| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Oli,
 ich möchte bezweifeln, daß sich die Dachhaut plötzlich ohne Vorankündigung löst. Wenn Marcel das behauptet, kann das auch daran liegen, daß er das Dach einfach nicht regelmäßig kontrolliert hat, so wie der Fahrer des Fahrzeuges am Samstag in der Schweiz, der sein Fahrrad von der Mittelspur der Autobahn holen mußte.
 
 JR tut dies offensichtlich aber, da er das Problem kennt. Und, so vernünftig wie ich ihn kennengelernt habe, wird er aktiv werden, wenn er bei den Kontrollen etwas feststellt.
 
 Letztlich muß man hier auch differenzieren zwischen der Außenhaut eines C 6 oder Z06 Daches und einem kompleten Dach einer C 5.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Hi Edgar,
 na, ich hoffe Ihr habt einen schönen Urlaub gehabt?
 
 Ich habe mal ein Schiebedach verloren (s.o.) das macht nur rums und weg ist es.
 
 Klar, wenn man nur mit 50 rumfährt ist das Problem sicher eingrenzbar, weil da auch nur geringe Kräften wirken.
 
 Aber ich glaube kaum, daß o.g. nur mit 50 herumfährt und bei bei 180 ist die Aussenhaut blitzschnell weg.
 Trotz der geringen Stärke der Aussenhaut möchte ich die dann ungern auf mich zufliegen sehen.
 Allein der Schreck kann einen Unfall verursachen. Im Zweifel sollte man doch daher die Gefahr vermeiden - oder?
 
 Gruß, Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hi Olli,
 Urlaub war eine 1.
 
 Zu dem Wegfliegen:
 
 Ich habe die beginnenden Ablösungserscheinungen an einem Coupe gesehen und gnehme an, daß JR das im Auge hat. Du würdest auch nicht das Versuchskaninchen bei den Mängelbeseitigungsversuchen spielen wollen sondern beobachten und kontrollieren und dann die engültige Fassung machen lassen, oder.
 
 Gruß auch an die Beiden Edgar
 
 Kommst Du am Dienstag ???
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: Es war eine C6 Baujahr,Farbe: Ez.6/06, Black Kennzeichen: WL-CM xx Baureihe (2): 2005, blau Baujahr,Farbe (2): BMW e61 Kennzeichen (2): WL-MR 7xx Corvette-Generationen:  
	
	
		Lieber Edgar, 
ich behaupte nicht   , ich sage wie es war.
 
Nochmal in kurzform.
 
C6 neu keine 300km alt ,  
gelesen es gibt Problem mit dem Dach ,  
zum Händler gefahren, 
Kontrolle des Händlers ist erfolgt ohne Befund, zur Sicherheit wurde nachgeklebt, 
machen sie sich keine sorgen 
 
Tag später:
 
Corvette stand den ganzen Tag bei +30´C in Hamburg auf Parkplatz. 
Eingestiegen , 2km gefahren und dann löste sich die Dachhaut vom Rahmen.
 
GM weiss ja auch woran es liegt. 
 
Der Dachträger , der Kleber und die PU Haut des Daches dehnen sich unterschiedlich 
schnell und stark aus. Nun steigt man in das Fahrzeug das sich langsam aufgeheitzt hat und  
stellt die Klima an (ich weiss Edgar , du klappst dein Dach auf ) , dann wird der Dachträger  
als erstes schnell kleiner, das wiederum führt zum absprengen der Dachhaut.
 
Abgesehen davon, ihr seit alle über 18..... macht doch was ihr wollt.   
 
Gruss Marcel
 
Edit nach Hinweis von DocHoliday
	
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. 
Zitat: Walter Röhrl
 ![[Bild: c5corvettejz8.gif]](https://img155.imageshack.us/img155/8330/c5corvettejz8.gif)  ![[Bild: washpq1.gif]](https://img267.imageshack.us/img267/732/washpq1.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hi Marcel,
 vorher war nix zu sehen ? Vieleicht war der Gucker bei GM auch unfähig ? Mag aber auch sein, daß es bei Dir so war.
 
 Gruß Edgar, der es wahrscheinlich auch an einer C6 sofort machen lassen würde, jedoch nicht an einer Z06.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: Es war eine C6 Baujahr,Farbe: Ez.6/06, Black Kennzeichen: WL-CM xx Baureihe (2): 2005, blau Baujahr,Farbe (2): BMW e61 Kennzeichen (2): WL-MR 7xx Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinHi Marcel,
 vorher war nix zu sehen ? Vieleicht war der Gucker bei GM auch unfähig ? Mag aber auch sein, daß es bei Dir so war.
 
Hallo Edgar,
 
nein , war echt nichts zusehen.
 
Ich habe seit dem schon echte Paranoia (wird das so geschrieben ??) , jedesmal wenn ich ins Auto 
steige drücke ich von innen an das Dach ob noch alles am rechten Platz ist.
 Zitat:Original von Maseratimerlin....der es wahrscheinlich auch an einer C6 sofort machen lassen würde, jedoch nicht an einer Z06.
 
hm , ich weiss nicht. Ich habe auf das Ersatzdach 56 Tage gewartet. So lange kannst du dann die Z nicht fahren. Du kannst das Auto nicht abschliessen da immer die Alarmanlage losgeht usw. 
Das neue Dach kommt auch in einzelteilen an und muss dann lackiert und geklebt werden. 
Ich würde lieber vorbeugen und einmal drei tage auf die Z verzichten als evtl. 2 Monate .
 
Gruss Marcel
	 
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. 
Zitat: Walter Röhrl
 ![[Bild: c5corvettejz8.gif]](https://img155.imageshack.us/img155/8330/c5corvettejz8.gif)  ![[Bild: washpq1.gif]](https://img267.imageshack.us/img267/732/washpq1.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 2
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: GT3
 Baujahr,Farbe: 2007, weiß
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinux@pff-ler:
 
 Die Erfahrung sagt bei Recalls: Abwarten und schauen wie die Ergebnisse sind. GM ist in Europa noch weit davon entfernt ein perfektes Werkstattnetz zu haben (für Corvette) mit immer Qualifizierten Fachkräften.
 
 Ich habe selbst die Erfahrungen mit einer sogenannten Fachwerkstatt gehabt,
 
 Ich hätte auch nichts kleben lassen und abgewartet ob nicht ein Recall nachkommt.
 Eine derartige Verklebung löst sich auch nicht schlagartig sondern sie löst sich langsam. Wenn man diese im Auge behält kann man schlimmeres vermeiden.
 
Der Blinde vor der Farbe scheinst wohl du zu sein.
 
Ich habe im Freundeskreis auch den einen oder anderen Corvette-Fahrer und leider mussten 2 Besitzer Ihrer Z06 den Verlust des Daches während der Fahrt beklagen. Ohne vorherige Ankündigung oder das man Anzeigen hierfür sehen könnte.
 
Also halte dich mit Behauptungen zurück, welche aus Reich der Fabeln und Märchen sind.
 
Was Recalls angeht, welche ich erhalten habe, so habe ich diese möglich zeitnah ausführen lassen. Nach Möglichkeit auch geschaut, dass ich solche Punkte bei meinen Fahrzeugen immer mit einem Service-Termin verbinden konnte um die Umstände für mich so gering wie möglich zu halten. Jedoch war dies nicht immer möglich.
 
Das ihr eure eigenen Werkstätten so schlecht macht, dazu will ich mal nichts sagen.
 
In meinem Freundeskreis ist seit dem neuen Dach kein Problem mehr aufgetreten und die anderen, welche es haben kleben lassen haben auch bis heute keine Probleme damit. Du bist vielleicht einfach nur bei der falschen Werkstatt.
 
Den gesunden Menschenverstand, den du gerade hier ansprichst, den gibt es bei Leuten wie dir uns JR leider nicht.
 
Da hilft es nicht alles gut und die Werkstätten schlecht zu reden.
 
Also sag mir nicht ich soll den Ball flach halten, sondern öffne deine Augen mal für dieses Problem.
 
Gruß
 
Harry
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 147Themen: 1
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MarcelRNochmal in kurzform.
 
 C6 neu keine 300km alt ,
 gelesen es gibt Problem mit dem Dach ,
 zum Händler gefahren,
 Kontrolle des Händlers ist erfolgt ohne Befund,
 machen sie sich keine sorgen
 
 Tag später:
 
 Corvette stand den ganzen Tag bei +30´C in Hamburg auf Parkplatz.
 Eingestiegen , 2km gefahren und dann löste sich die Dachhaut vom Rahmen.
 
 Gruss Marcel
 
Ich dachte Dein Dach wurde  nachgeklebt, bevor es abflog ??
 
Gruß 
Günter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: Es war eine C6 Baujahr,Farbe: Ez.6/06, Black Kennzeichen: WL-CM xx Baureihe (2): 2005, blau Baujahr,Farbe (2): BMW e61 Kennzeichen (2): WL-MR 7xx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Günterich habe es nochmal hinzugefügt.
 Danke , das hatte gefehlt.
 
 Marcel
 
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. 
Zitat: Walter Röhrl
 ![[Bild: c5corvettejz8.gif]](https://img155.imageshack.us/img155/8330/c5corvettejz8.gif)  ![[Bild: washpq1.gif]](https://img267.imageshack.us/img267/732/washpq1.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 20
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
 
 
 
	
	
		Mit steigendem Thermometer in Richtung Hitzerekord gewinnt die hiesige Diskussion an Unterhaltungswert...... 
der eine glaubt trotz mehrerer nachzulesender Postings nicht daran, daß sich ein Dach ohne Vorwarnung lösen kann, der andere läßt schon mal prinzipiell nichts ansehen oder gar austauschen, jedenfalls weiß der eine ganz genau, daß der andere das Problem im Griff hat, weil.....ja, weil....., naja, weil er halt......, egal..... er weiß es.....   
Vorschlag: JR vorneweg und dicht dahinter der Anwalt des grenzenlosen Vertrauens fahren eine längere Strecke Konvoi mit gemütlichen 250km/h auf der Autobahn bei 37°C..... könnte interessant werden....
	
		
	 |