| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 16Themen: 5
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Wiesbaden
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 velocity yellow
 
 
 
	
		
		
 30.07.2007, 08:20 
		hat jemand auch das Problem, dass die Display-Beleuchtung sporadisch aus- und nach einigen Minuten in voller Helligkeit angeht (sie geht nicht ganz aus, wird aber wesentlich schwächer und plötzlich wieder ganz hell). Das passiert jeden Tag mehrmals. Die Werkstatt hat nichts gefunden. Vielleicht weiß jemand mehr     
Danke und Gruß 
Georg
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 736Themen: 65
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GGT3hat jemand auch das Problem, dass die Display-Beleuchtung sporadisch aus- und nach einigen Minuten in voller Helligkeit angeht (sie geht nicht ganz aus, wird aber wesentlich schwächer und plötzlich wieder ganz hell). Das passiert jeden Tag mehrmals. Die Werkstatt hat nichts gefunden. Vielleicht weiß jemand mehr
  
 Danke und Gruß
 Georg
 
Hallo,
 
also ich kenne das nur wenn ich durch ein Tunnel fahre, bzw. die Lichtverhältnisse sich ändern...dann passt sich auch das Panel an von der Helligkeit.
 
Gruss Oli
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 281Themen: 20
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Hessen / MR-BID
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo GGT3,
 ich bin gestern spät Nachmittag eine Runde gefahren, mein Licht war eingeschaltet, draussen war es noch nicht dunkel und plötzlich regelt sich das Licht im Anzeigefeld runder!
 
 Werde mal weiter beobachten ob das vielleicht abhänig ist wie hell bzw dunkel es draussen ist.
 
 
 Gruß
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Auch bei der C5 werden Kontrollleuchten und das Head-Up Display in der Helligkeit verändert. Manchmal wird das in der Tat seltsam verändert. Da brauch man nur mal unter ein paar Bäumen herfahren und die Anzeigen werden verändert. Ich habe das noch nicht genau in diesem Moment beobachtet. Mir fällt aber auf, daß etwas vor mir (im Cockpit) heller wird. 
Wenn Du dann da hin guckst, wird ea auch schon wieder dunkler oder verändert sich nicht mehr.             Willkür der Technik!    
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		It's not a bug, it's a feature.
 Bei der C6 wird nicht nur die Außenbeleuchtung entsprechend der Helligkeit zu- oder abgeschaltet, das betrifft auch die Instrumentenbeleuchtung sowie das Navi-Display.
 
 Wenn man den Regler für die Helligkeit der Display-Beleuchtung nach rechts auf Anschlag dreht, sollte es immer in maximaler Stärke leuchten.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 736Themen: 65
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRIt's not a bug, it's a feature.
 
 Bei der C6 wird nicht nur die Außenbeleuchtung entsprechend der Helligkeit zu- oder abgeschaltet, das betrifft auch die Instrumentenbeleuchtung sowie das Navi-Display.
 
 Wenn man den Regler für die Helligkeit der Display-Beleuchtung nach rechts auf Anschlag dreht, sollte es immer in maximaler Stärke leuchten.
 
 Gruß
 
 JR
 
Stimmt...diesen Regler gibts ja auch noch....   
Gruss Oli
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das ist ganz einfach:
 Wenn man permanent mit Licht fährt, fällt einem die Änderung zwischen dem Tag und Nachtmodus nur am Abdunkeln der Armaturenbrettbeleuchtung auf. Bei Lichtverhältnissen, die automatisch das noch nicht permanent eingeschaltete Außenlicht aktivieren würden, schaltet die Elektronik dennoch in den Nachtmodus und blendet dabei innen ab.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 4
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, velocity yellow
 
 
 
	
	
		Mein Tip: Handbuch zu Rate ziehen.... Ich weiß, ich weiß, ist ne dicke Schwarte, aber hilft in den meisten Fällen. Mitten auf dem Armaturenbrett sitzt der Sonnensensor, der für die Regelung der Hellligkeit der Armaturenbeleuchtung (und natürlich auch des Displays vom Navi) zuständig ist. Wenn durch geänderte Lichtverhältnisse die Intensität der Anzeigenbleuchtung verändert wurde, bleibt dies auch eine gewisse Zeit so, damit die Bleuchtung nicht "flackert". 
 Gruß, Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Wenn man den Regler für die Helligkeit der Display-Beleuchtung nach rechts auf Anschlag dreht, sollte es immer in maximaler Stärke leuchten. 
@JR 
Meinst du den Drehknopf, der auf Anschlag gedreht dafür sorgt, dass die Innenbeleuchtung erst ausgeht, wenn die Batterie leer ist?      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Falsch, damit die Batterie leer geht, muß man den Knopf 
beim Aussteigen mit dem Knie drücken, nicht drehen.    
Gruß Edgar
	
		
	 |