| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724Themen: 66
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hallo Raimund, 
hab's probiert 1,5 x 0,946 =1,419 l... oder bin ich etwas verdreht    
Gruß, 
Klaus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Klaus,
 Wenn 2 Quart die Werksfüllmenge ist (1,9 Ltr.) und ich 1,5 Ltr. absaugen konnte bleibt eine Restmenge von 0,4 Ltr. altem Öl im Differential, ist doch korrekt oder ?
 
 Gruß
 
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724Themen: 66
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hallo Raimund,
 das hab' ich mir fast gedacht...
 Du hast den 1. Antwortversuch von mir gelesen, den habe ich aber gelöscht - in der Hoffnung daß Du ihn nicht gelesen hast.
 
 Ich hatte zunächst verstanden, daß Du die Getriebeölfüllmenge suchst... nachdem ich die Antwort geschickt hatte, verstand ich dann, daß Du doch die Differenzialfüllmenge suchst... da war's schon passiert.
 
 Nur hab' ich da die 2qts=2,12l abgetippt, und das ist GM-falsch...(ZF 6Gang).
 
 Dann habe ich statt der Getriebölmenge die 1.5qts+ in der Hinterachse geschickt...
 
 Sorry für die Verwirrung... jetzt ham mers wieder...oder?
 
 Gruß,
 Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Lt. Vette-Products werden aber 2,5 Liter für das Diff benötigt.Haben die Jungs da etwa falsche Informationen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 68Themen: 3
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '87, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Hubsi,
 was mich interessieren würde,
 kamen die Klappergeräusche tatsächlich vom Hinterachsgetriebe?
 
 Bei mir fängt es nach ca. 20 km zu klappern an, recht metallisch und hört sich eher nach Kofferraum an, da habe ich aber nichts Klapperndes gefunden.
 
 Gruß,
 Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Bernd,
 ich habe die Felhersuche noch nicht begonnen.
 Sobald die Ärgernisse beseitigt sind, poste ich hier das Ergebnis.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Hi Männers, 
das Problem mit dem Differentialölwechsel will ich auch noch unbedigt angehen.
 
Zugegeben.....das mit dem Absaugen ist schon ne clevere Lösung. Chilton, allerdings,  lässt das Diff-Öl an dieser Schraube ab.......
 ![[Bild: diff.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/diff.jpg)  
....auch nicht schlecht, oder???      
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Ob aus diesem Schraubenloch wirklich das Öl raus läuft habe ich noch nicht überprüft      . Ich muss mir erst noch einen 3/8"-Innensechskantschlüssel (sehr kurz, Nuss funzt wahrscheinlich nicht!) besorgen.    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da bin ich ja gespannt, ob man das Öl dort wirklich ablassen kann, das wäre ja wesentlich einfacher als es immer abzusaugen und es läuft sicher auch mehr raus.Halte uns auf dem laufenden !
 
 
 Gruß
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		   Also aus der 91er Hinterachse läuft an der genannten Schraube KEIN Öl raus      . Ich habe es auch über die Befüllöffnung abgesaugt. 1,3 l konnte ich rauskriegen ( sehr stinkige, schwarze Brühe      ) . 200ml hatte ich von 1,5l noch über, d.h. mit dem Addi ( 118ml ) sind 1,418ml reingegangen      .
    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 |