Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Dank auch dir für die "synchrone" Antwort hihi... 
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Wie gesagt, meine Reifen war wohl die beste "bolt-on" Tuning Maßnahme bisher  
 
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		BISHER Tom 
BISHER   
  
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Ist ja wie ein Chat hier!  
 
@Mad Tom: danke für die Blumen!! Meine Firma ist sozusagen ein "Schwesterkonzern" von Sachs, seit die ZF (also unsere "Mutter") Sachs gekauft hat...
@c5-Freak: dann werd ich diesen Herbst mal mit den Reifen anfangen...
Oh mann, bevor ich ne Antwort erstellt hab ist schon wieder die nächste vorher da!!  
 
Und das während "Malcolm Mittendrin" läuft!! (und nu "Scrubs")  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Problem ist, dass Du mit der Serienfeder 20% weniger Federrate als mit der Z06-Feder hast. Im Umkehrschluss bedeutet das eine Überdämpfung im Grenzbereich, gerade bei einer Welle in einer Autobahnkurve oder einem Belagswechsel kann das zu einem erheblich eher anstehenden Grenzbereich führen.
Ich würde die Feder auch noch wechseln. Das subjektive Empfinden mit den Bilsteins ist ja Anfangs auch nicht schlecht, aber dann....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mir ist das 2004er Z06-Fahrwerk bekannt. Es war in meiner ersten C5 verbaut und liegt bei mir in der Garage.
Schau Dir doch mal die Federrate beim FE1 vs. FE3 vs. FE4 an! Da liegen über 20% dazwischen! Das hat GM mit Sicherheit nicht aus Jux und Dollerei gemacht!