Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2007 
	
	  
	
 Ort: Herisau, CH
 Baureihe: Suche C1/C2
 Baujahr,Farbe: noch keine
    
  
	
 
	
	
		Liebe Corvette Gemeinde! 
 
Als bekennender Euro-Flüchtling lebe ich nun seit guten 10 Jahren im Land der Eidgenossen. Blöderweise hat mich letztes Jahr mein Schwager zu einer Probefahrt in einer 87'er Corvette mitgenommen. Naja, seit dem bin ich immer am schauen und habe die Nase in ein zwei Bücher gesteckt und nun soll es eine 60'er/61'er oder 64'er werden. 
 
Was mir helfen würde sind Erfahrungen von Euch mit Händlern in der Schweiz.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schön dass Du Dich in die Vette als Fahrzeug allgemein verliebt hast   
Deine vervorzugten Jahrgänge sind allerdings in keine Weise mit einer 87er zu vergleichen.
 
Weder von den Fahreigenschaften noch der verbauten Technik, aber am allerwenigsten wohl vom Preis her   
Das Thema mit den Händlern, besonders bei Ami Fahrzeugen, verhält sich in der Schweiz in etwa wie in der restlichen Welt. 
Wenn Du weisst was ich damit sagen will   
Du brauchst schon eine gehörige Portion Glück wenn Du da kein Luftschloss erwerben willst   
Gute Garagen gibts zweifellos aber die haben auch ihre Preise.
 
Am besten kauft man solche Schmuckstücke immer noch privat, das ist meine Meinung!
 
Gruss Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Hallo Björn, 
 
bist du schon einmal in einer C1 gesessen, bzw. gefahren ?? 
Erstmal ausprobieren, es kann namlich sein, daß sich dieses Thema 
danach ganz von alleine erledigt. 
 
Warum eine 64er ? 
Ist eigentlich der "unbeliebteste" Jahrgang der Midyears, 
aber dadurch auch der "günstigste". 
 
Gruß 
Rüddy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Bodensee (CH) / SW Florida
Baureihe:  C7 Stingray Coupe
Baujahr,Farbe:  2016 Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Björn 
 
Wie Du sicher gesehen hast, sind im Moment 13 solche Fahrzeuge in autoscout24.ch ausgeschrieben. 
 
Einer dieser Händler (keine Namen!) besitzt einen sagen wir mal eher zweifelhaften Ruf. 
 
Falls Du bei einem Angebot zuschlagen willst, ziehe einen Experten vor dem Kauf zu Rate, ich würde z.B. mit dem Fahrzeug zur Garage Huber in Bonstetten gehen und mir, gegen Bezahlung versteht sich, eine professionelle Meinung einholen. 
 
Gruss vom Zürichsee, Larry
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 808 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Zürich
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  SCHWARZ
Kennzeichen:  ZH
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Challenger
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Falls Du bei einem Angebot zuschlagen willst, ziehe einen Experten vor dem Kauf zu Rate, ich würde z.B. mit dem Fahrzeug zur Garage Huber in Bonstetten gehen und mir, gegen Bezahlung versteht sich, eine professionelle Meinung einholen 
Da steh ich auch hinter Larry. Nie eine Corvette kaufen ohne Expertenmeinung. Leider wird aufgrund der hohen Ersatzteilkosten von einigen Corvettebesitzern sehr gesündigt.
 
Zusätzlich stehen bei Huber auch andere Jahrgänge herum, und der Kaufentscheid könnte ja zugunsten eines anderen Jahrganges fallen.
 
Gruess ins schöne Apenzellerland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde nur eine top-restaurierte Corvette kaufen. Die kostet natürlich mehr als eine 
unrestauriert.  Aber da weisst du was du hast. Oder wie sagt Frank (Corvette-online) immer: 
 
 
Die Summe aller Schmerzen bleibt gleich!!!!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2007 
	
	  
	
 Ort: Herisau, CH
 Baureihe: Suche C1/C2
 Baujahr,Farbe: noch keine
    
  
	
 
	
	
		Vielen Dank für die schnellen Antworten. 
Die 1964'er passt eher zu meinem Geldbeutel, das stimmt schon. Aber man darf doch träumen und dann gibt es noch immer die Banken. Wobei ich nicht weiss wie die dazu stehen einen Oldtimer mitzufinanzieren.
 Zitat:Einer dieser Händler (keine Namen!) besitzt einen sagen wir mal eher zweifelhaften Ruf. 
Vor einigen Wochen habe ich mir in Zürich, bei einem Händler mit mehreren Vette's auf autoscout und Ausstellungsfläche an der Seestrasse (meinst Du den Larry), einige Vette's angesehen. Bin zwar kein Experte, aber wenn mir einer sagt das alle Fahrzeuge sowiel PS haben wie der Motor Hubraum in cci hat finde ich das schon zum Nachdenken....
 
Letze Jahr habe ich mir bereits eine 1961'er in Abtwil (St. Gallen) angesehen, dringesessen und eine kleine Runde gedreht. Anscheinend hat der Karosseriebetrieb bereits in der Vergangenheit mit US Fahrzeugen gehandelt, dann aber das Geschäft aufgegeben. Heute stehen wieder eine Haufen Mustangs vor der Tür. Auf jeden Fall wollte ich mich erst etwas schlau machen und dann war es zu spät -Fahrzeug verkauf- .
 
Kaufen über Privat hört sich leichter an als es ist.  
Wie sieht es mit Experten in anderen Regionen aus z.B. Basel, Zürich, Jura, Tessin und Graubünden. 
 
Liebe Grüsse aus Schweden (bin erst wieder in 2 Wochen im Appenzellerland), 
Björn
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von bjoern 
 
Vor einigen Wochen habe ich mir in Zürich, bei einem Händler mit mehreren Vette's auf autoscout und Ausstellungsfläche an der Seestrasse (meinst Du den Larry), einige Vette's angesehen.  
 
Liebe Grüsse aus Schweden (bin erst wieder in 2 Wochen im Appenzellerland), 
Björn 
Hej po dej Björn
 
Genau den meint Larry.     Aber keine Namen bitte..............     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2007 
	
	  
	
 Ort: Herisau, CH
 Baureihe: Suche C1/C2
 Baujahr,Farbe: noch keine
    
  
	
 
	
	
		Danke sani! 
Zitat:Ich würde nur eine top-restaurierte Corvette kaufen. Die kostet natürlich mehr als eine 
unrestauriert. Aber da weisst du was du hast. 
In welcher Preisklasse sind wir dann unterwegs?
 
Grüsse 
Björn
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:In welcher Preisklasse sind wir dann unterwegs? 
Variert sehr stark, je nach Zustand, Baujahr, Optionen etc.
 
Soll die Lady dann auch noch Matching Numbers sein, ist die Suppe definitiv gegessen, dann ist mit Sackgeld nichts mehr zu machen   
Einen Anhaltspunkt über die Marktsituation erhältst Du zum Teil in  den einschlägigen Sites.
 
Zum Beispiel hier:
 http://www.autoscout24.ch
Wenn etwas mehr kosten darf bis Du hier in guten Händen:
 http://www.corvettetotal.ch 
Die rote 63er Split ist leider schon weg   
Viel Spass bei der Suche und lass Dir Zeit, es lohnt sich etwas genauer hinzuschauen   
	 
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	 
 |