| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Gießen Baureihe: C 6 Cabrio Baujahr,Farbe: 08/2005 , schwarz Kennzeichen: GI - CZ 66 Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgäääääähn, 
denke es ist wieder mal Zeit nachzufragen, ob vielleicht mal ein findiger Tüftler unter uns das nichtabspielen von manchen MP3 Liedern auf der CD gelöst hat ?
 
Also lezter Stand:
 
Mp3 funktioniert nach Softwareupdate
 
sauberes abspielen aller Lieder egal ob in Verzeichnissen, oder mit Markencd etc. funtioniert nur unbefriedigend .... Lieder werden nicht zu Ende gespielt, bzw. gar nicht gespielt.
 
Gibts neue Erkenntnisse         
Gruß Klaus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Keine Ahnung, warum einige hier Probleme haben. Ich habe schon X-MP3 CDs gebrannt (alle mit iTunes) und alle funktionieren wunderbar.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Klaus,
 meine mich erinnern zu können, es hätte hier mal jemand geschrieben, dass es an der Länge der Titelbezeichnungen und an der Verzeichnistiefe liegen könne.
 
 Ich benutze selber keine MP3s
 
 Gruss Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Manchmal wird ein Lieder bei mir auch nicht zu Ende gespielt, beim nächsten Mal geht es dann wieder.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Gießen Baureihe: C 6 Cabrio Baujahr,Farbe: 08/2005 , schwarz Kennzeichen: GI - CZ 66 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich meine mich auf zu erinnern, daß da schon einiges drüber geschrieben wurde, aber das war alles sehr schwammig.
 Vielleicht könnte mal jemand der Erfolg damit hat, mal eine Brenneranleitung für Nero schreiben,
 bzw. wie die MP3s aufbereitet sein müssen etc., danke da wäre inigen mit geholfen
 
 Gruß Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C2 Coupe Baujahr,Farbe: 1964, Silver Blue Baureihe (2): 2007, VY Baujahr,Farbe (2): C6 Coupe Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C6 (2005-  ) 
	
	
		Hallo, 
ich bin der Ansicht, dass die Abbrüche in den Liedern nichts mit Nero zu tun haben. 
Nur wenn ein Titel einen zu langen Dateinamen hat findet ihn der Player grundsätzlich nicht.
 
Ich habe viele Rohlinge, verschiedener Firmen auf verschiedenen und gleichen Brennern, 
gleichzeitig (über die Funktion "mehrere Rekorder verwenden") gebrannt. 
Fast alle hatten irgendwo Aussetzer, immer an verschiedenen Stellen.
 
Für mich heisst das effektiv, eine schlechte Fehlerkorrektur, gepaart mit einem unausgereiftem Softwareupdate im Gerät selber.
 
Ich habe es aufgegeben die evtl. noch zu findende Traumkombo aus Rohling und Brenner zu suchen, um 0% Aussetzer zu haben.
 
Die besten Ergebnisse bekam ich mit diesen Nero Einstellungen.
 ![[Bild: nero_mp3.jpg]](https://www.elfenblut.info/images/nero_mp3.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 100 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Manche VBR-Titel werden bei mir, egal wie ich mich anstelle, nicht sauber abgespielt. Die habe ich dann neu codiert in CBR. Brenne auch wie oben eingestellt. Habe ansonsten mit BASF EMTEC CD-Rohlingen die beste Erfahrung gemacht, wenn mit 8x gebrannt (statt 24x, was mein Notebookbrenner bei CDs  maximal kann).
 Interessant übrigens, dass das DVD-Laufwerk mit gebrannten DVD-DLs bei Maximalgeschwindigkeit keine Probleme macht, sondern einwandfrei läuft und lädt...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Gießen Baureihe: C 6 Cabrio Baujahr,Farbe: 08/2005 , schwarz Kennzeichen: GI - CZ 66 Corvette-Generationen:  
	
	
		fein hier tut sich doch wieder was.....
 ich werde das jetzt mal testen, und dann berichten ob es besser wird
 
 Gruß Klaus
 
 Ps.: Keine Hemmungen bitte, weitere Erfahrungsberichte zu schreiben :-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Zürich/CH Baureihe: C6 Competition Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte meine Erfahrungen im Threadhttps://www.goalieforum.de/phpBB2/viewto...start=3855 
gepostet.
 
Aussetzer gibts also immer noch und eine CD wurde auch mal gar nicht erkannt. Verbatim-Rohlinge sollen sich gut eignen, habe ich irgendwo gelesen. Probiert habe ich es aber noch nicht.
 
Schade, dass das System solche Mängel hat, das Auto macht ja sonst sehr viel Spass :)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 05/2007
 
 
 Ort: Mülheim an der Ruhr
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		.
 Das Audio-Problem hatte ich nach meinem NAVI-Software-Update auch. Entweder spielte immer das gleiche Lied oder die mp3-Dateien wurden gar nicht erkannt.
 Selbst Original-CDs machten manchmal Probleme.
 Seit dem ich meine Einstellungen beim Brennen geändert habe, spielen aber selbst CDs wo mehr als 100 mp3-Dateien abgespeichert wurden einwandfrei.
 
 Folgende Einstellungen verwende ich bei Nero, Version 6.6.14:
 
 Multisession: - kein Multisession
 ISO: - Mode 1; Dateisystem - Nur ISO 9660; Dateinamenlänge - Max. von 11...; Zeichensatz - DOS; Pfadtiefe von mehr als 8 Zeichen erlauben - deaktivieren; Mehr als 255… - deaktivieren
 Titel: max. 8 Zeichen
 Brennen: CD abschließen; Mehrere Rekorder verwenden aktivieren (ich nutze zusätzl. einen externen Brenner)
 
 Vielleicht funktioniert diese Variante ja auch bei allen anderen?!
 
 Viel Erfolg,
 
 Volker T.
 .
 
		
	 |