| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 2
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: GT3
 Baujahr,Farbe: 2007, weiß
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
 
 EDIT wegen Zwischenposts:
 
 Ich habe den Jürgen als sehr vernüftigen Kerl mit viel Ahnung von Corvetten kennengelernt.
 Er wird schon für Sicherheit gesorgt haben, im Übrigen seid ihr schon etwas bigott, wenn ihr ihm Vorwürfe macht u7nd selber auf einen Einladung per Einschreiben wartet.
 
Ich teile deine Meinung auf der ganzen Linie nicht. Sorry.
 
Es ist noch immer ein Unterschied, ob man wirklich angeschrieben wurde oder nur auf Verdacht fragt. Wenn man angeschrieben wurde sollte man es auf keinen Fall vernachlässigen.
 
Dies ist alles, nur nicht vernünftig. Vorallem hat das nichts damit zu tun, ob man Ahnung von Auto hat oder nicht. Wenn man genügend Ahnung hat, dann beseitigt man das Risiko.
 
Gruß
 
Harry
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 5
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: mainz
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007 rot
 
 
 
	
	
		Ach Edgar, 
wer lesen kann ist halt klar im Vorteil oder hast Du in meinem Thread etwas davon gelesen, dass ich Jürgen als inkompitent bezeichnet habe? - Vielleicht siehst Du unsichtbare Zeichen auf Deinem Monitor, das ist dann aber ein Problem von Windows und nicht GM.
 
Warum schreibst Du eigentlich mir, dass ich zu meinem Händler gehen soll? Mein Dach ist laut Auskunft von GM als 2007 Model nicht davon betroffen - hoffentlich stimmt die Auskunft.
 
Warum soll ich "schräg drauf sein" wenn ich einen entsprechenden Beitrag in der "Auto Bild" echt gut finde. Die Zeitung wird gut verkauft und viel gelesen, also genau richtig! Mag ja sein, dass Dir ein solcher Artikel überhaupt nicht gefallen würde, mir schon.    
Die Androhung "die großzügige Kulanz" würde eventuell gestrichen, ist echt schon fast der Witz des Jahrhunderts. Ich fahre jetzt ohne Unterbrechung das vierte GM Modell, tatsächlich wurden alle Defekte von meiner Werkstatt ordentlich repariert, vorausgesetzt GM hat die Teile in einer angemessenen Zeit geliefert. Was bezeichnest Du eigentlich als "großzügige Kulanz"?
 
Übrigens Vorsicht beim Kopfschütteln, der Kopf könnte runterfallen.
 
Gruß Anton
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		@anton 
Weder von unterstellter Inkompitenz noch von Inkompetenz habe ich was gelesen, jedoch  
auch nicht deren Unterstellung Dir angelastet. Es kommt nicht nur auf das Lesen können an, sondern auch was man liest
 
Dass Du von Kulanz bei GM nichts kennst, dürfte an Deinem Auftritt dort wie hier liegen, nicht an GM. An meinen Fahrzeugen sind Sachen gemacht worden, die nicht hätten sein müssen und die kulant, schnell und kompetent abgewickelt wurden, anders als  z.B. bei Porsche.
 
Das passiert, wenn man nett und freundlich mit den Menschen dort umgeht.
 
Da Du die BLÖD Zeitung - die keine ist - gut findest und auch liest ( s.o. ), ist eine Diskussion mit Dir über deren Einschaltung obsolet.
 
@Harry
 
Den Unterschied mußt Du mir mal erklären. Wenn man nicht angeschrieben wird, ist das Dachproblem kleiner ? Deutscher gehts nimmer    
der, mit dem, trotz Schütteln, festsitzenden Kopf
 
Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 2
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: GT3
 Baujahr,Farbe: 2007, weiß
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin@Harry
 
 Den Unterschied mußt Du mir mal erklären. Wenn man nicht angeschrieben wird, ist das Dachproblem kleiner ? Deutscher gehts nimmer
  
 der, mit dem, trotz Schütteln, festsitzenden Kopf
 
 Gruß Edgar
 
Ist doch easy erklärt Edgar. Wirst du angeschrieben ist das Problem auf jeden Fall da. Dann musst du Handeln. Wirst du nicht angeschrieben, so ist dein Fahrzeug im Normalfall nicht betroffen.
 
Solltest du dir dennoch Sorgen machen kannst du ja den Händler anrufen.
 
Wie du selbst gesagt hast, es kommt auch drauf an, was man liest und ich habe dies hier im Thread bereits alles klar und deutlich in verständlichen Deutsch geschrieben. 
 
Also weniger     und mehr    , dann klappt es auch mit dem Verstehen.     
Sorry, kleiner Joke am Rande.    
Gruß 
 
Harry
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 5
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: mainz
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007 rot
 
 
 
	
	
		@edgar
 Gratulation!
 
 Du hast einen Schreibfehler entdeckt, drucke ihn aus und hänge ihn Dir übers Bett!
 
 Den Rest Deines Beitrags möchte ich lieber nicht kommentieren.
 
 anton
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 5
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: mainz
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007 rot
 
 
 
	
	
		Hallo,
 hier noch einmal ganz kurz und sehr leicht zu verstehen:
 
 GM verkauft ein Auto mit einem fehlerhaften Dach, und nimmt dabei im Schadensfall mögliche Personenschäden billigend in Kauf.
 
 GM ist es in einem Zeitraum von ca. 2 Jahren nicht gelungen diesen Fehler bei den betreffenden Fahrzeugen zu reparieren.
 
 Dieser Tatbestand gehört zwecks Aufklärung öffentlich publiziert, ganz egal in welchem Medium.
 
 Was gibt es da eigentlich noch zu diskutieren?
 
 Wer da anderer Meinung ist, der sollte mal ganz kurz nachdenken: Vielleicht wird ein Angehöriger von dem "fliegenden Dach" getroffen.
 
 Gruß Anton
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab das schon mitgemacht, als mir auf der Autobahn ein fliegendes C5-Dach entgegenkam. Es hat meine Windschutzscheibe um ca. 3 m verfehlt. Da bleibt einem das Herz stehen - und reagieren kannst du schon gar nicht mehr.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Also die abfliegende Pappe einer C6 jetzt mit dem abfliegen eines Kompletten C5 Daches zu vergleichen, finde ich schon etwas übertrieben.
 So wie ich das verstanden habe, löst sich bei der C6 nur die Außenhaut aus GFK .
 Und die schätze ich so auf ein Gewicht von ca. 500 bis 1000 Gramm ,
 und ist so 1,5 bis 2 Millimeter dick.
 
 Es liegt mir fern, hier etwas zu verschönigen..., aber man muss auch nicht gleich aus ner Mücke nen Elefanten machen.
 
 Gruß Didi
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 5
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: mainz
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007 rot
 
 
 
	
	
		Hallo Didi,
 lass Dir doch mal von einem Techniker erklären, was das erwähnte Stück "Pappe" bei
 einer Geschwindigkeit von 240 km/h für eine Wirkung hat, dann vielleicht wieder melden.
 
 Gruß Anton
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 2
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: GT3
 Baujahr,Farbe: 2007, weiß
 
 
 
	
	
		Man muss sich nicht unbedingt mit Physik auskennen um zu wissen, dass die Wucht des Aufpralls bei 240 km/h deutlich gewaltiger ist, wie bei 50 km/h.
 Vorallem wirken bei 240 km/h deutlich höhere Kräfte auf das Dach und das Risko ist noch höher.
 
 Ich verstehe noch immer nicht, dass es Leute wie JR hier gibt, welche trotz der bekannten Problematik den Recall nicht ausführen lassen.
 
 Gruß
 
 Harry
 
		
	 |