| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 29
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: Mustang GT 2005
 Baujahr,Farbe: powered by hotcars24
 
 
 
	
	
		Hallo C5-Freunde! 
Jetzt, wo der Frühling vor der Tür steht, steht für viele auch ein Ölwechsel an.
 
Wir hatten ja das Thema schonmal "durchgekaut", da es viele Öle gibt, die C5 verträgt aber nicht jedes.
 
Mobil 1 stellt, soviel ich weiß, das 5W-30, welches original im Motor ist, nicht mehr her.
 
Es gibt alternativen, manche gibts aber in Deutschland nicht, und sind daher eher uninteressant:_______________________________________     
Ich hab jetzt mal nach einer anderen Möglichkeit gesucht, und bin auf Shell 
gestoßen:
 
Helix Ultra 5W-30 (vollsynthestisch)
 
Hört sich ganz gut an, oder? 
 
Was meint ihr?
 
Gruß
 
Mike
	
Gruß Mike, 
 hotcars24.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Was spricht eigentlich gegen ein 0-W40 Öl? Das hat noch bessere Kaltlaufeigenschaften (wegen der 0) und im höheren Temperaturbereich müsste es ebenfalls besser sein (wegen der 40). Oder 5-W50? No-Name Produkte bekommt man da schon für 25 €/5l.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 29
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: Mustang GT 2005
 Baujahr,Farbe: powered by hotcars24
 
 
 
	
	
		...sind aber nicht freigegeben!
 Du weißt schon, wegen Garantie und so!
 
 Gruß
 
 Mike
 
Gruß Mike, 
 hotcars24.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		Hallo Mike und Martin,
 mein LS1-Aggregat bekommt synthetisches 10W-40 von Mobil. Sogar bei Dürkop! Bei vorsichtigem Warmfahren gibt's nach oben hin genug Wärme-Spielraum!
 
 Grüße Manfred
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Nehmt bloß nicht die 0-Suppe, die massiert Euch nur die Motordichtungen, bis die irgendwann durch sind.Irgendjemand hat mal davon berichtet, dass Ihm die dünne Suppe durch die Dichtungen nach außen lief und dann
 nach dem Ölwechsel mit 10W-... wieder alles OK war, ist allerdings bei der C4 gewesen.
 Gruß Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 29
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: Mustang GT 2005
 Baujahr,Farbe: powered by hotcars24
 
 
 
	
	
		Wenn das die Fa. Dürkop verantworten kann, bitte.
 Soviel ich weiß, ist es aber ein teilsynthetisches Öl.
 
 Am besten ist es doch, wenn man sich an das hält, was einem in der
 Betriebsanleitung nahegelegt wird.
 
 Mein GM Autohaus hat mich ausdrücklich daraufhingewiesen, daß man nur
 dieses Motoröl 5W-30 fahren sollte.
 
 Gruß
 
 Mike
 
Gruß Mike, 
 hotcars24.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Ich hatte jahrelang "0-W40 Suppe" in meiner C4, ohne Probleme. Ein bisschen "suppt" es doch bei allen Amis, oder hast du schonmal einen gesehen, der untenrum richtig trocken war?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		@Meister_Fulci Zitat: Ein bisschen "suppt" es doch bei allen Amis, oder hast du schonmal einen gesehen, der untenrum richtig trocken war? 
Einspruch!! Meine suppt und sifft,oder saut absolut nicht. Wie kommst Du auf so eine Aussage? Ich hatte noch nie einen Ami der irgend eine Flüssigkeit verliert. 
Sogar meine 88er Harley war trocken wie ein Fu..!
 
Gruß,Mike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 0
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: bbb
 Baureihe: -bbb
 Baujahr,Farbe: -bbb
 
 
 
	
	
		helix ultra 0w40 nehmen wir immer.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Hallo Mike,dann sei froh, ich kenne echt nur Amis, die unten nicht ganz trocken sind. Diese Meinung herrscht auch in unserem "Ami-Club" vor. Bei meiner C4 war es noch relativ wenig, ich musste zwischen den Ölwechseln alle 10 tkm nichts nachfüllen.
 
 Gruß Martin
 
		
	 |