| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Sweeper
 Der Traum eines jeden Herstellers
  
Genauso ist es    . 
 
Alles klar, war dann ein Missverständnis, denn ich suchte den Ansatz    .
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71Themen: 6
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: ...derzeit keine Vette
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Jawoll... auf die Missverständnisse... prost:    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:- Cadillac-Verkäufe sind schlechter als jemals zuvor, sogar noch schlechter, als es damals unter GM Europe lief. 
Kein Wunder, so wie die Modelle zurzeit aussehen! Das ist zwar wieder mal nur eine Geschmackssache, scheint aber anderen genauso zu gehen.
    
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 2
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: GT3
 Baujahr,Farbe: 2007, weiß
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von HK-VetteIch für meinen Teil habe auch in der " Kroymanszeit " nur beim Chevi-Händler meine C5 betreuen lassen - nämlich dort wo ich sie gekauft habe.
 
 Ich bin wohl am wenigsten traurig wenn sich da was ändert,auf Grund meiner umfangreichen Erfahrung in Bezug auf die 4.Sternfahrt Forchheim 2007.
 
 Gruß
 Helmut
 
Welche Erfahrungen hast du denn gemacht Helmut?
 
Gruß
 
Harry
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Harry,
 Du hast eine Antwort über PN
 
 Gruß
 Helmut
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von hdako
 Zitat:- Cadillac-Verkäufe sind schlechter als jemals zuvor, sogar noch schlechter, als es damals unter GM Europe lief.Kein Wunder, so wie die Modelle zurzeit aussehen! Das ist zwar wieder mal nur eine Geschmackssache, scheint aber anderen genauso zu gehen. 
  
Über Geschmack lässt sich natürlich (nicht) streiten, aber ich finde die "edle" Optik von Cadillac sollten von den Deutschen eigentlich schon gut angenommen werden. Auch deren "Größe" sollte in der heutige Zeit der SUV eigentlich kein Problem mehr sein. 
Insofern würde ich schon bei Kroymans Mängel im Marketing vermuten.
	 
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 20
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
 
 
 
	
	
		Wenn "edel" für grauenvolles Kantenbarockdesign á la Taiwan und Korea steht, dann erklärt alleine das schon den Mangel an Cadillacs im hiesigen Straßenbild.
 Die altbackenen Kisten haben in der jeweiligen Fahrzeugklasse entweder keinen Diesel oder saufen ihre wenigen Besitzer arm.
 
 Sündteuer sind sie im Vergleich zu den direkten Konkurrenten noch dazu.....
 
 Wer wirklich etwas zu lachen sucht: einfach die Bilder von STS, SRX, BLS und insbesonders dem "Sportwagen" XLR auf sich wirken lassen.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 486Themen: 29
 Registriert seit: 01/2003
 
 
 Ort: Münster
 Baureihe: C3 Bj 1977, 540 CUI
 Baujahr,Farbe: weiss
 
 
 
	
	
		Jetzt mal halblang....die aktuellen Cadillacs sind die besten und konkurrenzfähigsten Autos, die Cadillac lange hatte....wir hatten in der Firma und in der Famile 10 verschieden Cadillacs im Laufe der 90er...ich kann es also beurteilen...der SRX meiner Frau ist ein SUPERauto, welches beim AutoBild.Test sogar gegen den Cayenne gut abgeschnitten hat und das viele Komplimente wegen des tollen Designs bekommt. der größte Fehler war m.E. daß man die Autos zu Anfang viel zu teuer platziert hat. Wenn ein "voller" SRX-V8 über 70K kostet, greifen eben doch die meisten zu hiersigen Edelmarken. Auch die Corvette lebt ja von Ihrem Preisvorteil gegen Porsche - aber auch hier ist ja zu beobachten, daß die Preise trotz niedrigem Dollar gnadenlos angezogen werden, bis dieser Hauptvorteil irgendwann weg ist und keiner die Dinger mehr haben will. GM muss kapieren, daß sie zunächst einmal den Markt mit günstigen Preisen aufrollen müssen, um die Marken stückzahlmäßig zu etablieren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71Themen: 6
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: ...derzeit keine Vette
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Muss hier auch mal eine Lanze brechen für Cadillac... die Marke musste sich und ihr Design immerhin komplett neu erfinden.  
Das war an der einen oder anderen Stelle zwar noch nicht ganz ausgefeilt, aber am neuen CTS zeigt sich dass diese Entwicklung inzwischen einen gewissen Reifegrad erlangt hat. 
 
Bonuspunkte auch für die mittlerweile gute Verarbeitungsqualität, speziell am Innenraum des neuen CTS zu erkennen.
 
Aber so ist der deutsche Markt: Wer hier (speziell im Premiumsegment) Fuss fassen will, braucht als Hersteller schon einen langen Atem...
 
Und jetzt ein    auf die unterschiedlichen Geschmäcker!
 
So long, 
Sweeper
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 20
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
 
 
 
	
	
		@sixvettes und Sweeper 
Im ersten Halbjahr 2007 wurden in Deutschland ja deswegen auch immerhin 23 SRX und 12 CTS verkauft.....
 
Ihr seid nicht allein.....   
		
	 |