Beiträge: 486 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4 & C5 Compressor
 Baujahr,Farbe: rot/weiss/gelb
 Kennzeichen: B-MB 165
 Baureihe (2): 2000, silbermet.
 Baujahr,Farbe (2): GMC Jimmy - supercharged
    
  
	
 
	
	
		Coole idee vom Cooolchevy... 
made in Austria    
ich nehme 1 Stück     (Edelstahl)
 
Schick bitte die Kontonummer etc. an  webmaster@corvette-club-berlin-brandenburg.de
Viele Grüße nach Graz
 
Marco
 
PS:  Zitat:Des Weiteren verringern diese Öldämpfe die Klopffestigkeit des Benzins. 
und nicht nur dass, sie setzen sich auch gut im MAF Sensor ab und verfälschen kollossal die Werte...
 
Jeder der eine C5 richtig rannnimmt  (und das ist doch wohl nach eigener Darstellung nahezu jedes Forumsmitglied    braucht eine catch can!!! DEFINITIV!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 12/2002 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: C5-Conv
 Baujahr,Farbe: Electron Blue, 02
 Kennzeichen: FL - D1
    
  
	
 
	
	
		ja wenn das so ist ..... 
 
 
will ich auch sowas haben in Edelstahl !!! 
 
 
sendest du mir bitte die Kontonummer per PN? 
 
liebe Grüße 
 
 
Daniel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Treurentner 
Zitat:Des Weiteren verringern diese Öldämpfe die Klopffestigkeit des Benzins. 
 
und nicht nur dass, sie setzen sich auch gut im MAF Sensor ab und verfälschen kollossal die Werte... 
Da ist doch ein Ventil, dass nur aufmacht wenn Unterdruck in der Ansaugbrücke ist. Der Anschluß ist hinter der Drosselklappe. Meinst Du wirklich, dass da Öldämpfe denn an den MAF kommen?
 
Gruß, Till
	  
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Freunde, 
 
die Aussage daß sich in einem Monat bis zu 1/8 Liter Öl sammelt halte ich für nicht sehr 
Aussagekräftig.Das Auto könnte ja auch längere Zeit in der Garage stehen,und wenn 
der Motor nicht läuft,dann wird wohl auch nichts passieren. 
Wesentlich genauer und besser wäre daher eine Angabe,bei wieviel gefahrenen km sich 
wieviel Öl ansammelt.Z.B. pro 1000 km bei normaler,oder überwiegend schneller Fahrt 
könnten es so und soviel Ltr.Öl sein. 
Vielleicht hat ja dahingehend jemand Informationen? 
 
Es grüsst Euch 
 
Rainer R.
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C5, MN6
Baujahr,Farbe:  2003, 50th Annivers. Red
Kennzeichen:  BB-Q ...
Baureihe (2):  2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  EXT, LQ9 :)
Kennzeichen (2):  BB-XT ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Rainer, für mich ist der erste milli-Literl schon zuviel.  
Wenn ich nachher noch Zeit habe, mache ich mal ein Foto von meiner Drosselklappe.    
	 
	
	
Gruß, Alex 
~~~~~~~~~ 
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		sorry für die späte Antwort aber auf der Baustelle in England war wieder mal Serverausfall angesagt. 
 
die zwei die wir in Edelstahl noch fertig hatten sind schon weg und werden am Freitag versendet. Leider ist Walco momentan 2 Wochen auf Urlaub und wird danach wieder einen Satz von 10 Stück machen.  
 
Wer noch einen will bitte PM oder email, wird dann in ca. 3 Wochen fertig sein.
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C5, MN6
Baujahr,Farbe:  2003, 50th Annivers. Red
Kennzeichen:  BB-Q ...
Baureihe (2):  2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  EXT, LQ9 :)
Kennzeichen (2):  BB-XT ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo coolchevy, die Can ist vor einigen Tagen angekommen, super Arbeit !     
Bolt-on und fertig !   
Nochmals vielen Dank ! 
 
Hier nun auch die versprochenen Bilder meiner Drosselklappe  vor dem Einbau der Can. Leider sieht man den Dreck auf den Bildern nicht wirklich gut: 
  
 
Aber ich denke meine Finger nach dieser Aktion sprechen Bände....    
 
	 
	
	
Gruß, Alex 
~~~~~~~~~ 
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		es gibt wieder welche, 3 in Alu und 3 in Edelstahl poliert !
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 12/2002 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: C5-Conv
 Baujahr,Farbe: Electron Blue, 02
 Kennzeichen: FL - D1
    
  
	
 
	
	
		ja hier!!   
 
sendest du mir bitte Kontonummer und Gesamtbetrag für das Edelstahlteil per PN? 
 
lg 
 
Daniel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo coolchevy, 
 
kommt das Teil einbaufertig mit allen Leitungen und was man sonst noch so braucht ?? 
 
Kann man das als Laie mit 2 Linken Händen auch einbauen ??? 
 
Vielen Dank 
 
Thorsten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |