Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:@ Letztendlich wohl viel Lärm um Nichts.  
So sehe ich das nach einer Nacht des Überschlafens auch!
 
Elke und ich sind im Moment in Suhl und fahren die 2008er Anlaufpunkte ab und klären vor Ort in Gesprächen die Abläufe für "Pfingsten 2008"! 
Es wird mit Sicherheit wieder ein außerordenliches schönes verlängertes Wochenende werden, da es wieder durch wunderschöne, abgelegene Fahrtstrecken gehen wird.
 
Also lassen wir uns unsere "Freude am Fahren" (selbst, wenn dieser Slogan von einer anderen Marke stammt) mit unseren Corvetten nicht vergraulen.
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 123 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  42579 Heiligenhaus
Baureihe:  C5,C3
Baujahr,Farbe:  2002;Schwarz,1976 Grün
Kennzeichen:  ME B 302
Baureihe (2):  2012 BLau
Baujahr,Farbe (2):  Dodge RAM 2500
Kennzeichen (2):  ME-PM 37
Baureihe (3) :  ME-Z-34
Baujahr,Farbe (3) :  Z1300 6Zyl
Kennzeichen (3) :  ME-SB-71
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi an ALLE, 
mein Name ist Stefan,bin in den CLUB eingetreten,weil die Leute absolut GUT DRAUF SIND!!! 
Corvette Fahrer sind halt anders,wir BRAUCHEN KEINE WEICHEIER.WAS IST DAS PROBLEM MIT MARTINS AUSSAGE????? Sind wir eine Gemeinschaft die sich der Gesellschafft unterordnen muß???Denke NEIN , Graubeine Fahren keine Corvette!!!Bin da noch Extremer!!! 
JA SO soll es sein.Flachkäfer laufen auch in andern Ländern, wo es keine Vetten gibt.!!! 
Wer da Ausgetreten ist hat keine EIER,sorry das ich das so sehe! Die Clubführung ist absolut O.K.HALT NUR WAS FÜR LEUTE DIE DAZU STEHEN. 
ABER EINIGE HABEN HALT ÜBERREAGIERT.
 
Gruß 
Stefan     
	 
	
	
Stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Offensichtlich hat der Club mehrere Formulierungskünstler   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2006 
	
	  
	
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Offensichtlich hat der Club mehrere Formulierungskünstler   
Leben und leben lassen.   
 Du musst als Anwalt ein anderes Extrem sein, bei Dir hängt es davon ab ob du den Prozess gewinnst oder nicht.    
MfG 
Ares
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Sicher Ares, aber wenn ich mich in der Öffentlichkeit äußere sollte das stimmen, oder ich suche mir Jemanden der es kann. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		??? Was soll uns dieser Post sagen? 
Zitat:StefanB 
Zitat:mein Name ist Stefan, 
Wer hätte es gedacht? Aber schön, sich nach 84 Beiträgen vorzustellen.
 
Ich habe 2 Treffen des Clubs besucht und weiß, daß die Art der Führung nichts für mich ist. Geht so in die Richtung "alles für die Vette, alles für den Club". Aber jedem das seine. 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Hallo Frank! 
Da gebe ich Dir recht    
In einem Kegelclub wird halt gekegelt und in einem Vögelklub geht es um 
das liebe Federvieh usw. 
Und wenn die Clubmitglieder dafür sorgen dass es dem Club gut geht und 
die Interessen der Mitglieder sind "auf einer Linie" was ist dagegen zu sagen? 
Du schreibst ja auch: Jedem das Seine o.ä.. 
Noch eine Frage? Muß man sich als User vorstellen?
 
Gruß Heinz    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Leute, macht Euch wieder locker! 
 
Stefan hat sich bereits in seinem allerersten Posting nach dem Anmelden vorgestellt, also was solls - über so was zu diskutieren ist absolut unsinnig. 
 
Über die Wortwahl ließe sich trefflich streiten, eher proletenhaftes Rumgeschreie ist weder ein Aushängeschild für eine Person noch eine Institution. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ich habe ja auch nichts gegen den Club, ist halt nichts für mich. 
Ob man sich vorstellen muss? Ist wohl ein Akt der Höflichkeit. im realen Leben macht man das ja in der Regel auch. Es ging aber nicht um die Vorstellung an sich sondern den Zeitpunkt nach bereits 84 Post's  
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Frank, 
Zitat:Ich habe 2 Treffen des Clubs besucht und weiß, daß die Art der Führung nichts für mich ist. Geht so in die Richtung "alles für die Vette, alles für den Club". Aber jedem das seine. 
Frank  
Dann komm mal nächstes Jahr Pfingsten mit nach Suhl und Du/Ihr werdet sehen, wie locker und ungezwungen man insgesamt miteinander und untereinander mit "allen" Corvettefreunden umgeht. Mitglied in einem Club zu sein, ist immer freiwillig, richtig? 
Nur eines gebe ich zu bedenken, wenn es die Corvette-Clubs nicht schon seit langen geben würde, dann hätten wir hier in Deutschland auch keine so große "Corvettescene". Denn die waren es, die mit solchen Corvettetreffen irgendwann angefangen sind. Es ist nur/war nur schade, das die meist in der Vergangenheit nicht regelmäßig miteinander sprachen. Ist mittlerweile aber auch besser geworden.
 
Es macht überhaupt keinen Unterschied und ist total egal, ob man in einem Club, Stammtisch oder sonst etwas beteiligt ist.
 
Das lockere, ungezwungene Zusammentreffen und die Geselligkeit (so wie beim Forumjahrestreffen auch!) steht hier im Vordergrund!
 
Und so soll es auch sein, mal über den eigenen "Tellerrand" zu schauen und die Corvetten und deren Besitzer aus allen Regionen und Ländern kennen zu lernen. 
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |