Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Luzern
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006 schwarz, 2008 weiss
Baureihe (2):  2015 silber
Baujahr,Farbe (2):  C7
Baureihe (3) :  1974 gelb
Baujahr,Farbe (3) :  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Liebe Leute 
Die Reifen rundherum hatte ich auf 270 kPa aufgefüllt. Demnächst möchte ich 400 km an einem Stück abspulen. Letzthin fuhr ich 25 km, plötzlich die Meldung am Display: Luftdruck hinten rechts zu hoch (293 kPa.) Was folgt wenn ich 400 km fahre? 
Wie stark erhöht sich eigentlich der Luftdruck in einem Pneu wenn ich über eine längere Strecke fahre? 
Okay, 270 kPa ist etwas viel. Ich habe es eigentlich ganz gerne wenn es etwas hart ist, und die Pneus laufen gleichmässiger ab.   
danke für die Infos 
Gruss      Adrian
	  
	
	
Gruss    Adrian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also wenn man mit der vorgegebenen Druckeinstellung fährt, kam es mir so vor als würden sich die hinteren Reifen in der Mitte etwas schneller abfahren als außen. Und vorne bekommt man gerne mal nen Sägezahn. Denke vorne und hinten 0,1 - 0,2 bar weniger ist nicht das Verkehrteste.
	 
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
denke auch dass der Luftdruck zu hoch ist. 
 
Ich fahre meine PS 2 vone mit 2,2 und hinten mit 2,3 bar, 
 
Gruß 
 
Siggi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 09/2006 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Adrian 
Liebe Leute 
 
Die Reifen rundherum hatte ich auf 270 kPa aufgefüllt. Demnächst möchte ich 400 km an einem Stück abspulen. Letzthin fuhr ich 25 km, plötzlich die Meldung am Display: Luftdruck hinten rechts zu hoch (293 kPa.) Was folgt wenn ich 400 km fahre? 
Wie stark erhöht sich eigentlich der Luftdruck in einem Pneu wenn ich über eine längere Strecke fahre? 
Okay, 270 kPa ist etwas viel. Ich habe es eigentlich ganz gerne wenn es etwas hart ist, und die Pneus laufen gleichmässiger ab.   
 
danke für die Infos 
Gruss      Adrian 
Hallo Adrian,
 
die Abweichung scheint mir zu hoch...bei mir wurde schon einmal der Reifendrucksensor gewechselt weil er öfter Fehlmeldungen gebracht hat...die anderen 3 melden jetz in regelmässigen Abständen: mal Reifenpanne, mal 300 kpa usw...müssen wieder auf Garantie gewechselt werden bei mir. 
Hab vorne 220 kpa drin und hinten 230 kpa.
 
Gruss Oli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2006 
	
	  
	
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
    
  
	
 
	
	
		Hallo Adrian, 
ich fahre die C6 vorne und hinten mit 2,1 bar ( bei kalten Reifen gemessen). 
Je nach Fahrweise geht der Reifendruck während der Fahrt natürlich deutlich 
in die Höhe. 
Wenn Du also mit einem Druck von 2,7 bar  im kalten Zustand losfährst, 
darfst Du Dich nicht wundern, wenn schon bald der Druck über 2,9 bar 
ansteigt und der Reifendruckwarner Alarm schlägt ! 
 
Gruß 
Günter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Düsseldorf
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Adrian, 
 
fahre meine Serien-EMTs auch mit 2,0-2,1 bar kalt, ist halt Aussen-Temperaturabhängig. Wenn man dann normal fährt gehen die auf 2,3, bei schnellerer Fahrt auch auf 2,4-2,5 bar. 
 
Interessant finde ich, wie schnell bereits der Kaltdruck der Reifen auf höhere Werte steigt. Einfach mal von Beginn der Fahrt an beobachten. 
 
Gruss Rainer
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Luzern
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006 schwarz, 2008 weiss
Baureihe (2):  2015 silber
Baujahr,Farbe (2):  C7
Baureihe (3) :  1974 gelb
Baujahr,Farbe (3) :  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		das ging wieder mal fix. Merci. 
Das schnellste Forum weit und breit!!!!! 
Eure Meinungen geben mir die Sicherheit das Richtige zu tun, obwohl ich es eigentlich selber weiss. (toller Satz)   
Luftdruck von 270 kPa auf so 230 kPa zu senken. (kalter Zustand.) Und nachher sollte es überhaupt keine Probs mehr geben. Leuchtet ein.
 
es Grüessli      Adrian
	  
	
	
Gruss    Adrian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Normalerweise nicht. Es sei denn die Sensoren machen Dir nen Strich durch die Rechnung.    
	 
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Luzern
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006 schwarz, 2008 weiss
Baureihe (2):  2015 silber
Baujahr,Farbe (2):  C7
Baureihe (3) :  1974 gelb
Baujahr,Farbe (3) :  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		nix Strich durch die Rechnung, alles Okay.   
Dein Tiger find ich einfach toll. Macht Spass ihn in Action zu sehen.
 
e Gruess   Adrian
	  
	
	
Gruss    Adrian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielen Dank! Wenn er nur mal was anderes auch machen könnte, das faule Teil.    
	 
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	 
 |