| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
		
		
 10.07.2007, 15:33 
		Hallo Leute    
Ich habe jetzt fast stundenlang herumgesucht aber die Details kann ich leider nicht finden     
Grundsätzlich passen die 88er Felgen auf die 85er wenn man Spurverbreiterungen verwendet. 
Jedoch: wieviel schmäler ist die Vorder- bzw Hinterachse / wie stark müssen die Spurplatten vo und hi sein?
 
Wer hat´s schon gemacht und eintragen lassen? - Sprich gibt es eine GM Freigabe die Felge mit Spuverbreiterung zu verwenden?
 
Wenn es keine Freigabe gibt wie habt ihr dann die Felge an sich eintragen können (Das ich für Verbreiterung Gutachten benötige ist klar - aber wie bekomme ich die Felge an sich eingetragen?)
    
Dazu fand ich leider nix beim Suchen aber es fahren doch sicher viele hier ne 85 oder 86er mit 17er der 88 aufwärts.
 
Bin für jede Hilfe dankbar!
  
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 792 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Lohfelden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987  Schwarz Kennzeichen: KS-Y7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo erstmal und willkommen im Forum, schau doch mal hier"Corvette Wheels" ich selber hab 
an meiner 87er    American Racing TorqTrust II   "9,5x17 ET32 montiert, geht bei uns nur mit Einzelabnahme. 
CU werner
	
.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Bei Eckler's & Co gibt es Adapter (Spurverbreiterung), um die Felgen der späten Modelle auf die frühen C4-en zu montieren.  
Einfach mal auf deren Seite stöbern.
 
Auf dieser Seite:
https://www.c4corvettes.com/html/wheels_by_year.html 
stehen auch die Einpresstiefen der verschiedenen Felgen, da kann man evtl. auch die unterschiedliche Breite der Achsen herausrechnen. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Werner - Hi Frank,
 Tja - bei Ecklers ist leider keine Breite angegeben und rein von den verschiedenen ET auf die verschiedenen Achsbreiten zu rechen stimmt das? Haben beide die gleiche Spurbreite?
 
 Außerdem die Ecklers Adapter sind gut und schön aber ohne Gutachten....gibt ja wieder Probleme.....
 
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 792 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Lohfelden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987  Schwarz Kennzeichen: KS-Y7 Corvette-Generationen:  
	
	
		1985 (base) front & rear 16"x8.5" 32mm
 Goodyear Eagle VR50, P255/50VR-16
 
 1985 (z51)
 front & rear 16"x9.5" 38mm (6.7" backspacing)
 Goodyear Eagle VR50, P255/50VR-16
 
 1988 (z51,z52)
 front & rear 17"x9.5" 56mm (7.4" backspacing)
 Goodyear Eagle ZR, P275/40ZR-17
 --------------------------------------------------------------------------------
 1989 (all)
 front & rear 17"x9.5" 56mm (7.4" backspacing)
 Goodyear Eagle ZR, P275/40ZR-17
 
 Wurde aber hier schon beschrieben finde es momentan auch nicht????
 CU werner
 
.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja die Seite mit den Felgen und diese Liste hier hab ich alles schon gefunden. Hab schon 100 threads gelesen     
Aber die detailierten Infos die ich brauche wie z.B. : Ist die Spurbreite beider wirklich gelci um auf die Achsdifferenz rechnen zu können bzw. hat schon wer die orig 17" eingetragen und vor allem wenn ja mit welchen Papieren finde ich leider nix. Deswegen hab ich mir erlaubt das nochmal anzustoßen    
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Schick mal dem Corvette online bzw. 454big2) eine Mail (keine PN), der kann Dir sagen, wie dick die Spurverbreiterungen sein müssen. Die bestellst Du dann bei SCC oder anderen hierim Forum bereits genannten Anbietern. Dann hast Du auch ein Gutachten.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Frank
 OK - das löst mal ein Problem von mir.
 
 Jetzt geht´s noch um die Felgen. Wie habt ihr die eingetragen? Gibt´s da von GM was dafür?
 
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat denn niemand 17er an ner 85 oder 86er eingetragen?    
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		Wieso willst Du eine Originalfelge eintragen lassen. Die wurde doch 85 mit der Felge ausgeliefert.    Für die US Spurplatten (Du brauchst 18mm, 20mm gehen auch) gibt es kein Gutachten; da ist in D Einzelabnahme angesagt.
	
		
	 |