| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Norbert,
 was mir an den Bildern gerade aufgefallen ist:
 
 Die 74er hatte doch einen in der Mitte geteilten Heckbumper - ist das ein anderer oder wurde der Spalt bewusst eliminiert?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Thür. Baureihe: C3 Stingray Baujahr,Farbe: rot Kennzeichen: SM-S9H Baureihe (2): 2008, Blau Baujahr,Farbe (2): Audi Avant Kennzeichen (2): SM-S9 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JR,
 als ich die Corvette gekauft habe, hatte einer meiner Vorbesitzer
 schon die beiden Bumber ausgewechselt. Es sind also keine für
 ein 74.Baujahr.
 Der vorhandene Heckbumber ist nur neu lackiert worden.
 Der vordere Bumber war so beschädigt, daß er durch einen
 Neuen ersetzt werden mußte.
 Der Verkäufer der Corvette hatte mir zwar Orginalität zugesichert.
 Ich glaube, der hatte auch nicht so den Durchblick.
 Hätte ich das Forum eher gekannt, wäre mir das sicher nicht passiert.
 Kris hat mich dann erst einmal aufgeklärt, was alles nicht mehr original ist.
 Ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus.
 Das kommt davon, wenn man mit Null Ahnung eine Vette C3 kauft.
 Aber ich bin lernfähig!
 MfG
 Norbert 58
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Thür. Baureihe: C3 Stingray Baujahr,Farbe: rot Kennzeichen: SM-S9H Baureihe (2): 2008, Blau Baujahr,Farbe (2): Audi Avant Kennzeichen (2): SM-S9 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,  
heute möchte ich wieder ein Lebzeichen von mir geben. 
Ein paar Bilder sollen auch dabei sein. Der Kühler ist  
inzwischen aufbereitet und wieder eingebaut.
Klick hier, wenn Du die Bilder vom Kühler sehen möchtest! 
Hier ein paar Bilder, von den Austauschteilen!
Klick hier, wenn Du die Teile sehen möchtest! 
Sobald ich mehr Informationen bekomme, werde ich Euch informieren!
 
MfG
 
Norbert58
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		soviele Teile bleiben übrig,wenn man eine Vette zerlegt und wieder zusammenbaut???Erstaunlich..........
 
 Es grüsst Dich  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Thür. Baureihe: C3 Stingray Baujahr,Farbe: rot Kennzeichen: SM-S9H Baureihe (2): 2008, Blau Baujahr,Farbe (2): Audi Avant Kennzeichen (2): SM-S9 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo RainerR,die übrig gebliebenen Teile sind durch Neuteile ersetzt worden.
 Ich habe gestern noch mit Kris gesprochen, gegenwärtig werden
 bei der Corvette alle Flüssigkeiten aufgefüllt. Bevor dann die
 Wiederbelebung erfolgt, wird alles noch einmal auf Dichtheit
 überprüft. Sollte alles dicht sein, steht einem ersten Startversuch
 nichts mehr im Weg.
 Von dem ersten Startversuchen erhalte ich ein Video.
 Sobald ich neue Informationen habe, werden ich sie hier einstellen.
 So muß ich mich nun leider auch etwas in Geduld üben.
 Ich wünsche Euch eine schöne Woche.
 MfG
 Norbert
 
 
 PS.: Vielen Dank für die vielen Zuschriften zum Thema Navigation.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Weiß ich doch,Norbert,weß ich doch,war nur ein Scherz,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 19
 Registriert seit: 11/2006
 
 
 Ort: Polen
 Baureihe: C2 C3
 Baujahr,Farbe: 1963 Silver, 1982 CE
 
 
 
	
	
		Heute war es soweit .. dieses film hat der Norbert noch nicht gesehen ... wird erst Morgen sehen ...  
Auf den Film seht Ihr erste versuche .. ohne etwas eingestellt zu haben .. ers heute un morgen wird alles eigestellt und kontroliert .. 
 
Ich wollte einfach Euch zeigen wie das erste Herzschlage nach der Operation klingen :-)) 
Erste Herzschlag 1
Alte Knaben haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen, der Unterschied liegt lediglich im Preis. ![[Bild: 13.gif]](https://www.corvette.pl/images/banery/13.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 19
 Registriert seit: 11/2006
 
 
 Ort: Polen
 Baureihe: C2 C3
 Baujahr,Farbe: 1963 Silver, 1982 CE
 
 
 
	
	
		.. noch keine Vergaser oder andere einstelungen gemacht Erste Herzklopfen nach farme off Teil 2 
Jetzt wirden neue Kabeln und Verteiler eingebaut und alles eingestellt ...
	
Alte Knaben haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen, der Unterschied liegt lediglich im Preis. ![[Bild: 13.gif]](https://www.corvette.pl/images/banery/13.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 19
 Registriert seit: 11/2006
 
 
 Ort: Polen
 Baureihe: C2 C3
 Baujahr,Farbe: 1963 Silver, 1982 CE
 
 
 
	
	
		Jetzt kommt das was am meisten Spass macht - Finale .. tepiche rein , sitze usw und dann ... Ich warte auf den Norbert .. Er muss in natura sehen und Erleben ... 
 Weitere Berichte zu anderen Corvetten werden folgen .. naturlich wenn Euch gefelt ??
 
Alte Knaben haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen, der Unterschied liegt lediglich im Preis. ![[Bild: 13.gif]](https://www.corvette.pl/images/banery/13.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Kris,bitte mehr davon...ich bin mittlerweile ein Fan von deiner Arbeit.
 Das zu lesen ist besser als "American Hot Rod" im Fernsehen.
 Liebe Grüße
 Jörg
 
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 |