Wo sitzt der Orginal Motorölkuhler?Corvette 1989 6 Gang schalter
Hat jemand vieleicht sogar bilder
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		hi Chris,
wollte dies auch gerade posten...jetzt bin ich aber auf Antworten gespannt  
Alex
	
 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Hallo!
Bei meiner 86er, zwischen Ölfilter und Motorblock.
	
	
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@@
Zitat:wollte dies auch gerade posten...jetzt bin ich aber auf Antworten gespannt  
Warum  
Normal hat eine 89 C4 einen Wärmetauscher zwischen dem Block und Ölfilter  Der Wärmetauscher geht eine Seite an den Block und die ander Seite an die Wasserpumpe
Mfg  jörg   
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Hallo,
 Foto bringt nicht viel.
 Man erkennt den Ölkühler an den beiden Wasserschläuchen.
 Das Foto könnte ich beim nächsten Ölwechsel in ein paar Wochen machen,
 aber das ist denn wahrscheinlich zu spät, oder?
	
	
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von jörg
Normal hat eine 89 C4 einen Wärmetauscher zwischen dem Block und Ölfilter  Der Wärmetauscher geht eine Seite an den Block und die ander Seite an die Wasserpumpe
Mfg  jörg   
nunja, kann man diesen mini-wärmetauscher als kühler ansehen? natürlich kühlt er das öl, aber ist dies ausreichend oder nur "ein tropfen auf den heissen stein"
für mich ist ein motorölkühler ein entsprechend großer radiator der vor bzw. hinter den originalen kühlern für wasser usw. verbaut ist
@ andre
dies ist aber kein serienmäßiger, sondern deiner ist nachgerüstet, oder?!?
	
 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Zitat:dies ist aber kein serienmäßiger, sondern deiner ist nachgerüstet, oder?!?
Dieser kleine Miniölkühler ist serienmäßig, und bei mir reicht der auch. Ist wahrscheinlich eine
Zusatzoption wie der kleine Zusatzlüfter vor den Kühlern vorne.
	
 
	
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@
Zitat:für mich ist ein motorölkühler ein entsprechend großer radiator der vor bzw. hinter den originalen kühlern für wasser usw. verbaut ist
Das ist Richtig so sehe ich das auch  Aber bei verschiedenen Modellen ist er halt drin und das ist besser als gar nichts  Er hält das Öl immer so um die 100 Grad 
Mfg   Jörg   
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Meine Vette hat das Orginal Z51 packet das einen Ölkühler beinhaltet aber wo sitzt der wie sieht der aus