| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo Freunde der Innenausstattung in LightOak, 
ich habe mir jetzt beim Lederzentrum https://www.lederzentrum.de  eine Tönung für die C5 im passenden Farbton des beigen Leders mischen lassen. Dieser Farbton wird bei denen archiviert und man kann ihn jederzeit nachbestellen.
 
Wenn man die Farbe auffrischen möchte, kann man aber die Farbe nicht einfach auftragen. Das Leder muß vorher mit dem Leder-Reinigungsbenzin gut entfettet werden und trocknen. Es ist wie beim Lackieren auch, daß die Farbe auf einem speckigen Leder nicht vollständig haftet. An Material muß man also etwa 60 Euro investieren, damit man alle notwendigen Mittelchen hat. 
Jedenfalls ist vor allem der richtige Farbton gemischt.
 
Bei schwarzen Sitzen ist die Sache einfacher. Da nimmt man einfach die schwarze Tönung und muß nichts mischen lassen. Dafür ist's nicht so schön!    
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hah, ich habe mir schon gedacht, daß kaum interesse da ist, weil sooooo viele schwarzes Leder mögen.      
Ich nicht!        Jedem das Seine.    
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Thüringen Erfurt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: torch-red Baureihe (2): torch red Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: HU Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Light Pewter Met. Kennzeichen: HU - C 5 Baureihe (2): 1980, gelb Baujahr,Farbe (2): C3 Kennzeichen (2): HU - H 8 Baureihe (3) : 2014, Rosso Brunello Met. Baujahr,Farbe (3) : Skoda Superb II Kennzeichen (3) : HU - AL....... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ralph,
 Ich habe zwar schwarze Sitze, aber die sind nach 8 Jahren (davon 6,5 Jahr US Eigentümer) schon ein bisschen mitgenommen.
 Ich habe auch schon auf der Seite gestöbert und will nicht so richtig an die Sache ran.
 
 Auf jeden Fall vorher / nachher Foto. Mich würde auch das Ergebnis interessieren.
 Vielleicht kannst Du ja eine kurz DIY erstellen, wie Du es gemacht hast.
 
GrußAlbert
 
 ____________________________________________________
 Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 505Themen: 70
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
 
 
 
	
	
		....also ich habe meine vor 3 Jahren  zum Leder -Doc gebracht , 
hat 300 Euro gekostet. 
Die kleinen Risse in meinem schwarzen Leder sind bis heute nicht zu sehen!!!
 
Homepage:http://www.Leder-Doc.de   
Gruss 
Pancake
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich habe die Auffrischung in der Vette noch nicht gemacht, nur kräftig gereinigt. Im Legend habe ich es vor 3 Jahren machen lassen. Nach diesen drei Jahren Benutzung ist noch keine Verschlechterung zu sehen. 
Bei meinen Bildern ist das Licht leider unterschiedlich aber man kann die Verbesserung trotzdem sehr gut erkennen. 
Vorher:
 ![[Bild: sitz_vor.jpg]](https://www.krdmusic.de/pkw/honda/sitz_vor.jpg)  
Nachher:
 ![[Bild: sitz_nach.jpg]](https://www.krdmusic.de/pkw/honda/sitz_nach.jpg)  
Auch wenn ich es hab machen lassen, weiß ich wie es gemacht wird. Ich muß aber eine Anleitung erst ausarbeiten. Die Produkte, die verwendet wurden, waren jedenfalls von http://www.lederzentrum.de.  Die Bilder beim LederDoc sind auch sehr aussagekräftig.
 
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Thüringen Erfurt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: torch-red Baureihe (2): torch red Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Legend32Ich habe die Auffrischung in der Vette noch nicht gemacht, nur kräftig gereinigt. Im Legend habe ich es vor 3 Jahren machen lassen. Nach diesen drei Jahren Benutzung ist noch keine Verschlechterung zu sehen.
 
 Bei meinen Bildern ist das Licht leider unterschiedlich aber man kann die Verbesserung trotzdem sehr gut erkennen.
 Vorher:
 
 ![[Bild: sitz_vor.jpg]](https://www.krdmusic.de/pkw/honda/sitz_vor.jpg) 
 Nachher:
 
 ![[Bild: sitz_nach.jpg]](https://www.krdmusic.de/pkw/honda/sitz_nach.jpg) 
 Auch wenn ich es hab machen lassen, weiß ich wie es gemacht wird. Ich muß aber eine Anleitung erst ausarbeiten. Die Produkte, die verwendet wurden, waren jedenfalls von http://www.lederzentrum.de. Die Bilder beim LederDoc sind auch sehr aussagekräftig.
 
 Grüße
 Ralph
 
Hallo Ralph,
 
na das nenne ich doch mal ein beindruckendes Ergebnis. 
Darf man auch mal nach dem preislichen Aufwand fragen (bei dieser Firma)? 
 
mfG. 
Sven
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich kann das Lederzentrum auch nur wärmstens empfehlen.Sowohl die Pflegeprodukte als auch die Färbungen sind 1A
 und die Preis sind sehr moderat.
 
 Ich habe die beigen Ledersitze der Maseratis immer damit gepflegt
 und die sahen nach Jahren noch wie neu aus.
 
 Preise übrigens auf deren Homepage.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Klar, die Preise für die Produkte findet man auf den Seiten des Lederzentrums. Da bestelle ich selbst auch meine Pflegeprodukte.
 Ich habe das "Restaurieren" der Sitze bei TipTop in Lüdenscheid machen lassen und das hat für die vorderen Sitze und Armlehne zwischen den Sitzen 250 Euro gekostet. Das war allerdings vor 3 Jahren. Beim Legend sind ja die Sitze vorne komplett aus Leder, also nicht wie bei der Vette. Dann ist dort entsprechend vollständig getönt worden.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 |