| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Schalten wird man damit aber doch können, oder?  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
 Was kann so ein Shifter, schalten is mir klar aber was is anders ??
 
 Gruß Tim
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		hallo tim,
 der shifter verkürzt einfach nur die schaltwege....
 
 
 
 
 gruß
 chrs
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Na ja, je nach Konstruktion des Originalteils kann (muss nicht) ein anderer Shifter die Schaltwege nicht nur verkürzen, sondern auch "präziser machen" (wisst schon wie ich es meine..) 
Und mit den Schrauben samt Kontermuttern vorne und hinten dran kann man sich praktisch Endanschläge einstellen, um "in der Hitze des Gefechts" nicht die Schaltgabeln zu verbiegen..
 
Also für nen ruhigen Fahrer wie mich unnötig...    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annetteHallo,
 Callaway hat zu dem Kirban Shifter, schon Stellung genommen, der Kirban Shifter
 ist nicht der selbe, sondern ein Nachbau.
 Ob er also gleiche Funktionen hat als der Callaway Shifter weis man nicht.
  
 Gruß
 
 Siggi
 
Hallo Siggi,
 
kann man das selber tauschen oder brauche ich meinen Mechaniker ?
 
Fragenden Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Edgar, 
 da Du zum Lackieren deiner Konsole sie schon weg gemacht hast, bist Du im Vorteil, das selbe nochmal, die 4 Schrauben vom Serien-Shifter weg und den neuen montieren, 1 Std. 
Arbeit und die Sache ist erledigt. 
Ich hatte meinen Schauber-Kumpel mit dabei, hätte es selber aber auch machen können.    
Gruß
 
Siggi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annetteHallo Edgar,
 da Du zum Lackieren deiner Konsole sie schon weg gemacht hast, bist Du im Vorteil, das selbe nochmal, die 4 Schrauben vom Serien-Shifter weg und den neuen montieren, 1 Std.
 Arbeit und die Sache ist erledigt.
 Ich hatte meinen Schauber-Kumpel mit dabei, hätte es selber aber auch machen können.
  
 Gruß
 
 Siggi
 
Aber sei nicht so dumm wie ich und lass eine Schraube fallen. Wenn das Ding erstmal im "Mitteltunnel" liegt, bekommste die kaum noch raus. Zumindest mir ging so     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		ok, würde ich dann beachten. Schön wäre, wenn man mal den Unterschied am lebenden Objekt probieren könnte. Vieleicht hats ja mal die Möglichkeit bei einem Treffen.
 Und der Unterschied Siggi ?? Groß und muß man haben ?
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Edgar, 
mann muß halt etwas mehr hinlangen, aber mann kommt sich fast wie in einem 
DTM Fahrzeug vor.    
Nicht ein unbedingtes Muß, aber schon eine schöne Sache.    
Die Jungs in den USA fahren zuhauf mit den Shiftern und sind begeistert.    
Ich habe die Empfehlung von einem 64 Jährigen Vette Fahrer, der eine getunte Vette 
fährt  mit ca. 640 PS und er ist auch echt begeistert von dem Callaway Shifter
 
Gruß
 
Siggi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Danke Siggi, denke mal darüber nach. 
Gruß Edgar
 
EDIT: Gabriele hat mir gerade versprochen, mir die irrsinnig lange Zeit zwischen dem Einlegen der beiden Gänge zu vertreiben    .........dann brauche ich das wohl nicht, oder ?
	
		
	 |