| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zur Sache mit den 20 km/h auf dem Parkplatz würde ich mal sagen: GM will nicht riskieren, das jemand "die Corvette blamiert", weil er vor dem Donut schlicht und einfach vergessen hat, das AH auszuschalten...     
Gruß, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KonstiIhr habt Recht, jedoch geht es mir ja nicht um die Bevormundung des Autos, sondern um das Wissen, was steckt dahinter, resp. drin weil:
 
 Es kann ja mal sein, das meine Freundin damit Brötchen holen geht und wenn die liebe dummerweise in einer Kurve im 2.ten Gang ein bisschen zuviel Gas gibt, und das bei diesesm Drehmoment, oder es ist gar noch nass, dann ist es schon passiert.....
 
Diese Thema hatten wir ja schon mehrfach. Und auch ich verstehe nicht, warum man, wenn man schon eine mehrstufige Fahrdynamikregelung einsetzt, nicht auch einen narrensicheren Modus einbaut, nennen wir es mal Winterprogramm.
 
Ich hatte schon mal den Verdacht geäußert, dass das rein mechanische Sperrdifferential eine perfekte Regelung nicht zulässt. 
Was halten die Herren davon?
	 
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe heute mit Thomas mal darüber diskutiert, er sagte, er werde das nochmals probieren gehen und dann antworten. 
Sollte dem so sein, wie er es erlebt, dann wäre bei meiner oder vielleicht noch bei ein paar anderen, definitiv etwas nicht in Ordnung oder kaputt, keine Ahnung......
 
Thomas meint, sein Ding lässt ihn nicht ausbrechen, wenn alles eingeschaltet ist und er sein Teil nicht um die eigene Achse bringt.
 
So müsste es eigentlich auch sein, bei allem ON, mit sportlichem Fahren, müsste es dann sein, sowie ich es erlebe, aber mal schauen was Thomas dazu meint    
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 4
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, velocity yellow
 
 
 
	
	
		Es ist bestimmt nicht kaputt an dem Fahrzeug. Zwar habe ich noch keinen Kreisel mit eingeschaltetem AH probiert, aber eine Wende mit 180 Grad aus dem Stand hat beim ersten Versuch mit eingeschaltetem AH prima geklappt. In Kurven kann man durch einfaches Gasgeben das Heck zum heftigen Ausbrechen bewegen, ist in der Regel harmlos, wenn genügend Platz zur Verfügung steht     Es kommt dann auch irgendeine Meldung im Display, allerdings muß ich mich dann immer so auf die Straße konzentrieren, das ich nicht wirklich dazu komme, Meldungen vom Display abzulesen.
 
Was passiert, wenn man das AH ausschaltet, habe ich noch nicht probiert und werde es wahrscheinlich auch nicht tun solange das Driften mit eingeschaltetem AH so viel Spaß macht. 
 
Grüße, Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Feuerwehr...Und auch ich verstehe nicht, warum man, wenn man schon eine mehrstufige Fahrdynamikregelung einsetzt, nicht auch einen narrensicheren Modus einbaut, nennen wir es mal Winterprogramm.
 
Jo - oder wie früher in der ZR1 einen Schlüssel, den man für "vollen Fahrspaß" braucht... Ohne Schlüssel nur "Parkwächter-" oder "Freundin-zum-Brötchen-holen-Modus"!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: Saab 9-3 Turbo-X Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi EVO VI RSII Baureihe (3) : 1992, spanischrot Baujahr,Farbe (3) : Ford escort RS cosworth Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KonstiHallo Thomas
 
 Das wäre natürlich das beste, keine Frage, nur steht bei mir leider nicht grad eine Z um die Ecke, resp. eine Zweite - aber vielleicht gibts ja hier den einen oder anderen, der das auch mal testen kann, resp. um die eigene Achse drehen, bei allem eingeschaltet
  
Ich sag Bernd (OCT), dass er Dich anrufen soll, wenn wir bei ihm sind - muß eh noch das ein oder andere machen...
 
Grüße
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Gandi
 Zitat:Original von KonstiHallo Thomas
 
 Das wäre natürlich das beste, keine Frage, nur steht bei mir leider nicht grad eine Z um die Ecke, resp. eine Zweite - aber vielleicht gibts ja hier den einen oder anderen, der das auch mal testen kann, resp. um die eigene Achse drehen, bei allem eingeschaltet
  Ich sag Bernd (OCT), dass er Dich anrufen soll, wenn wir bei ihm sind - muß eh noch das ein oder andere machen...
 
 Grüße
 
Hallo Gandi
 
Hat sich schon erledigt, wir haben das getestet und wissen nun wie das System arbeitet     
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KonstiHat sich schon erledigt, wir haben das getestet und wissen nun wie das System arbeitet
  
Bist Du jetzt damit zufrieden, oder hättest Du es doch gerne mehr auf Sicherheit ausgelegt?
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Till
 Zitat:Original von KonstiBist Du jetzt damit zufrieden, oder hättest Du es doch gerne mehr auf Sicherheit ausgelegt?Hat sich schon erledigt, wir haben das getestet und wissen nun wie das System arbeitet
  
 Gruß, Till
 
Hallo Till
 
Was willst Du denn genau von mir wissen     
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Vorarlberg / Österreich Baureihe: C6 - Z06 Ron Fellow Baujahr,Farbe: 2007, weiß Kennzeichen: Bregenz Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Beiträge zum AH bei Z06 sind recht interessant. Es hat mich bisser nicht gestört, daß kleine Drifts  mit AH bei meiner Z06 problemlos machbar sind. Bei nasser Straße ist logischerweise ein 325-er Reifen und 637Nm auf der Hinterachse  schneller am Rutschen als ein normales Auto.Habe für das A....raushängen beim Abbiegen an einer Kreuzung bereits 70.-- Euro bezahlt. War die Gaudi wert.
 Corvette - Performence Training ist (obwohl nur mit normaler C6 gefahren wird)  absolut empfehlenswert.
 Ich bin wahrscheinlich von meinem anderern Sommerauto - Morgan Plus 8 - nicht verwöhnt, da der (Gott sei Dank)  komplett ohne Elektronik auskommt.
 Ende November werde ich mein Z-chen und meinen Moggi bis Ende März einwintern und wieder auf Subaru STI umsteigen, zumal wir bereits gestern bei uns Schneefahrbahn gehabt haben.
 
 Grüße Gandi sen.
 
Grüße Gandi sen.
 
		
	 |