Beiträge: 702
	Themen: 134
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: München
Baureihe: c3 convertible
Baujahr,Farbe: 68, schwarz
Baureihe (2): 71 rotmetallic
Baujahr,Farbe (2): Grifo
Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
    
	
 
	
	
		Hab bei meinem Stroker eine Moroso. Ohne Probleme. 
Gruß
	
	
	
blackvette68
_______________________________________________________________
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
Ayrton Senna
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760
	Themen: 108
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, pastell-gelb
Baureihe (2): 
1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler Valiant
Kennzeichen (2): 
H
Baureihe (3) : 
1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Frag doch mal tel. im Speedshop in Hamburg nach.
Hab zwar einen small block, aber dafür hatten Sie eine größere Ölwanne da, die noch dazu sehr günstig war. Hab sie nicht gekauft, weil ich noch genug andere Teile verbauen muss.
Aber die Jungs haben echt Ahnung und würden Dir nix andrehen, wenn ernsthafte Gefahr des Aufsetzens bestünde - denke ich jedenfalls.
oli
	
	
	
Greets, OLI
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Moroso mit den "dicken Backen". Die ist nicht tiefer als der Auspuff.
Achte darauf, dass Du eine spezielle für genau Deine Corvette bekommst. Ansonsten kann es sein, dass die Wanne mit Lenkung oder Vorderachse in Kontakt kommt.