| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1Themen: 1
 Registriert seit: 08/2007
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 08.06 schwarz
 Kennzeichen: ZH17778
 
 
 
	
	
		Vermutlich wurde dieses Problem bereits erleutert, sorry ich hab aber in der Suchfunktion nichts gefundenHab meine Z06 jetzt ca. 1 1/2 Monate nicht gefahren, nun wollte ich gestern das Teil meinen Bekannten vorstellen...
 Leider Batterie kpl. entladen (Retourgang war eingelet), ok überbrücken, nach mehrmaligem Versuchen ist Sie dann gestartet, hab aber beim losfahren sofort gemerkt das was nicht stimmt.
 Reduced Engine Power stand dann auch im Display.
 Muss ich nun meine Werkstatt(55km) aufsuchen oder gibt es eine einfachere Lösung?
 
 Danke für Eure Hilfe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Weiß ich auch nicht, aber ich würde den Titel des Threads im Hinblick auf das noch bestehende Problem ändern, vieleicht kann Dir dann jemand helfen.
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 151 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Baden Württemberg Baureihe: Z0 6 Baujahr,Farbe: 2007, Silber / Schwarz Corvette-Generationen:  
	
		
		
 23.08.2007, 19:28 
		Hallo csl-driver, 
1. Deine Z06 sollte nach spätestens 2 -3 Wochen bewegt werden oder an die Ladeerhaltungssteckdose !
 
2. "Reduced Engine Power" zeigt nur an, dass entweder zu wenig Spannung anliegt oder gar keine  mehr vorhanden ist.
 
3. Lade nun die Batterie erst wieder vollständig auf und prüfe ob Sie nicht tiefentladen war, sonst benötigst Du eine Neue !
 
Gruß C6    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		War bei mir auch so...erste Maßnahme war eine neue Batterie...mittlerweile beschäftige ich mich mit dem 3. Motor (Ölpumpe versagt)...    
Aber wie so oft gelobt ist die Garantie bei Corvette vorbildlich...    
Also einfach zum Händler und tauschen lassen.
 
und dann noch was:    
Achte mal auf den kleinen runden Drehknopf links vom Lenkrad. Damit kannst du die Innenbeleuchtung einstellen. Der muss ganz aus sein beim Verlassen des Autos! Selbst wenn der Dimmer fast nicht sichtbar eingeschaltet ist, ist meistens am nächsten Tag die Batterie leer. Wenn man da nicht drauf kommt, dann sucht man ewig...nur so als Hinweis.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Niestetal-Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007    velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Am letzten Dienstag gefahren.  
Will heute eine Runde drehen - Batterie wieder mausetot - 5 Volt - nach 4 Tagen !!
 
Hängt jetzt am Ladegerät....
 
Werde mal auf den Tip mit dem Dimmer achten. 
Danke !!    
Grüße Walter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Weiß eigentlich jemand, wie leer (bezogen auf die Spannung) die Batterie für den Fahrbetrieb sein darf? Ich frage das deshalb, weil ich bei den letzten Fahrten, die auch nicht besonders lang waren, Probleme hatte. Meine Vette ist zwar tatelos angesprungen aber beim Fahren ist der Motor mehrfach ausgegangen, wenn ich Gas weggenommen habe und der Motor kurz vor Standgas drehte.
 
 Fehlercodes gab es bisher keinen Neuen. Ich habe den Verdacht, daß ein solches Problem bei leerer werdender Batterie auftreten kann (habe ich hier im Forum schon mal gelesen).
 
 Bei mir war die Spannung 11,7 V bevor der Motor läuft. Eigentlich dürfte das doch noch genügen?
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie ist denn die Spannung, wenn der Motor läuft? Schalt dann mal das Licht an und beobachte mal die Voltanzeige.Die neue Batterie hast Du schon bestellt?
 
 Gruß
 
 Tom
 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Niestetal-Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007    velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Im Fahrbetrieb 14,4 Volt --und regelt bei Belastung wieder auf 14,4 Volt hoch...
 
 Grüße Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		....neue Red-Top rein, Lade-Erhaltungsgerät bei jedem Halt in der Garage über denZigarettenanzünder dran,und alle Probleme sind erledigt,zumindest bei mir,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		@Walter
 Da sollte es eine neue Batterie auf Garantie geben. Und dabei würde ich den Ruhestrom messen, wenn es der Dimmer nicht war.
 
 Gruß
 
 Tom
 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 |