Hi Leute  
 
Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer roten 91 mit L98er und MN6.
 91 mit L98er und MN6.
Hab jetzt mal kurz durchgecheckt und gesehen das die Ansaugspinne hinten etwas Öl leckt und das möchte ich gleich mal beseitigen. Hab mich durch die zahlreichen threads gewühlt und jetzt hab ich abr noch ne kleine Unsicherheit.
 und jetzt hab ich abr noch ne kleine Unsicherheit.
Vorne und hinten an der Spinne werde ich das Dirko HT verwenden denn das scheint mir für den Zweck ok zu sein.
Allerdings bin ich mir unklar beim Abdichten der Schrauben die in den Wasserkreislauf ragen
Hab hier mehrmals gesehen das ihr die auch mit dem Silikonzeugs eingedichtet habt wobei ich bei Schrauben an anderen Autos eigentlich aber nur das Loctite (z.B. 243) verwendet hab.
 
Ist hier wirklich ein abdichten mit der Silikondichtmasse besser / bzw. empfohlen oder ist nicht doch das Loctite Zeugs besser?
Und zum Thema Bremse bin ich auch nicht so 100% fündig geworden. Möchte die DOT 3 gegen ne DOT 4 tauschen. Wie sieht es bei der C4 91 mit dem Entlüften aus?
Ganz normal konservativ wie in alten Zeiten mit pumpen und Nippel auf und zu oder ist bei dem ABS was zu beachten? Gibt´s ne Reihenfolge die eingehalten werden soll (RH - LV -.....) ?
Thx schon mal vorab 
	
	
	
 
 Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer roten
 91 mit L98er und MN6.
 91 mit L98er und MN6.Hab jetzt mal kurz durchgecheckt und gesehen das die Ansaugspinne hinten etwas Öl leckt und das möchte ich gleich mal beseitigen. Hab mich durch die zahlreichen threads gewühlt
 und jetzt hab ich abr noch ne kleine Unsicherheit.
 und jetzt hab ich abr noch ne kleine Unsicherheit.Vorne und hinten an der Spinne werde ich das Dirko HT verwenden denn das scheint mir für den Zweck ok zu sein.
Allerdings bin ich mir unklar beim Abdichten der Schrauben die in den Wasserkreislauf ragen

Hab hier mehrmals gesehen das ihr die auch mit dem Silikonzeugs eingedichtet habt wobei ich bei Schrauben an anderen Autos eigentlich aber nur das Loctite (z.B. 243) verwendet hab.

Ist hier wirklich ein abdichten mit der Silikondichtmasse besser / bzw. empfohlen oder ist nicht doch das Loctite Zeugs besser?
Und zum Thema Bremse bin ich auch nicht so 100% fündig geworden. Möchte die DOT 3 gegen ne DOT 4 tauschen. Wie sieht es bei der C4 91 mit dem Entlüften aus?
Ganz normal konservativ wie in alten Zeiten mit pumpen und Nippel auf und zu oder ist bei dem ABS was zu beachten? Gibt´s ne Reihenfolge die eingehalten werden soll (RH - LV -.....) ?
Thx schon mal vorab
 
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!   
   
	
 
   



 
 
		
![[Bild: e.gif]](https://www.vette91.de/e.gif)
![[Bild: jd.gif]](https://www.vette91.de/jd.gif)

 Hersteller war Hylomar sollte extra für Gewinde sein.
 Hersteller war Hylomar sollte extra für Gewinde sein. 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg)
 
  aber ob man das bei uns in Ösireich wieder wo aufstellen kann ist ne andere Frage...
  aber ob man das bei uns in Ösireich wieder wo aufstellen kann ist ne andere Frage...