| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
		
		
 03.10.2007, 17:16 
		Hallo Leute, 
heute haben wir unsere C5 auf der Autobahn ein wenig getestet.    
Für alle, welche die Eckdaten noch nicht kennen: 
Baujahr 1999, 430PS, Brembo-Bremsanlage, Automatik, ...
 
Das Teil geht wirklich ab wie der Hammer. Wir fuhren laut Tacho 290 km/h. Aber bei der Entschlossenheit und Geschwindigkeit, wie die Tachnadel dorthin maschierte, glaube ich, dass unsere Corvette einiges über 300 km/h bringen kann.
 
Da mir aber noch die echte Fahrpraxis mit unserer Corvette fehlt und die Verkehrslage auch nicht wirklich weitere Versuche zuließ, ging ich vom Gas und meine Frau und ich fuhren zufrieden und ganz gemütlich wieder nach Hause.      
Übrigens: Die Brembo-Bremsanlage ist absolut super!!
 
Noch etwas: Der Durchschnittsverbrauch lag bisher immer nur bei 9,8 bis 12,0 Liter/100km.
 
Fazit: 
Wir sind wirklich sehr zufrieden. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
 
Viele Grüße 
Arnold und Monika      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Super Corvettefan
 Aber bei der Entschlossenheit und Geschwindigkeit, wie die Tachnadel dorthin maschierte, glaube ich, dass unsere Corvette einiges über 300 km/h bringen kann.
 
 :
 
Eher nicht!   https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ight=V+max 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Bodensee (CH) / SW Florida Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Sani, das ist ne Geiger-C5 mit 430 PS...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja schon. Nur läuft auch die C5Z06 mit 411PS nicht "einiges über 300km/h". Und ich meine PGS gemessen, nicht Tacho.
 Edit: Die Geiger C6 wurde irgendwas mit 325km/h gemessen, glaube ich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Arnold,wenn Du wie ich in meiner 2003er Z06 ein normales 6-Gang-Getriebe fährst, dann dürftest Du so an die echte 298 Kmh kommmen. Es sei denn, deine dreht weiter und höher als 6.600 rpm!
 
 Mit dem originalen Getriebe war bei 278 kmh Ende!
 
 Aber ich stimme Dir zu, das es im fünften Gang schon ganz schön viel Spass bringt, richtig?
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 724Themen: 13
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von saniJa schon. Nur läuft auch die C5Z06 mit 411PS nicht "einiges über 300km/h". Und ich meine PGS gemessen, nicht Tacho.
 
 Edit: Die Geiger C6 wurde irgendwas mit 325km/h gemessen, glaube ich.
 
Die Z06 geht bei 6600 in den Begrenzer, hat meines Wissens Friedel mal gepostet. 
 
MfG aus der sonnigen Innerschweiz  
Ares
 
EDIT: war zu langsam und habe dooferweise nur bis zum Zitat gelesen        
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn man mal den Tacho auf ECHTE km/h justiert, sieht die Welt deutlich nüchterner aus.Dann sind die 260 oder mehr eigentlich 240 bis 250.
 
 Allerdings sieht man mal was die anderen Autofahrer so fahren und was dann bei denen auf dem Tacho stehen müßte.
 
 
 Viel Spaß mit Eurer C5...
 
 Nehmt doch mal einen GPS mit.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
		
		
 03.10.2007, 21:34 
		Hallo Leute,  
jetzt im Ernst. Natürlich bin ich von der Leistung unserer Corvette sehr begeistert. Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass wir  "echte 290 km/h" gefahren sind, sondern laut Tacho!  
Gut, dann ziehen wir 20 km/h ab, dann sind es zumindest immer noch "echte" 270 km/h. Ausgefahren war die Corvette nach meinem Gefühl aber noch nicht, da die 290 km/h (laut Tacho !!) in einem sehr schnellen Zug erreicht wurden und ein Ende nicht wirklich spürbar war. 
Wenn ich in meiner Euphorie schreibe "einiges über 300 km/h", dann meine ich natürlich nicht gleich 10 oder 20 km/h mehr. 
Nun, man kann sich hier schon reinsteigern und jedes Wort auf die Goldwaage legen. Das wollte ich mit meinem Beitrag aber nicht erreichen, sondern nur meine Begeisterung mitteilen. Schon die Serien-Corvette geht extrem gut. Ohne einen Vergleich mit einer anderen Corvette wollte ich Euch nur mitteilen, wie die "Geiger-Corvette" so läuft.  
Schnell sind allerdings ein Porsche, ein Ferrari oder auch ein anderes Auto auch!! 
Somit sollte unter dem Strich doch nur der wirkliche Fahrspaß und das Außergewöhnliche was uns Corvette-Fahrer ausmacht zählen und nicht der Kampf um km/h-Stiche über 280 oder so. 
Also nochmal: Das Teil geht ab wie der Hammer, macht rießigen Spaß und wird wohl laut Tacho über 300 km/h bringen (abzüglich x). 
Viele Grüße    
Arnold und Monika
	
		
	 |