| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Z06Rulesja is doch schön.....und jetz was willst jetz damit sagen.....wenns dich nervt dann geh doch, habe ledigliich von einem autobahnerlebnis erzählt, und wenn du en plan hättest wüsstest du das die ps zahl mit reiner leistungsfähigkeit eines fahrzeuges nicht ausschlaggebend ist, und die differenz lag lediglich bei, 49 PS ich denk das is so ziemlich ebenbürtig.
 
Also ich finde die Geschichte sehr interessant! Lese ich immer wieder gerne sowas. Noch dazu sollte man sagen, daß der 911S in den Fahrleistungen laut Autozeitungen ja immer gleich schnell beschleunigt wie die Vette oder gar schneller. Ist also auf alle Fälle ein ebenbürtiger Gegner.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 2
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: GT3
 Baujahr,Farbe: 2007, weiß
 
 
 
	
	
		Hört sich nach einem schönen kleinen Spielchen an, bei dem der 911 zwar mitgespielt hat, aber eben nicht ernst gemacht, sondest wäre es sicher bei weitem interessanter. Ausgang offen würde ich mal sagen.     
Gruß
 
Harry
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 284Themen: 38
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Aus dem schönen Heinsberg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005 LE MANS BLUE
 Baureihe (2): Ford Mustang
 Baujahr,Farbe (2): 2004,Silber
 Baureihe (3) : Chevrolet Equinox
 Baujahr,Farbe (3) : 2013,Schwarz
 
 
 
	
	
		 
Find die Story cool.Macht doch echt laune so ein Porsche zu verblasen. 
Was meint Ihr was ein Porschefreak von einen Vettedriver wohl denkt? 
Aber seht es gelassen. 
It's only a Porsche.
    
Schönen Gruß
	 
*^-^*F.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Odenwald Baureihe: Andere Baujahr,Farbe: Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Du liebe Güte, was zieht ihr euch denn so auf?So schlimm war der Bericht zu Beginn nun auch wieder nicht.
 Spaß haben wir doch alle mal.
 Schaut euch das alltägliche Verhalten auf den Autobahnen doch an.
 Ich habe selten erlebt, dass jemand, wenn man ihn ein wenig kitzelt, nicht ordentlich das Pedal streichelt - niemand ist gerne zweiter.
 Ist das nicht das schöne am Leben - einfach auch mal herrlich unvernünftig zu sein?
 
 Gruß, Al - der gerne mal liest, dass jemand Spaß hatte.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich finde die Geschichten nach der Devise: "Meiner ist aber länger" mehr als langweilig, erst recht, wenn sie grammatikalisch so inakzeptal vorgetragen werden. 
 Im Übrigen sind sie ohne sachlichen Nährwert, da vermeindliche "Gegner" im öffentlichen Straßenverkehr oft vernünftig genug sind, sich dort nicht auf Spielchen einzulassen und ihre Verhaltensweise dadurch nicht von unbedingtem Siegeswillen geprägt ist.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von pff-lerHört sich nach einem schönen kleinen Spielchen an, bei dem der 911 zwar mitgespielt hat, aber eben nicht ernst gemacht, sondest wäre es sicher bei weitem interessanter. Ausgang offen würde ich mal sagen.
  
 Gruß
 
 Harry
 
Das kann ich so nicht bestätigen. Ein 996 / 997 (ohne GT3 und Turbo) sind in der Autobahnpraxis wirklich kein Problem.
 
---
 
@Jochen: Logisch, da hast Du recht. Bei der reinen Beschleunigung im genannten Geschwindigkeitsbereich hat die Z06 tatsächlich Vorteile. Erinnerst Du Dich an das Vergleichsvideo, aus einer C6 aufgenommen, als diese frisch auf dem Markt war? C6 (silbern, mit A4) gegen C5 Z06. Die Z06 zog böse weg. War auch hier im Forum, das Video. Die gute alte Z06 bleibt wohl noch immer ein Traumwagen - auch wenn ihr eindeutig das Targadach fehlt :-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Im Übrigen sind sie ohne sachlichen Nährwert, da vermeindliche "Gegner" im öffentlichen Straßenverkehr oft vernünftig genug sind, sich dort nicht auf Spielchen einzulassen und ihre Verhaltensweise dadurch nicht von unbedingtem Siegeswillen geprägt ist. 
ich fahre auch lieber "mit" einen 911er als gegen ihn. Macht beiden mehr Spass und man kommt zügiger voran. Zuletzt vor 2 Wochen auf der Bahn von Köln bis Würzburg erlebt. War allerdings mit der Fehlfarbe (Dönerexpress, konkret) unterwegs.
 
Vmax rulez.     
Hermann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Odenwald Baureihe: Andere Baujahr,Farbe: Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:da vermeindliche "Gegner" im öffentlichen Straßenverkehr oft vernünftig genug sind, sich dort nicht auf Spielchen einzulassen 
Wovon redet der Mann???   
Bestimmt nicht vom Hauen und Stechen auf unseren Autobahnen.    
Herr Anwalt, wo bitte leben Sie? Ich ziehe augenblicklich dahin um - scheint eine Welt voller Friede, Freude, Eierkuchen zu sein.
   Al
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hi Al,
 das ist die Zeit von 05:00 - 15:00 Uhr an Werktagen, wo Profis überwiegend unterwegs sind die nicht die auf Hauen und Stechen aus sind, wie die Sesselpuper in den Kleinwagen oder den dieselbefeuerten Staubsaugervertreterkombis auf und von dem Weg zur Büroarbeit.
 
 Meien Erfahrung ist, daß die Fahrer gut befeuerter Sportwagen immer gelassener werden auf den Autobahnen.
 
 Zu anderen Zeiten an Werktagen oder am Wochenende sollte man zuhause oder, wie ich, im Büro bleiben.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 |