Beiträge: 71 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2007 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: ...derzeit keine Vette
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
		
		
  
		07.07.2007, 20:34 
	
	 
	
		Hallo Zusammen, 
möchte mich hiermit erstmal der Community vorstellen... bin (wie man an der Rubrik des ersten Themas sieht) auch noch kein Vette-Besitzer. Und damit fängt die Misere an.
 
Ausgangslage:  
Ich gehöre zu den glücklichen Angestellten, die einen Dienstwagen des Arbeitgebers fahren dürfen. Desweiteren habe ich noch eine Frau mit Kind, die ebenfalls mobil sein wollen... leider nicht mit einer Corvette.
 
Da also die Anschaffung eines zweiten Fahrzeugs ansteht gibt es folgende Möglichkeiten: 
1/ Frau bekommt X5 (hätte sie gern, praktisch, teurer als die Vette), ich fahre einen kleinen Dienstwagen (spare somit etwas an der DW-Steuer)
 
2/ Frau fährt meinen Dienstwagen, dann einen etwas größeren (will partout keine Vette - "unpraktisch mit Kind"), ich fahre die Corvette als daily driver ins Büro. Klingt gut, sieht beim Arbeitgeber aber nicht so gut aus.
 
Wie Ihr seht, also eher moralische Unterstützung die ich benötige... ;-) 
 
So long, 
Sweeper
 
PS: Eine nach meinem Geschmack hätte ich schon gefunden:
 https://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere...266613980&
Wie gefällt Euch die??
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  CAMARO Cabrio 4th Gen
Baujahr,Farbe:  1999, schwarz
Kennzeichen:  HF-DT 646
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 Hi Sweeper, einen Vornamen hast Du sicher auch? Erleichtert die Anrede.Zu Deiner Wahl: finde ich ein sehr schönes Auto.(besonders die Farbe     ) Dein Arbeitgeber wird sich an den Anblick gewöhnen müssen.    Deine Frau wird, wenn sie die Vette live erleben darf, sehr schnell auf Deine Seite wechseln, da es einfach sehr schön ist mit sowas zu fahren.Wünsche Dir viel Glück bei der Entscheidung. Keine Sorge, der Virus ist mit KEINER Therapie zu beseitigen. 
Gruß Dieter   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	  
	
Ort:  Eppingen
Baureihe:  LOLLY /babbsi
Baujahr,Farbe:  Atomic Orange der C6
Kennzeichen:  ka ah
Baujahr,Farbe (2):  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hi ......... 
 
willlllllllllkomm hier und viel spaß bei der suche 
 
 
 
jogi..............
	 
	
	
autoteam-eppingen.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Glinde
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  73, silber
Kennzeichen:  OD-GU3H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Sweeper, 
ich an deiner Stelle würde die erste Variante bevorzugen, ist zwar kostentechnisch die schlechtere, aber du bist flexibler was zum Beispiel das "daily driving" im Winter angeht, dein Chef hat nichts zu meckern und deine Frau ist auch noch zufrieden.   
Gunnar
	  
	
	
 
Es bringt nichts, mehr Gas zu geben, wenn man in die falsche Richtung fährt.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2004 
	
	  
	
 Ort: Landshut
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990, darkred
 Kennzeichen: LA-AK 800
    
  
	
 
	
	
		Hi Sweeper, 
 
das von Dir ins Auge gefasste Auto sieht brauchbar aus und hat sehr sinnvolle Modifikationen. Wenn die fachmännisch verbaut sind und der Gesamtzustand gut ist, geht der Preis durchaus in Ordnung. 
Bei der vorgeschlagenen Fahrzeugverteilung bekommst Du aber wohl Probleme im Winter, oder? Na ja, so ein Winterauto ist ja schnell gekauft. 
 
Gruss 
 
Hans (überzeugter C4-Fahrer)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Sweeper, 
 
zuerst einmal herzlich willkommen im Forum! Es ist natürlich manchmal auch eine schwere Sache, die beste aller Ehefrauen von seinem Hobby zu überzeugen.  
 
Ich hatte da glücklicherweise keine Probleme, da meiner Frau bekannt ist, dass ausnahmslos eigentlich jeder Mann ein Hobby hat: harmlose Hobbies ( wie z.B. eine Corvette, Motorrad, Eisenbahn ) oder gefährliche Hobbies (  Extrembergsteigen, Fallschirmspringen, Pferdepflegerin etc.) oder zeitintensive Hobbies ( Kneipenbesuche, Kegeltouren nach Mallorca ). Die Liste kann man noch fortsetzen. Kauf Deiner Frau einen anderen schönen Wagen, wenn man handelt, sind auch bei dem X5 Prozente drin. Die nimmst Du dann für die Corvette, Deinem einzigen und harmlosen Hobby. 
 
Wenn Deine Ehefrau eine kluge Frau ist, und davon gehe ich aus, wird sie Deine Wahl begrüßen. 
 
Viele Grüße, ich hoffe, der Wagen wird Deiner! 
 
MfG 
 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Bodensee (CH) / SW Florida
Baureihe:  C7 Stingray Coupe
Baujahr,Farbe:  2016 Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo und willkommen im Forum. 
 
Ich fahre eine C5 als Dienstwagen das ganze Jahr über. 
 
Im Winter mit Winterreifen, der letzte Winter war eh ein Witz, die globale Erwärmung lässt grüssen! 
 
Let the Dream come true! 
 
Gruss, Larry
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das wird der Chef schon verschmerzen müssen. Hätte er halt was Gescheites gelernt...    
	 
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2007 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: ...derzeit keine Vette
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		@ Corvettenkapitän - Eine objektive Meinung mit der Empfehlung zur Vernunft, und das im Corvette-Forum... Ich bin beeindruckt!    
Zitat:Original von Peter 01 
Kauf Deiner Frau einen anderen schönen Wagen, wenn man handelt, sind auch bei dem X5 Prozente drin. Die nimmst Du dann für die Corvette, Deinem einzigen und harmlosen Hobby. 
An die Variante habe ich noch gar nicht gedacht... drei Fahrzeuge wäre DIE Lösung!    
Muss grad noch mal mein Sparschwein auf Inhalt prüfen...
 
Wintertechnisch sehe ich nicht die Probleme - die Strecke ins Büro ist Kurzstrecke, was ja eher unschön für den Vette-Motor wäre.
 Zitat:Original von Hans Bauer 
das von Dir ins Auge gefasste Auto sieht brauchbar aus und hat sehr sinnvolle Modifikationen. Wenn die fachmännisch verbaut sind und der Gesamtzustand gut ist, (...) 
Woran erkenne ich das? Habt Ihr Tipps zur Begutachtung (ausser der sehr guten Forums-Kaufanleitung)?
 
Scheint ja eine tolle Atmosphäre hier zu sein... in so kurzer Zeit so viel Feedback. Danke dafür! Mal sehen, wer gewinnt: Bauch oder Kopf. Wahrscheinlich muss ich mir das schwarze Biest mal ansehen... wohnt ein C4-Spezi vielleicht um die Ecke?   
So long, 
Sweeper (wer will kann mich auch Ortwin nennen    )
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |