| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 281Themen: 20
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Hessen / MR-BID
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
 
 
 
	
	
		Mein Öl wurde schon zweimal am Differenzial gewechselt weil die Z ein Geräusche hatte. Es hat sich später raus gestellt das es aus dem Getriebe kam.
 
 Nun lasst Ihr alle fein das Öl wechseln und was macht Ihr wenn nach 3,5 Jahren das Differenzial defekt ist?
 
 Wie läuft sowas ab, kann man dann sagen das nach ca. 6 Monaten schon ein Geräusch da war das durch wechseln des Öles verschwunden ist und man bekommt dann trotzdem noch das Differenzial auf Garantie getauscht?
 
 
 Gruß
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Michael,
 das kannst Du zwar sagen, nach 3,5 Jahren dürftest Du dann aber schlichtweg verloren haben.
 
 Wenn es solange hält, dann dürfte auch nach dieser Zeit wiederum ein Ölwechsel helfen.
 
 Sollte das Geräusch demnächst wiederkommen, wäre die nächste Eskalationsstufe dann eben ein Diff-Tausch.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 281Themen: 20
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Hessen / MR-BID
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
 
 
 
	
	
		@JR, ich finde wo Geräusche sind reiben Materialen mit nicht genug Schmierung aneinander! Oder ist das falsch?
 Da die Geräusche schon einige Wochen und oder Monate da sind ist hier ggf schon eine Abnutzung geschehen.
 
 Unsere Autos sind NEU und das Differenzialöl tauschen ist auch OK als Fehlersuche, nun wissen wir woher das Geräusch kommt d.h. Differenzial sollte von GM auf Garantie jetzt getauscht werden!
 
 Gruß
 Michael
 
 PS: nur meine Meinung
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Michael,
 warum ist dann das Geräusch weg, wenn alles richtig heiß wird?
 
 Ich tippe da eher auf zu viel Spiel zwischen diversen Teilen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hy zusammen! 
 Es ist doch ganz einfach - wir leben ja in Deutschland!
 
 Da hat die Fachfirma zwei Versuche frei!  Wie sie nun versucht ein Problem zu lösen, obliegt dem Betrieb, denn die sind, jedenfalls so meint man, Fachleute!  Ist der 2. Versuch verstrichen kann die gesamte Ware zurückgegeben werden, nach Abzug einer Nutzungsentschädigung.
 
 Nutzungsentschädigung = KM-Stand / KMmax-Stand x Kaufpreis
 
 Also, man sollte früh handeln und Fehler finden und nicht erst bei KM-Stand 70.000 etc. anfangen was zu versuchen, denn dann wird bei o.g. Formel die Sache auch teuer bei Rückgabe der gesamten Ware:
 
 70tkm / 300tkm x 90tEUR = 21 t EUR
 
 Ich denke, dass ist keine Neuland i.A. für BÜRGER innerhalb des ersen halben Jahres nach Kauf gültig ohne weiteren Beweisführung.
 
 Aber ich denke das Diff. wird von jeder Werkstatt umgehend gewechselt, wenn man drauf drängt!
 
 
 jive
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 281Themen: 20
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Hessen / MR-BID
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
 
 
 
	
	
		Keine Ahnung JR, aber bei einer Z06 sollte das Differenzial so entwickelt sein das da nix Geräusche macht!Des weiteren sollte in dem Differenzial von ANFANG an das richtige ÖL drin ist!
 Mehr möchte ich dazu gar nicht mehr schreiben :-).
 
 Gruß
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hy zusammen! 
 Was mich mal interessiert:  wie viel Sperre hat denn das verbaute Sperrdifferenzial?
 Gibt es eine 100% Sperre ?
 Ist die rein elektronisch gesteuert, mit Fliehkraft oder drehzahlabhängig  oder wie ?
 
 Wer weiß das?
 
 Gruß
 jive
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Jetzt ein neues Differential einzubauen, was genau so ist wie das alte bringt ja auch nichts. Da das Problem offenbar früher oder später bei allen Z06 auftritt, ist es wohl eine Fehlkonstruktion.
 Ich hoffe, dass die Ursache im Rahmen der Modellpflege beseitigt wird, dann kann man das ja später nochmal wechseln lassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Niestetal-Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007    velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Martin.SJetzt ein neues Differential einzubauen, was genau so ist wie das alte bringt ja auch nichts.
 Da das Problem offenbar früher oder später bei allen Z06 auftritt, ist es wohl eine Fehlkonstruktion.
 Ich hoffe, dass die Ursache im Rahmen der Modellpflege beseitigt wird, dann kann man das ja später nochmal wechseln lassen.
 
Ich vermute mal nach ca. 2 1/2 Jahren werden die Reklamationen drastisch zunehmen: 
Getriebe, Differential, Kupplung, ggf. Motor....... ---- mit anderen Worten: Das Fahrzeug wird kurz vor Ablauf der Garantie runderneuert -- mit Teilen, die eben nicht die gleichen sind wie die defekten  !!
 
Und bis dahin :            
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 1
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: frankfurt
 Baureihe: keine
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Martin.SJetzt ein neues Differential einzubauen, was genau so ist wie das alte bringt ja auch nichts.
 Da das Problem offenbar früher oder später bei allen Z06 auftritt, ist es wohl eine Fehlkonstruktion.
 Ich hoffe, dass die Ursache im Rahmen der Modellpflege beseitigt wird, dann kann man das ja später nochmal wechseln lassen.
 
Ja, deshalb mein Post mit der frage, was für änderungen das mj2008 für die z06 bringt. wir wissen von dem neuen  tremec6060 getriebe, aber wie sieht es mit dem rest des antriebs aus? da sie bei der normalen c6 einige änderungen in dem bereich gemacht hbe (inkl sperre, hinterachse etc), wäre es naheliegend, dass sie im rahmen der modellpflege auch für die z06 etwas unternommen hätten. das problem scheint ja weit verbreitet zu sein.   
let's keep our eyes and ears open...    
corvonero
 
		
	 |