| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Ist ein Umbau der Innenausstattung nicht recht teuer 
Nicht unbedingt, wenn man ein Spenderauto hat.    
Oder eben umfärben, aber das kann man erkennen.  Einfach an ner Stelle etwas mit nem scharfen Messer abkratzen.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei den in den Büchern angegebenen Int/Ex-Farbkombinationen sind nur die werksmäßig 
"vorgeschlagenen", andere Kombinationen oder spezielle Farben waren möglich.
 
Vielleicht ist der Innenraum ja mal umgefärbt worden.  
Saddle habe ich jedenfalls etwas brauner in Erinnerung -> KLICK !   , .....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 446Themen: 7
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Königswinter
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		mittlerweile glaub ich doch das es oxblood ist. das ist dunkler als das dunkelrotund deine sitze sehen so aus als ginge der farbton ins weinrote.
 
 auch christian meint dass es oxblood sein könnte
 
 lg
 christian und gabi
 
![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)  Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, Hauptsache es ist SCHWARZ ![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gabi und Christian,
 damit helft ihr mir schonmal sehr. Ich habe nochmal an der A-Säule nachgeschaut, der Trim code heisst wirklich 417, also saddle, 407 wäre ja rot, ich hatte gehofft, dass das Schild vielleicht vom Lackieren nicht richtig rausgekommen ist, aber war nicht so. Wisst ihr zufällig, ob es den Oxblood Trim 1971 als Option gab? Im Winter möchte ich eine Türverkleidung und eine Schultergurtverkleidung austauschen. Die Gurtverkleidung habe ich beim Herausnehmen der Heckscheibe abgebrochen durch mein Handicap.
 Es grüsst
 Andreas
 P.S:
 ward ihr zufällig auch beim Treffen in Bielefeld am 6.- 8Juli?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 446Themen: 7
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Königswinter
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		ja wir waren in Bielefeld, aber nicht mit der C3an einem Abend haben wir auch zusammen an nem Tisch gesessen...
 
 ich glaube original gab es oxblood nicht 71
 aber es sieht ja so aus, als ob jemand die originalen saddle innenraumteile getauscht hätte, dann kann es ja auch sein, dass auf unoriginales ^^ oxblood gewechselt wurde
 
 wir haben hier noch ausgebaute oxbloodteile liegen, wenn du möchtest kann ich es heute abend jemandem beim altenberg stammtisch mitgeben der es dir dann in paderborn geben kann ??? wenn du denn da hinfährst?
 
 damit könntest du dann zumindestens 100%tig klären ob du nun oxblood verbaut hast oder nicht
 
 lg
 Gabi
 
![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)  Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, Hauptsache es ist SCHWARZ ![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt müßte man nur noch wissen, was oxblood     ist.
 
Andreas, die Werks-Zutaten Deiner Vette findest Du u.a. HIER  oder DA  (pdf) !
    , ......
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 446Themen: 7
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Königswinter
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PorterJetzt müßte man nur noch wissen, was oxblood
  ist. 
eine Bezeichnung für eine Innenraumfarbe  
original von 73-75 erhältlich
 
gibt auch noch "firethorn" oder "red" und wahrscheinlich noch ein paar
 
100%tig sicher bin ich mir auch nicht... ist ziemlich schwer nur anhand von fotos einen rot-ton zu identifizieren.... der sieht immer anders aus
	 
![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)  Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, Hauptsache es ist SCHWARZ ![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:was oxblood Grübeln  ist. 
Na , blood ist ja mal auf jeden Fall  Blut.    
Und ox  ist  ??? ( Familie Rindvieh ?     )  obschon ich mir das jetzt nicht vorstellen kann, 
da dann die Farbe einen Nachgeschmack hätte.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Tut mir sorry, aber Ochsenblutrot       habe ich noch nie gelesen, gehört oder sonst was. 
Ist jedenfalls keine Corvette-Bezeichnung und so etwas sucht ja der Skipper. 
Obwohl damit nicht geklärt ist, was für eine Farbe sein Wagen innen hat.
 
In dem Ton wird es sowieso keine Corvette-Teile geben, von daher egal. 
Farbe anmischen lassen oder komplett zurückfärben    
Don´t panic, Andreas    
Neutrale Teile kaufen und dann passend einfärben wird das einfachste sein.
    , ......
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 446Themen: 7
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Königswinter
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		klar ist oxblood ne corvette bezeichnung 
zb hier
https://www.ecklers.com/product.asp?pf%5...%5Fid=1644 
wir hatten beim ersten bestellen von Erstazteilen auch das Problem dass wir nicht so recht wussten welche Farbe wir nehmen müssen
	
![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)  Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, Hauptsache es ist SCHWARZ ![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)  
		
	 |