| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Madrid - Spanien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1985 Schwarz Baureihe (2): 1985 Schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Mein Name ist Rainer. Ich wohne in Spanien und bin neu hier im Forum. Ich habe mir mal was gegönt. Eine Schwarze C4 Corvette , Bj. 1985. War schon immer mein Traumwagen. Ich habe den Wagen in Deutschland gekauft, ungesehen..... macht man zwar nicht aber so kaufe ich meistens meine Autos. Habe bis jetzt auch immer glück gehabt.
 Aber zur C4.
 Die corvette wird per LKW angeliefert. Absolutes Traumauto. Ich steige ein und ..... SCHOCK...
 Motor läuft einwandfrei, nimmt supere gas an . Alles perfekt. Aber wagen kommt nicht zum Zuge. So als wenn man mit angezogener Handbremse fährt. Bei sehr sehr hoher Drehzahl fährt die Corvette gerade mal ca. 40 Stundenkilometer schnell. Auf allen Getriebestufen.....
 Ich also an Telefon und den verkäufer in Deutschland angerufen...
 Der sagt mir, er hätte den Tank komplett leer gefahren bis der Motor ausging, hätte dann wieder halb voll getankt und er hätte das Problem da auch gehabt. Er hat dann bei Chevy angerufen und die haben Ihm gesagt, die Corvette hätte keine Rücklaufleitung zum Tank und es wäre luft in der Leitung gewesen. Deshalb hätte der Computer auf eine art Notlauf Program geschaltet um das Getriebe zu schützen. Ich soll nun zur Tankstelle gehen , der wagen volltanken und Fahren. Dann würde der wagen auch wieder ,, rennen ,, .
 
 Stimmt das ???? Ich kenne mich nicht mit der Corvette aus. Bin halt Neuling bei diesem Wagen..
 
 Bitte helft mir...
 
 
 Grüße
 
 Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Rainer 
Das hört sich ja fast nach einer Corvette von einem unserer Forumskollegen dem Jogi an.    
Da hat der Mann von GM wohl Recht. Das von Dir geschilderte Problem löst sich nach volltanken fast von selbst.Auch das Notlaufprogramm wird nur als Fehlerkode gespeichert aber keine Auswirkungen auf den Motorlauf haben.
 
Du hast die Corvette wirklich nicht aus Eppingen ???
 
Na dann viel Spaß hier mit uns und Glückwunsch zur Schwarzen.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Madrid - Spanien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1985 Schwarz Baureihe (2): 1985 Schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für deine Antwort. Aber ehrlich gesagt verstehe ich das nicht was Chevy sagt. Wenn der Motor doch ganz normal läuft, auch hochdreht, sofort anspringt, wieso läuft der wagen so, als hätte ich mit aller kraft die Handbremse angezogen ??????Verstehe ich nicht ?????
 
 Gruß
 
 Rainer
 
 P.S.  Die Corvette ist aus Güterloh
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur zum besseren Verständniss, haste nun schon getankt oder noch nicht ? 
Sobald die Benzinpumpe wieder einen Druck erzeugt wird das Problem verschwunden sein. 
Es war bei dem Jogi seiner Corvette genau so. Im Stand drehte der Motor freudig hoch aber konnten den Wagen bei eingelegtem Gang nur durch Vollgas und mit spielen des Gaspedals zum fahren, wenn man das überhaupt so nennen kann bewegen. 
Erst mal tanken und etwas laufen lassen. Dann geht sie ab die Post (beschleunigt der Wagen auch wieder).
 
Grüße aus dem Norden   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Madrid - Spanien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1985 Schwarz Baureihe (2): 1985 Schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein, habe noch nicht getankt. Werde das morgen früh aber ausprobieren. Ich denke den ganzen Tag darüber nach wie das sein kann, das durch volltanken das Problem wegsein soll. Ich kann und kann mir das nicht erklären. Aber ich werde morgen früh volltanken und dann euch sofort berichten. Jetzt ist der tank halb voll. 
 Grüße
 
 Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja wenn der Tank 1/2 voll ist, sollte es keine Probleme mehr geben. 
Eventuell muß die MEC resettet werden. Was ich mir aber nicht vorstellen kann. 
Es wird besser sein, das Thema auf morgen zu verschieben. Da werden bestimmt noch andere Meinungen kommen und zum Ziel führen. Schlaf Dich erst mal in Ruhe aus und morgen sieht die Welt schon ganz anders aus.
 
Gute Nacht 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo,
 schraube den Pluspol der Batterie ab, warte 10 Minuten, wieder fest schrauben und dann fahren.
 
 Ist während der Fahrt irgendeine Signal-Lampe im Armaturenbrett an?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Hola Rainer, 
und herzlich willkommen hier!     
Ich drücke die Daumen, daß sich Dein Problem 
sozusagen "von selbst löst", wo in Spanien wohnt 
Du denn? Ich in Barcelona     
Viele Grüße,
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Madrid - Spanien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1985 Schwarz Baureihe (2): 1985 Schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ich wohne in Madrid - Galapagar.
 Das ist meine erste Corvette und ich danke euch für die Antworten und die Hilfe. Ich werde jetzt mal den Wagen voll tanken gehen und ein paar kilometer fahren. Und ich werde die batterie mal für 10 minuten abklemmen. Bin echt gespannt was passiert.
 Leider habe ich kein Bordbuch oder Bedienungsanleitung von der Corvette.... Werde mir jetzt mal in ruhe alles ansehen. Bin halt ein absoluter Corvette neuling.
 
 Aber ich bin schon voll im Corvette Fieber...   :-)
 
 Grüße
 
 Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Madrid - Spanien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1985 Schwarz Baureihe (2): 1985 Schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo schon wieder !
 Also ich war eben tanken. Voll bis oben hin. Bin etwas gefahren. Problem immer noch. Als hätte ich meine Handbremse voll angezogen. Selbst bei über 4000 Umdrehungen kommt fast garnichts. Motor läuft super, aber sie kommt nicht richtig ins ,, rollen ,, !!!!
 
 Jetzt verstehe ich garnichts mehr ..............   :-(
 
 Hört sich für mich so an :
 
 Motor dreht einwandfrei, aber die kraft komt nicht auf die hinterräder......
 Hatte Batterie für 10 Minuten abgeklemmt. Ohne erfolg !!!
 
 Bitte helft mir. Was kann das noch sein ??????
 Wenn es ein Notlaufprogram gäbe, dann wäre das program doch nur für den Motor. Oder ???
 Aber der Läuft einwandfrei bis jegliche Umdrehung.......
 Habe eben das Gaspedal voll durchgetreten. Ein Gefühl, als wenn die Corvette 2 PS hätte   :-(
 Ich hoffe nur, das ist kein Getriebeschaden :-(  Dann flippe ich aus !!!
 
 
 Bitte helft mir ....
 
 Gruß
 
 Rainer
 
		
	 |