Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ist etwas gefummel.
Ich habe das Fahrerpanel geloest und oben etwas rausgezogen, Dann das center Panel losgeschraubt und runterhaengen lassen.  Dann kannst du von der Seite und von oben an den Drehzalmesser ran und den als Ganzes nach der Seite ausbauen.
Ein Loesen der Lenkstangenbefestigungsschrauben ist hilfreich, da dann die Lenksaeule abgesenkt wird und man das Fahrerpanel etwas oben rausziehen kann.
Viel Spass damit.        Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781
	Themen: 46
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
duisburg
Baureihe: 
c3 turbo
Baujahr,Farbe: 
1975/ rot
Kennzeichen: 
auch rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ wesch !....besten dank vorab . na ja, dass es kein einfaches unterfangen wird , habe ich mir schon gedacht. aber ich habe ja einige monate zeit für die paar schrauben !
lg.n.fl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 875
	Themen: 72
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
München Unterschleißheim
Baureihe: 
C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
13.10.76 / black
Kennzeichen: 
M-J 2H
Baureihe (2): 
77
Baujahr,Farbe (2): 
C3 Coupe / balu
Kennzeichen (2): 
Mercedes w111 coupe 68
Baureihe (3) : 
71 / blau
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford LTD Convertible
Kennzeichen (3) : 
M-H 5H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo night-fly1 
ich habe das gleiche Problem.
Eine Frage, was machst Du wenn Du den Drehzahlmesser ausgebaut hast?
Meiner dreht auch zu hoch. Er zeigt 1300 bis 1500 Umdrehungen an, es sind aber nur an die
800.
Falls Du eine hilfreiche Idee hast, wäre ich sehr dankbar
wenn Du diese hier beschreiben könntest.
Vielen Dank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781
	Themen: 46
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
duisburg
Baureihe: 
c3 turbo
Baujahr,Farbe: 
1975/ rot
Kennzeichen: 
auch rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ winfried
hallo winfried ! also mein drehzahlmesser zeigt bei einer geschwindigkeit von 130 km/h locker im roten bereich an , welches natürlich nicht richtig sein kann !!! 
es gibt da wohl ich sag mal 'leiterfolien' am drehzahlmesser die man austauschen kann ! die experten hier mögen mich da bitte verbessern , wenn ich damit falsch liege...
hatte letztes jahr das problem mit meiner uhr in der vette . hatte mir damals über frank ein neues laufwerk bestellt und den ganzen unfug dann umgebaut und wieder in den griff bekommen ! hoffe das es mir mit dem drehzahlmesser auch gelingt ! es ist irgendwie nervig , wenn sich die nadel des drehzahlmessers ständig im roten bereich befindet !!
lg
n.fl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781
	Themen: 46
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
duisburg
Baureihe: 
c3 turbo
Baujahr,Farbe: 
1975/ rot
Kennzeichen: 
auch rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@wesch
na wenn das nicht kaja tacho in köln ist !!! glaube ich??
aber wie gesagt, meistens sind da glaube ich diese 'leiterfolien' defekt !
lg
n.fl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 875
	Themen: 72
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
München Unterschleißheim
Baureihe: 
C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
13.10.76 / black
Kennzeichen: 
M-J 2H
Baureihe (2): 
77
Baujahr,Farbe (2): 
C3 Coupe / balu
Kennzeichen (2): 
Mercedes w111 coupe 68
Baureihe (3) : 
71 / blau
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford LTD Convertible
Kennzeichen (3) : 
M-H 5H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		wie bei mir night-fly
ab 130 wirds rot und  das kann selbst bei einem L48 Motor nicht sein.
Die Folie habe ich bereits im Katalog gefunden.
Ich versuchs mal
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781
	Themen: 46
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
duisburg
Baureihe: 
c3 turbo
Baujahr,Farbe: 
1975/ rot
Kennzeichen: 
auch rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ winfried ! aber achtung !
es gibt da unterschiedliche folien...
ich habe immer die alten sachen nach jürgen bien geschickt und habe somit auch immer die richtigen teile von ihm bekommen ! ist nur ein kleiner tip am rande ! soll hier keine werbung für bestimmte händler sein . aber manchmal erspart man sich dadurch zeit und unnötigen stress..
n.fl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 875
	Themen: 72
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
München Unterschleißheim
Baureihe: 
C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
13.10.76 / black
Kennzeichen: 
M-J 2H
Baureihe (2): 
77
Baujahr,Farbe (2): 
C3 Coupe / balu
Kennzeichen (2): 
Mercedes w111 coupe 68
Baureihe (3) : 
71 / blau
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford LTD Convertible
Kennzeichen (3) : 
M-H 5H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@  night-fly
Danke für den Tipp
:-)