Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Noch mal: ich habe nichts gegen Clubs, ich komme nur mit der Art der Clubführung des CCNRW nicht klar.
Aber das ist und war nicht Thema des Threads, also lassen wir das.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ach so!
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302
	Themen: 78
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 verkauft
Baujahr,Farbe: 2002, Silber
Baureihe (2): 2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
    
	
 
	
	
		Irgendwie sind eure Posts etwas am Thema vorbei  

Klärt das doch in einem extra Thread oder per PN. Hatte mich schon gefreut etwas neues über den Supertest zu lesen  
 
Mfg Olli
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 123
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
42579 Heiligenhaus
Baureihe: 
C5,C3
Baujahr,Farbe: 
2002;Schwarz,1976 Grün
Kennzeichen: 
ME B 302
Baureihe (2): 
2012 BLau
Baujahr,Farbe (2): 
Dodge RAM 2500
Kennzeichen (2): 
ME-PM 37
Baureihe (3) : 
ME-Z-34
Baujahr,Farbe (3) : 
Z1300 6Zyl
Kennzeichen (3) : 
ME-SB-71
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sehe es genau so.Deine Meinung ist absolut Korrekt.
Gruß
stefan
	
	
	
Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: 
Dortmund
Baureihe: 
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2008 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo an alle,
so.....da nun viel und heiß über meinen Bericht in den vorangegangenen Antworten getextet wurde, habe ich mir nach meinem Urlaub erst mal alles in Ruhe durchgelesen. 
Dann habe ich einige Tage vergehen lassen, um nun hierzu absolut emotionslos antworten zu können.
Ich verzichte absolut bewusst, auf jegliche Kommentare, auch wenn es mir schwerfällt, da wirklich alles ausdiskutiert wurde.
Ich distanziere mich von allem, was hier über meine Person verbreitet wurde.
Ich distanziere mich ---und jetzt bitte g a n z genau lesen--- nicht von dem was ICH an die Redaktion geschrieben habe, denn es wird in meinem Brief in keiner Weise die deutsche Geschichte verherrlicht. 
Ich distanziere mich aber von dem ersten Teil ---und jetzt bitte wieder ganz genau lesen--- wie die Redaktion meinen Leserbrief zusammengekürzt hat.
Denn jeder sollte sich darüber im klaren sein, dass sich Zeitungsverlage das Recht nehmen, Leserbeiträge zu kürzen. Leider wurde mein Beitrag so gekürzt, dass hierbei auch ein anderer Sinn zu verstehen ist. 
Das war nicht meine Absicht!!
Aber nichts desto trotz, ich denke, bevor jemand an den Pranger gestellt wird sollte man doch zunächst dessen Meinung oder zumindest die Bestätigung erhalten, dass das was angeprangert wird, auch so gemeint war und der Richtigkeit entspricht.
Die wenigsten aus dem Forum kennen mich persönlich, bzw. höchstens von dem einen oder anderen Treffen und dann aber auch nur flüchtig, so dass ich schon darüber erschüttert sind, wieviele sich als Leithammel darstellen und die Menge versuchen mitzureißen.
So was nennt man glaub ich Waschweibergeschwätz.
Mein besonderer Dank geht an Heinz (C53) und Stefan (StefanB) die mir während meiner Abwesenheit  den Rücken gestärkt haben. Danke Jungs.
Gruß
Martin
	
	
	
Seit dem der Sprit so teuer geworden ist, mache ich Nachts den Motor aus!