Beiträge: 29
	Themen: 11
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Niederösterreich
Baureihe: C4-Cabrio
Baujahr,Farbe: 89 Blau
    
	
 
	
	
		Eines meiner hinteren Radlager hat sich verabschiedet. Wo bekommt man sowas und was kostet es?
Gibt es in Deutschland einen Anbieter der nach Österreich versendet, oder muß ich ich das bei Eklers bestellen.
Danke Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Fa.Malburg hat alles! Heute bestellt,morgen geliefert
Es grüsst Dich
RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Alles eine Frage des Preises.
Hier im Portal sind alle Händler gelistet, die diese Teile führen oder bestellen können.
Z.B. bei Petty sollte man anrufen, da kein Webshop (in den meisten Fällen bringt ein nettes Telefonat auch viel mehr).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
habe für meine C3 die Lager von Petty ( Corvette America ), war in einer Woche da, fairer Preis. Duetsche Anbieter wie SKF oder Leppche haben die amerikanischen Lager leider nicht im Sortiment.
MfG
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 64
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: 
De
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
'94
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sind die Radlager aus dem Zubehör brauchbar oder
lieber gleich die teureren Originallager verbauen?
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von hansk
Sind die Radlager aus dem Zubehör brauchbar oder
lieber gleich die teureren Originallager verbauen?
Grüße
Teils, teils.
Ich beziehe Radlager aus dem Zubehör-Handel und die verwenden SKF Lager.
Bisher gab es nie irgend welche Probleme.
	
 
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
da hat mir SKF hier ja nicht die Wahrheit gesagt. Unser Depot hier in Wilhelmshaven meinte, man habe für eine Corvette keine Lager. Dake für den Tipp! War wohl in der Suche zu aufwendig! Servicewüste!
MfG
Peter
	
	
	
Peter 01