Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Leute,Leute, 
 
was für heftige Reaktionen auf eine ganz einfache Frage meinerseits!Ist es so schwer, 
ganz einfach zu sagen: jawohl,ich  nutze die gewaltige Leistung der ZO6 nicht,weil 
es mir einfach zu viel ist,oder: ich nutze die Leistung weil es genau meinen Fähigkeiten 
entspricht?---Ich bin wirklicherstaunt solch heftige Reaktionen zu sehen.So richtig hat, 
außer einem noch niemand Stellung genommen.Bleibt doch bitte ganz cool und sagt 
mal ehrlich eure Meinung.,inwieweit Ihr das Potential eurer ZO6 ausnutzt und inwieweit 
sich der Kauf des Autos wirklich gelohnt hat.Für mich wäre es wie gesagt nicht das Richtige, 
und ich hab kein Problem damit nicht die allerschnellste Vette im Stall zu haben.Eure 
Erfahrung mit der gewaltigen Leistung des Autos,und vor allem wie viel % der Käufer 
sie nutzen,hätte mich interessiert. 
 
Esgrüsst Euch 
 
Rainer R.
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Rainer, 
ich zitier mich mal selbst:
 Zitat:Als ich aber nach einem halben Jahr in der neuen Z wieder mal in mein Streifenhörnchen gestiegen bin und auf eine längere Tour gegangen bin, hatte ich bei höheren Geschwindigkeiten schon das Gefühl, das es etwas zäher als früher vorwärts geht. 
Das kann man ja nur dann merken, wenn man der Z auch ordentlich die Sporen gibt.
 
Die Höchstgeschwindigkeit wird nur ganz selten getestet, das volle Beschleunigen in einem oder auch über mehrere Gänge hinweg kommt dagegen sehr häufig - nahezu täglich - vor.
 
Reicht das?
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Hallo Rainer! 
Warum hast Du es nicht direkt so formuliert ? 
Dann hättest Du auch konkrete und sachliche Antworten bekommen. 
 
Heinz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
    
  
	
 
	
	
		https://www.popularmechanics.com/blogs/a...19082.html
Zitat:DETROIT — Rumors abound on details of the new, hyper-speed Corvette, so it’s time for a reality check. Here’s what we hear from the largest Corvette dealer in Michigan. —Jim Dunne 
 
1. Chevy will offer manual transmission on the new ’Vette. 
 
Verdict: False 
Word is that the blown engine is too strong for any of GM’s manuals, so the uber Corvette will only come in automatic. It’s a reversal of precedent—the automatic transmission proves stronger here than the manual. 
 
2. The super Corvette will have twin turbochargers to develop 650 horsepower. 
 
Verdict: False 
A single supercharger nestled between the cylinder banks with do the job all by itself. Reports have the intercooler mounted above the supercharger, just under the air scoop in the new hood. 
 
3. Chevy plans to produce 3000 of the new ’Vettes. 
 
Verdict: True 
Dealers are already accepting orders for the 1500 cars we’ll see each year for the next two years. Then production will stop. 
 
4. The new Corvette will cost $100,000. 
 
Verdict: True 
The price tag we reported earlier could climb even higher. We now hear “between 100 and 125” as the target for Chevy marketers. 
 
5. GM will drop the current Corvette Z06 from its lineup. 
 
Verdict: Jury’s out 
We’ve heard stories both ways—that the Z06 will continue on the moderate end of this high-performance series, or that it’ll be gone altogether. Not sure how this will shake out, but we’ll keep you posted. 
Ob das mit dem Automatikgetriebe wirklich stimmt?    
Wie dem auch sei, Rick Conti hat's zuerst erwähnt:  https://www.corvetteconti.com/blog/?p=585
Zitat:The Corvette SS/ Blue Corvette etc,etc…(we are all still awaiting an official marketing name) is being tested in automatics! Can you imagine that the car is having a tough time staying on the ground  with all that power?! We know the car will have a much larger torque tube and that is all I can say about the car to debut as a 2009 Corvette and we should have a sneak peek in Detroit this January.  
	 
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
    
  
	
 
	
	
		https://forums.corvetteforum.com/showthr...?t=1764777
Zitat:Also, Tom Wallace VERY CLEARLY said, without confirming or denying the existence of the Blue Devil, that If it comes out, it WILL have a manual transmission. 
Na darüber wird sich unser JR bestimmt freuen!    
	 
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		     
mit manuell rührendem Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		nicht nur  JR, sondern jeden echten Sportwagenfahrer   
bekennend schaltende Grüße Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	  
	
Ort:  near L.E./Sachsen
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  1993, black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
nicht nur  JR, sondern jeden echten Sportwagenfahrer   
 
bekennend schaltende Grüße Edgar 
Wie wahr, wie wahr!!!           
Mit sein ZF-6-Gang     abgöttisch liebendem Gruß 
Rico
   
Offtopic an
P.S.: Würde mich ja mal brennend interessieren wieviel C4en in D bzw. im Forum mit Schalter unterwegs sind. Dürften glaub ich nicht allzu viele sein... 
 Offtopic aus
	 
	
	
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 rot
 Kennzeichen: 55530
 Baureihe (2): 09, schwarz, Winterauto
 Baujahr,Farbe (2): Nissan GT-R
 Baureihe (3) : 06 monacoblau
 Baujahr,Farbe (3) : Z 4 3,0
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
bei 2 x 1500 produzierten Blue Devil's (2008 und 2009) werden wohl kaum alle bedient werden     . . . . . . . und das schöne Stück dürfte sich eventuell zum Spekulationsobjekt entwickeln.
 
Sicherheitshalber hab schon mal eine (blind) geordert     
Gruss 
Serge
   
	 
	
	
Gruss Serge  
__________________________________________
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
der Blue Devil wird im Januar 2008 in Detroit vorgestellt.
 https://blogs.motortrend.com/6215473/car...-name-zr1/
Gruß
 
Siggi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |