Beiträge: 1.358
	Themen: 92
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Großhelfendorf / Aying
Baureihe: GT500 Shelby
Baujahr,Farbe: 2010
Baureihe (2): schwarz
Baujahr,Farbe (2): V60
Kennzeichen (2): M....
    
	
 
	
	
		Zitat:Normalerweise kommen die ersten Autos des neuen Modelljahres ungefähr im November zu den Händlern.
In Deutschland...in den Staaten, werden die gegen Juli/August an die Händler verschickt. Das erklärt, wieso es ab September solche großen Rabatte auf die Vorjahres/aktl. Modelle gibt.
	
 
	
	
Gruß Sebastian 
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif)
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann." 
Dave Hill, 27.05.05
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 0
	Registriert seit: 12/2006
	
	
	
Ort: Montpellier
Baureihe: Interesse an C6
Baujahr,Farbe: ab 2006
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von kettwicht
und HIER gibt's die 2008er Zusammenfassung .....
So ziemlich weit unten stehen ja die Übersetzungen.
Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber die Automatikversion müßte ja bedeutend schneller auf 100 sein und der 5. und 6. Gang ist auch nicht so extrem auf Energiespar  

 ausgelegt wie in der Schaltgetriebeversion. 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167
	Themen: 72
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Köln-Hahnwald
Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
Baujahr,Farbe: 2018
    
	
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		......Vollleder-Option? Wenn das Leder von der gleichen Hühnerfarm kommt wie bisher,
dann kannste das getrost vergessen.
Gruss  RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Pflegen, Pflegen, Pflegen, lieber Rainer! Von alleine bleibt auch das teuerste Italo-leder nicht dauerhaft schön.
Aber hast schon recht. Sehr hochwertig ist das verarbeitete Leder leider nicht. Umso mehr ist es wichtig ständig Hand anzulegen! Zweimal im Jahr ist Pflicht!
Viele grüße
Jochen