Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei mir ist das noch nicht aufgetreten aber ich könnte mir vorstellen das z.B. wenn das Öl
sehr flüssig ist und durch die Fliehkraft nach außen geht das dann die Pumpe vielleicht 
Luft zieht b.z.w kein Öl bekommt. Nur so eine Überlegung.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Na da bin ich ja mit meinem BJ auf der sicheren Seite.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613
	Themen: 72
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe: 
2003, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		nicht umsonst scheint die C6 Z06 einen extra Kühler für das Servoöl zu haben. Kann man den für die C5 nachrüsten?
Knut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Dakota
Na da bin ich ja mit meinem BJ auf der sicheren Seite.
deshalb kaufe ich auch immer gerne die Baujahre zum Ende einer Modellreihe, weil viele Kinderkrankheiten dann schon beseitigt wurden.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Molle
Die Kühlleitungen sind ab 01er Baujahr geändert worden,mit Kühlrippen,vorher ohne. 
Bist Du Dir sicher, dass das so ist? Bei meiner 99er war der Kühler schon drin, und ich denke ich habe auch schon 2001+ Modelle ohne gesehen.
In meiner C5 habe ich mitlerweile einen großen Ölkühler für die Servoflüssigkeit eingebaut. Zeitgleich mit der der dritten Servopumpe.
Gruß, Till
	
 
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Laut GM haben das alle mit Z51-Paket und alle EU-Modelle seit 1997. Allerdings ist diese theoretische Information alleine hier im Forum schon mehrfach widerlegt worden. So hat Rüdiger aus Gifhorn in seiner 2004er EU-C5 den Kühler nicht, ich in meiner 2002er habe ihn jedoch. Die Logik bei GM scheint also nicht schlüssig durchdacht...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine 97er C5 US Modell mit Z51 hat diesen Kühler auch, auch mit den von Molle angesprochenen Kühlrippen...