| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Und warum soll das nicht auch mit dem Lenkrad gehen? 
Bin dann aber mal gespannt, wie Du die Kotflügel an die C7 bringst.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRUnd warum soll das nicht auch mit dem Lenkrad gehen?
 
 Bin dann aber mal gespannt, wie Du die Kotflügel an die C7 bringst.
  
 Gruß
 
 JR
 
@ Jürgen, 
bis es die C 7 gibt will ich nicht warten.    
Gruß
 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart/Chemnitz Baureihe: C6 Z06 60th Anniversary Baujahr,Farbe: 2013er Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		also bei mir besteht auch gewisses Interesse allerdings wie läuft das ganze dann m,it dem einbau ab?macht das die firma raid oder muss ich mir dann mit lenkrad und nabe ne werkstatt suchen die das macht?
 
 Maseratimerlin: machste dann irgendwie ne liste oder so?
 vielleicht den ersten beitrag mal editieren und ne liste von den leute reinmachen erstens das wir ne übersicht haben wer und wieviele und wieviele noch benötigt werden.
 
 danke
 
 LeBac
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Edgar,
 ich habe noch mal in meinen alten Aufzeichnungen gestöbert:
 
 Damals hatte ich mit einem Herrn Schläper bei Raid telefoniert. Die Zahl, die damals zur Sprache kam, war € 9.000. Diesen Betrag nannte er als Minimum, damit sie an eine neue Nabe drangehen.
 
 Daraus folgerte dann, dass es mindestens 30-50 Naben werden mussten, um den Stückpreis in halbwegs erträglichem Maß zu halten.
 
 Die Lenkräder samt Adapter bei diesem Preis hätte dann jeder beim TÜV per Einzelabnahme eintragen lassen müssen - sie hätten dabei behilflich sein können.
 
 Mit richtigem TÜV-Gutachten wäre es deutlich teurer geworden.
 
 Hoffe, ich konnte Dir damit noch einige Informationen geben.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Jürgen,
 dank für Deine Info.
 
 @LeBac
 
 Mache Anfang der Woche eine Liste, da ich die Datei in der Kanzlei auf dem Rechner habe.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Leute, laßt das doch nicht sterben.
 Wer will noch ein kleineres schöneres Lenkrad ??????????????????
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Sassenburg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 03/05, Le mans blue Baureihe (2): Yellow, gelb Baujahr,Farbe (2): Lupo 3L, SLK 170 Corvette-Generationen:  
	
	
		Tag zusammen,
 also ich bin dabei, kannst mich auf die Liste setzen. Habe nen Raid Lenkrad im SLK (auch serienmäßig mit LKW Lenkrad) und kann es jeden nur empfehlen, megafortschritt gegenüber Serie. Ganz anderes Handling.
 
 Gruß
 
 Roeppi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		weiter so !!!!!!!!!!!!!!!!!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330Themen: 13
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Rosenheim
 Baureihe: Dodge Viper SRT 10
 Baujahr,Farbe: 2005 Yellow
 Kennzeichen: Ro - F 550
 Baujahr,Farbe (2): ex C5 Cabrio
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee
 Kennzeichen (3) : RO-AV 313
 
 
 
	
	
		also wie gesagt, wenn der preis einigermasen passt bin ich auch dabei.
 so ein 33er  das währe schon was.
 
 
 gruß  seppen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinLeute, laßt das doch nicht sterben.
 
 Wer will noch ein kleineres schöneres Lenkrad ??????????????????
 
 Gruß Edgar
 
Auch haben will, falls noch nicht zu spät!!!
	 
Gruß, Jürgen
 
		
	 |