Beiträge: 454 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo Gemeinde 
Nachdem ich meine 81er verkauft habe, habe ich mich heute dazu hinreißen lassen diese 72er mit 454er zu ersteigern, die Vette ist aus zweiter Hand, der letzte Besitzer hatte sie 26 Jahre.
 
Sie ist im 70er Tuningstyle, Motor läuft, Vergaser gehören allerdings syncronisiert.
 
Bin mal gespannt auf eure Meinung dazu.
 
Hier der E-Bay Link:
 Vette
Gruß
 
Sony
	  
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, 
die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  von weit weg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  77 blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 ....fahrbereit machen und so lassen...ne echte Kiez Vette aus den 70ern   
	 
	
	
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Das war auch so der Hintergedanke,  die Optik ist zwar für heutige Begriffe furchtbar, aber jene welche sich an diese Zeiten erinnern können bekommen doch einen komischen Glanz in die Augen. 
Na ja, für das Geld ist ja wohl nicht viel kaputt gemacht denke ich.
 
Sony   der sich über die erste Antwort richtig gefreut hat.
 
Wir müssen mal einen     gehen
	  
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, 
die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  von weit weg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  77 blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 ..hehe..gerne. 
Waren da mal Seitenpfeifen montiert??...wenn nicht, könnt ich mir gut welche vorstellen. 
Bloß nicht lackieren!!!...sauber machen und fertig....ich möcht nicht wissen, was auf der Haube schon alles pasiert ist   ....ein echtes Relikt
	  
	
	
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Sony, 
 
Glückwunsch zum Kauf, eine echte Rarität und "stylisch"! Sag mal, was ist denn das für eine Vergaseranlage? Ich bin ja auch nur 81er-proof. 
 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ui, viel Arbeit... 
Wie selten ist denn ein 3-Gang-Schalter bei einer 72er? 
Einmalig?    
Könnte mir aber vorstellen, dass das Ding richtig Bumms hat.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
  
	
 
	
	
		@Peter 01 
Sind wohl Weber Vergaser, ich bin jetzt schon gespannt wann ich jemand finde der sich mit sowas noch auskennt.
 
@Hubsi
 
ich werde mir sicher keinen Restaurationsstreß mehr antun, bin ja gerade mit der 81er durch, mein Plan war schon eher so wie Frida das geschrieben hat, fahrtüchtig machen und erstmal Spaß haben.
 
Soll übrigens unfallfrei sein die Gute,  die Sitze sehen auch noch brauchbar aus und Knöpfe sind auch alle noch vorhanden     
Sony.
	  
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, 
die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Absolut zeitgenössisch    , technisch auf Vordermann bringen und erstmal fahren    .
 
Sieht mir auch nach Weber aus, da musste Du jemanden finden, der sich damit auskennt die zu synchronisieren, sonst läuft der schlechter als ein Sack Nüsse ...das war schon früher bei meinen 2002ti's so ein Problem   .
 
Gutes Gelingen 
 
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Bad Ems
Baureihe:  Ford Hot Rod
Baujahr,Farbe:  1932
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Sony-B 
Sind wohl Weber Vergaser, ich bin jetzt schon gespannt wann ich jemand finde der sich mit sowas noch auskennt. 
Da kann ich dir diese Firma  http://www.ioz.de empfehlen.
 
Gruß 
Harald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 134 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: c3 convertible
 Baujahr,Farbe: 68, schwarz
 Baureihe (2): 71 rotmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Grifo
 Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
 
glückwunsch zur neuen Vette, sieht nach einiger Arbeit aus. 
 
Für die Werbers hätte ich eine Adresse in München, falls gewünscht PN 
 
OLI
	 
	
	
blackvette68 
 
_______________________________________________________________ 
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten 
Ayrton Senna
 
	
		
	 
 
 
	 
 |