| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Also wenn sich Jungen mit 19 oder 20 Jahren eine C4 zulegen,dann frage ich mich zumindest:Was wollt Iht eigentlich fahren,wenn ihr 40 seid?Mein Gott, lasst es doch ruhig angehen!
 Ein Auto mit 100 Ps tuts doch mit eurer geringen Fahrpraxis von max.2 Jahren allemal!!
 Wer sich mit so geringer Fahrpraxis einen solch starken und schnellen Sportwagen zu-
 legt,der handelt in hohem Grade unverantwortlich! Wir müssen leider genug Unfälle in
 Presse und Fernsehen erleben,bei welchen junge Fahranfänger ihr eigenes Leben,und
 das anderer sinnlos wegwerfen,weil sie sich maßlos überschätzen.Bei manchen gehts gut,
 bei vielen anderen endet so etwas tödlich.Man kann nur eindringlich an die Vernunft der
 jungen Leute appelieren,sofern denn Vernunft vorhanden ist.
 Das ist meine persönliche Meinung zu diesem Thema,welche ich leider immer wieder auf
 grausame Weise bestätigt bekomme.
 
 Es grüsst Euch,  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:bei welchen junge Fahranfänger ihr eigenes Leben,unddas anderer sinnlos wegwerfen,
 
Welche Fahrzeugen hatten die denn bewegt ? 
Aber selbst nur 100PS sind für Hitzköpfe ja schon zuviel.
 
Also nicht immer pauschalisieren - wie bei der FS-Höchstgrenze     
Vielleicht ist der Threadstarter ja mit viel stärkeren Fahrzeugen aufgewachsen 
und eine C4 ist für ihn leistungsmäßig Durchschnitt. Man weiß es nicht      , ....
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: Schweiz (oberer Zürichsee) Baureihe: ex C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1995, competition yellow Baureihe (2): 2006, velocity yellow Baujahr,Farbe (2): ex. C6 Z06 Baureihe (3) : 2016, long beach red Baujahr,Farbe (3) : ex C7 Z06 convertible Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von RainerR...Ein Auto mit 100 Ps tuts doch mit eurer geringen Fahrpraxis von max.2 Jahren allemal!!
 Wer sich mit so geringer Fahrpraxis einen solch starken und schnellen Sportwagen zu-
 legt,der handelt in hohem Grade unverantwortlich! Wir müssen leider genug Unfälle in
 Presse und Fernsehen erleben,bei welchen junge Fahranfänger ihr eigenes Leben,und
 das anderer sinnlos wegwerfen,weil sie sich maßlos überschätzen.Bei manchen gehts gut,
 bei vielen anderen endet so etwas tödlich.Man kann nur eindringlich an die Vernunft der
 jungen Leute appelieren,sofern denn Vernunft vorhanden ist.
 ...
 
 Es grüsst Euch,  RainerR
 
Wenn keine Vernuft/Verantwortungsbewusstsein vorhanden ist sind auch 100PS gefährlich! ...es gibt auch viele ältere und er"fahr"ene Menschen die man besser nicht in ein leistungsstarkes Fahrzeug setzt. Potentielle "Raser" lernen Ihre Lektion nämlich meist nicht mit dem Alter oder der Erfahrung, sondern erst auf dem Friedhof... leider. 
Ein gewisses Gefahrenpotenzial durch Mangel an Fahrrpraxis ist bei einem Neulenker zweifellos vorhanden, jedoch kann man das als junger Autofahrer realtiv schnell kompensieren wenn man sich durch Fahrtrainings weiterbildet... 
In jeder Alterskategorie gibts verantwortungsvolle, vernüftige Fahrer und unreife Hitzköpfe. 
Wie schon Anfangs gesagt, auch mit einem schwächer motorisierten Auto kann man sich und andere in tödliche Gefahr bringen...
	 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."  ...Walter Röhrl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:C4 ist für ihn leistungsmäßig Durchschnitt 
... mit dieser Logik wäre die C3 ja generell (fahrleistungsmäßig) eher zu empfehlen, weil sie in Relation zu C4en unterdurchschnittliche Werte hat     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:generell  
Nö       , ....
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber fast immer wie man hier  sieht, oder geht der 454 besser als der Tripower?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab´ ich noch nicht probiert, aber sicherlich nicht viel schlechter. 
Wollte nur darauf "hinweisen", daß bei den zumindest frühen C3en einige stärkere 
als bei den C4en dabei sind. 
Daher nicht "generell"    
In der Liste habe ich meine 454/~390 nicht gefunden.
    , ....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wenn man sich bewusst ist, daß man ein leistungsstarkes Auto bewegt das sich iin bestimmten Situationen (z.B. Regen) kritischer verhält als ein 50 PS Golf, dann kann man wohl auch in jungen Jahren die Zeit überleben. Wenn man sich so manchmal die Hirnis in Ihren 45 PS Polos anschauen - die werden vermutlich nicht so alt.
 
 Ich habe meine C4 mit 148.000 km gekauft und knapp 50.000 km später an die Wand gesetzt. In der Zeit war sie 1x im jar zum Ölwechsel. Außer 1 Satz reifen, 1 Satz Bremsen (Bremsflüssigkeit hätte wohl auch gereicht) und 1 Optispark hatte ich keinerlei Reparaturen.
 Sie war vom Pflegezustand in Ordnung, Laufleistung und Vorbesitzer fand ich nicht so wichtig.
 
 Eine C4 ist auch heute noch alltagstauglich, als Coupe hat sie sogar mehr Kofferaum als einige Familienautos.
 Wenn Du bei Regen oder schlechter Straße vorsichtig fährst wirst Du damit klar kommen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo Alle zusammen. 
Bei meiner 86er war fast schon alles mal kaputt.   
Und sonst habe ich Teile gewechselt weil ich dachte sie seien defekt.   
Das Auto habe ich seit 1993 und gebe sie nicht wieder her!   
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 08/2007
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Danke erstmal für alle Antworten! 
Also ich bin jetzt wenigstens schonmal etwas schlauer als vorher, schade dass ich mir die C3 wohl abschminken kann, aber das mit den eventuellen Reperaturen traue ich mir nicht zu und für jeden Kleinscheiß zur Werkstatt fahren ists ja auf Dauer auch nicht. Schade...   
Ich werde jetzt nochmal die ganzen Online-Gebrauchtwagenbörsen durchgehen und gucken, ob ich was Passendes finde. Hoffe mir gelingt es die guten von den schlechten Angeboten zu trennen. Ist wohl auch mehr oder weniger Glückssache was für einen Wagen man bekommt, gerade wenn man sich nicht wirklich auskennt so wie ich. Ich habe hier jetzt von "so gut wie gar nichts" bis "ich musste alles erneuern" gelesen, aber hoffe mal, dass ich was Gutes finde. 
 
Zu der PS-Diskussion: Ich bin in der Tat schonmal ähnliche (PS-starke) Autos gefahren, aber natürlich nicht im Alltag. Kann eure Bedenken wie gesagt verstehen, aber ich denke mal, dass wenn man da mit Verstand rangeht, auch sowas beherrschen kann. Wäre nett wenn wir die Diskussion jetzt beenden könnten, damit das hier nicht zu sehr abschweift.
 
Achso nochwas, könnt ihr mir einen Händler in NRW (Bergisches Land) empfehlen, bei dem ich mich eventuell mal umgucken könnte/der solche Autos führt?
	
		
	 |