Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C3 & C4
Baujahr,Farbe:  82 & 87 twotone
Baureihe (2):  92er Jeep Cherokee XJ 
Baujahr,Farbe (2):  1992 Grün
Baureihe (3) :  Lincoln Continental MkIV
Baujahr,Farbe (3) :  1974 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,  
hab angefangen meinen immer noch ziemlich grauslichen Innenraum zu überarbeiten. Der Vorbesitzer hat sich da so Sachen wie Kuhflecken-Hochfloor- Flokati und ähnliches geleistes und dann auch noch graues Leder beigemischt. Da sie mittlerweile sehr zuverlässig läuft bin ich mal ans "Innere" gegangen: 
 
Tür innen vorher: 
  
und jetzt. 
  
Mittelkonsole vorher. 
  
und jetzt: (hier hab ich das unter dem Filzgestrüpp hervorgekommene Leder gereinigt und dann gefärbt)
  
jetzt kommen noch die Sitze - Bezüge sind schon da und dann muss das "Holz" weichen.. stay tuned    
	 
	
	
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Hallo Achim    
wenn es so war wie Du es beschreibst    
Eine wesentliche Verbesserung    
Gruß Heinz
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C3 & C4
Baujahr,Farbe:  82 & 87 twotone
Baureihe (2):  92er Jeep Cherokee XJ 
Baujahr,Farbe (2):  1992 Grün
Baureihe (3) :  Lincoln Continental MkIV
Baujahr,Farbe (3) :  1974 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Heinz,  
 
ich war grad nochmal draussen bei meinem Schätzchen - und Ja, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und für "Do-It-Yourself" bin ich sehr zufrieden.
	 
	
	
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 186 
	Registriert seit: 04/2006
	
	  
	
Ort:  Wien
Baureihe:  C4 / GMC TYPHOON
Baujahr,Farbe:  90-weiss/schwarz
Kennzeichen:  K E I N S;-)
Baureihe (2):  1990 , weiss
Baujahr,Farbe (2):  c4
Kennzeichen (2):  B Ä R 1 *gg*
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		servus !  
wie meinst du dass mit den bezügen ??  
ziehst du das gestühl neu über ??  
bitte um pn !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Schwarz und ohne Haare (Fell) sieht auf jeden Fall besser aus... 
Wie ich auf der Suche nach einer Vetten war habe ich so einiges gesehen. 
Manche treiben es  wirklich bunt im Innenraum.
 
Da gibt es tatsächlich Leute die Ihren Innenraum rosa oder Pink gemacht haben.   
Und das nicht mal schön - sondern überklebt usw.   
Amaturenbrett mit rosa Lack lackiert haben - blättert natürlich überhaupt nicht ab   
Aber was solls Geschmäcker sind verschieden...   
Sonst würden wir ja alle die selben Frauen beglücken wollen   
Die Hauptsache ist das eine Corvette eine geiles Auto ist und da sind wir uns  
glaub ich alle einig    
lg 
Murdock
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C3 & C4
Baujahr,Farbe:  82 & 87 twotone
Baureihe (2):  92er Jeep Cherokee XJ 
Baujahr,Farbe (2):  1992 Grün
Baureihe (3) :  Lincoln Continental MkIV
Baujahr,Farbe (3) :  1974 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von youngoldi 
servus !  
wie meinst du dass mit den bezügen ??  
ziehst du das gestühl neu über ??  
bitte um pn ! 
ja, hab mir neue Bezüge bestellt - siehe hier ->  https://stores.ebay.com/Iggee-Custom-Seat-Covers
	 
	
	
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das sind doch aber keine richtigen neuen Sitzbezüge, sondern nur Teile, die über die originalen drübergezogen werden. 
 
Habe noch nie gesehen, dass so etwas gut aussieht. 
 
mit skeptischem Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C3 & C4
Baujahr,Farbe:  82 & 87 twotone
Baureihe (2):  92er Jeep Cherokee XJ 
Baujahr,Farbe (2):  1992 Grün
Baureihe (3) :  Lincoln Continental MkIV
Baujahr,Farbe (3) :  1974 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo JR,  
 
richtig. ich die Bezüge bei einem Bekannten gesehen und sie sind ok. Die ganze "Resto" ist ohnehin nur eine Überganslösung, da die Vette nächstes Jahr zu Kris geht...
	 
	
	
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 186 
	Registriert seit: 04/2006
	
	  
	
Ort:  Wien
Baureihe:  C4 / GMC TYPHOON
Baujahr,Farbe:  90-weiss/schwarz
Kennzeichen:  K E I N S;-)
Baureihe (2):  1990 , weiss
Baujahr,Farbe (2):  c4
Kennzeichen (2):  B Ä R 1 *gg*
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Das sind doch aber keine richtigen neuen Sitzbezüge, sondern nur Teile, die über die originalen drübergezogen werden- 
 
Habe noch nie gesehen, dass so etwas gut aussieht. 
 
mit skeptischem Gruß 
 
JR 
dem muss ich mich ledier anschliessen !! 
 
würd sowas für meine fahrersitz nehmen , wenn ich fahre , und dann wieder abmachen . 
 
kenn das aus meiner bmw -zeit beim e30 modell . wirkte in natura furchtbar !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
was man bisher von der Inneraumresto sieht, gefällt mir sehr gut. Diese Sitzbezüge würde ich mir aber sparen, wenn die Vette im nächsten Jahr eh total von innen restauriert wird. Hast Du schon was am Armaturenbrett gemacht? Das kann man auf den Bildern ja nicht sehen. 
 
MfG 
 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	 
 |