| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: München Unterschleißheim Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 13.10.76 / black Kennzeichen: M-J 2H Baureihe (2): 77 Baujahr,Farbe (2): C3 Coupe / balu Kennzeichen (2): Mercedes w111 coupe 68 Baureihe (3) : 71 / blau Baujahr,Farbe (3) : Ford LTD Convertible Kennzeichen (3) : M-H 5H Corvette-Generationen:  
	
	
		@BBS,
 solltest Du eine ideale Lösung gefunden haben. wäre ich sehr daran interessiert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Winfried,die ideale Lösung hat Roger eigentlich schon gefunden.
 Warte bis er wieder zu Hause ist, dann bekomme ich von ihm die Teilenummer von der Porschepumpe, die ich dann auch direkt neben den Wischermotor setze.
 Das wärs dann.
 Laut meinem Porschehändler gibt es angeblich über 40 verschiedene Pumpen, deshalb warte ich lieber auf die Teilenummer von Roger, dann weiss ich wenigstens, dass es klappt.
 Gruss BBS
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: München Unterschleißheim Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 13.10.76 / black Kennzeichen: M-J 2H Baureihe (2): 77 Baujahr,Farbe (2): C3 Coupe / balu Kennzeichen (2): Mercedes w111 coupe 68 Baureihe (3) : 71 / blau Baujahr,Farbe (3) : Ford LTD Convertible Kennzeichen (3) : M-H 5H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi BBS, 
solltest Du die Pumpe kaufen, kannst Du mir bitte den Preis posten?
 
Vielen Dank schon mal vorab, ich denke das werd ich auch so machen, dann ist ein für allemal Druck auf der Leitung    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: München Unterschleißheim Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 13.10.76 / black Kennzeichen: M-J 2H Baureihe (2): 77 Baujahr,Farbe (2): C3 Coupe / balu Kennzeichen (2): Mercedes w111 coupe 68 Baureihe (3) : 71 / blau Baujahr,Farbe (3) : Ford LTD Convertible Kennzeichen (3) : M-H 5H Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Winfried,vielen Dank für die Grüsse.
 Die Pumpe soll so um die 24 € liegen, gebe Dir dann aber noch genaue Daten (Preis und Nummer) bekannt.
 Gruss BBS
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo,bei meinem Baujahr, sitzt der behälter im linken kotflügel.( mit integrierter pumpe im behälter)
 ist das nicht der geringste aufwand , originalplatz zu nehmen und  2 kabel zu verlegen?
 oder ist da bei den älteren modellen vom platz her total anders?
 immerhin könntet ihr dann corvette originalteile verbauen.
 gruß alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Viel zu aufwendig, Alex.Was man da noch alles ausbauen muss, um den alten Behälter rauszukriegen und dann den neuen wieder eventuell einpassen und anders verschrauben, dann auch noch Kabel verlegen.
 Ne, dann doch lieber nur Pumpe zum Wischmotor, an Ort und Stelle verkabeln, fertig.
 Trotzdem danke, war gut gemeint.
 Gruss BBS
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 121Themen: 3
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: 350er C3 t-top
 Baujahr,Farbe: 1972, blau
 
 
 
	
	
		Hallo Leute,
 wenn ich mich richtig erinnere (ist schon eine Weile her), dann habe ich mir vom Schrottplatz eine einfache Wischwasserpumpe von einem Peugot(?) besorgt und die mit den schon angesprochenen Rückschlagventilen (die waren auch an versch. Schrottwagen) angebaut.
 Und was soll ich sagen: es pumpt und sprüht.
 Das Problem bei den nicht ansaugenden Pumpen ist, daß sie keine Luft mit der entsprechenden Kraft ansaugen und damit Wasser heben können. Da aber durch die Rückschlagventile das Wasser in der Zuleitung und in der Pumpe bleibt, ist das kein Problem.
 
 pumpende Grüße
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Whistler,       ich möchte aber jetzt eine Porsche - Pumpe haben.        
Aber Spass beiseite, ich bin mittlerweile auch zu den Schluss gekommen, das es Sch.....egal ist, welche Pumpe, wenn man besagte Ventile einsetzt. 
Auch an Dir ein Dankeschön. 
Gruss BBS
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Jaja Schommi,das sei Dir auch gegönnt. Allerdings glaube ich fest daran, daß Dein BB das unooginoole schwäbische Gedöns gleich wieder ausspuckt.....
 glaubt Ecki
 
		
	 |