschriebenen Symptomen würde ich aber mal sagen, das hätte dem Verkäufer auffallen müssen wenn er mit dem Wagen noch gefahren ist. Der Wagen wurde ja vermutlich als Privatkauf ohne Garantie angeboten. Wie da ein gericht entscheiden würde bzw. ob es dem Verkäufer Betrugsabsichten unterstellen würde ist schwer vorhersehbar.
 
Wenn Du den Wagen behalten willst, solltest Du versuchen, eine Minderung des Kaufpreises bzw. eine anteilige Kostenübernahme an der Reparatur zu erhalten.
 
Wenn es möglich ist, trenne dich lieber von dem Wagen. Ansonsten wirst Du, je mehr Mängel noch auftreten und je mehr Geld du darin versenkst, umso weniger Freude an Ihr haben. Irgendwann bist Du so stinkig, daß Du sie eh wieder abgeben willst. Und dann besteht die gefahr, daß Du sagst: Corvette - nie wieder. muss es so weit kommen??    
Ich konnte meinen ersten Versuch damals zurückgeben. Ich hatte eigentlich eine 87-er gekauft, es stellte sich aber heraus, daß ich eine 85-er mit Motor- und Unfallschaden erhalten hatte. Zum Glück stand im kaufvertrag BJ 87. Laut meinem Anwalt hätte das Urteil aber auch anders ausgehen können. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Madrid - Spanien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1985 Schwarz Baureihe (2): 1985 Schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo schon wieder , wieder , wieder
 Sorry, hätte ich noch schreiben sollen. Der Wagen war nicht bei Ebay. Bei Ebay kaufe ich sowas nicht. Der Wagen war bei Autoscout.de .
 
 Ich weiß, das viele Verkäufer nicht alles angeben, aber bei Autoscout stand nichts von defektem Getriebe, und jeder Käufer hätte sich bei der Probefahrt gewundert. Das ist alles sehr sehr komisch !!!
 
 Bin absolut ratlos, will mich aber nicht trennen von dem Wagen..... Halltet mich bitte nicht für absolut bescheuert.....
 
 Irgendwie hänge ich an dem Wagen, ist total verrückt .......
 
 Übrigens, ich bin gelernter KFZ Mechaniker und hatte schon diverse US Cars. Aber ehrlichgesagt kenne ich mich absolut nicht aus mit diesen Automatikgetrieben.
 
 Da will ich nicht drangehen. Ist viel zu komplieziert.
 
 
 Hier in Madrid ist es schwierig, jemanden zu finden, der sich mit dem Getriebe auskennt, der das ,, schnell ,, reparieren kann .
 
 
 Grüße
 
 Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:ich bin gelernter KFZ Mechaniker und hatte schon diverse US Cars. 
Das glaube ich nicht, wenn ich deine Fragen lese       
Gruss 
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey ein wenig schmunzeln muß ich jetzt auch, ist aber immer noch besser seine Bedenken zu nennen als sie hinterm Berg zu lassen. 
Nu hab mal nicht so viel Angst Rainer,wir werden das hier schon gemeinsam schaffen.    
Unterlagen haben wir hier genügend und das Problem eingrenzen werden wir auch können. Also nu mal rauf auf die Hebebühne und lass uns gemeinsam den Filter kontrollieren und wechseln.
 
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht kannst du hier noch ein paar Auskünfte zu Getriebe- oder speziellen Corvette-Werkstätten erhalten: 
CORVETTE CLUB DE ESPAÑA 
C/ San Eusebio, 7 - Local 1 
08006 BARCELONA 
Teléfono: 93-4161915
 
E-mail: corvetteclub@hotmail.com 
Contactos: D. José M. Talarn Brich
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Try and error, guter Wille und Ehrgeiz ist ja ganz lobenswert, aber mit jeder bewegten Schraube schwindet die Möglichkeit einer Rückgabe.Man sollte sich darüber im Klaren sein und die Konsequenzen tragen können.
 
 Ich wünsche Dir eine richtige Entscheidung und einfache Lösung (wenn Sie auch Filter heissen sollte).
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Madrid - Spanien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1985 Schwarz Baureihe (2): 1985 Schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Also, heute ist passiert :
 
 Habe mit einer Werkstatt gesprochen, wo der Wagen ende 2006 noch war. Zur Reperatur und AU.
 Die sagten mir, das der Wagen zu dem Zeitpunkt absolut O.K. war. Das getriebe war einwandfrei. Es ist eine corvette Werkstatt und der Meister sagte mir, das er glaubt, das der Drehmomentwandler wenn defekt ist oder der Schaltmechanismus. Wenn ein Getriebe defekt ist, dann nicht alle stufen in der kurzen Zeit. Spo weit Chevrolet.
 
 Dann habe ich mit dem Vorbesitzer Telefoniert und er versicherte nochmal, das das Getriebe O.K. sein würde. Ob das stimmt, seih dahergestellt.
 
 Ich habe endlich eine Fachwerkstatt für US Automatikgetiebe gefunden. Am 20. fahre ich dorthin und die schauen sich das an. Die sind spezialiesiert auf diese Getriebe. Leider muß ich nun solange warten. Mist.....
 
 Ich frage mich, wie sich das denn zeigt wenn der Wandler defekt ist. Das kenne ich nicht.
 Ich habe mich aber nun absolut dazu entschlossen, die Corvette zu behalten. Das Corvette Fieber ist eben sehr stark......
 
 Ich werde euch auf jedenfall auf dem Laufenden halten.
 Und Nochmal:
 
 Vielen Dank für die Hilfe .......
 
 Falls jemand noch wass weiß was ich probieren kann, bitte helft mir weiter. Danke.....
 
 
 
 Grüße aus dem sonnigen Spanien
 
 Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		ich würde diese auch behalten, bei dem Zustand wie du ihn beschreibst und dem Preis ist so ein Getriebeproblem nicht der Rede wert.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		@Rainercfm
 gibt´s Fotos von dem guten Stück? Vom Zustand klang es ja wirklich gut, was Du da beschrieben hast.
 
		
	 |