Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von CR555 
Zitat:...  On one side are the mid-engine Corvette boosters, who are absolutely convinced that the time has finally come for Corvette to become a mid-engined sports car.   
Der Motor der Corvette sitzt jetzt schon komplett hinter der Achse. Da ist mit einem Motor hinten eigentlich nicht viel zu gewinnen. Gemessen am Gesamtgewicht ist der Beitrag des Motors auch gar nicht so hoch.
 
Vorteile bringt der Motor hinten also kaum. Ob man dafür die Nachteile in Kauf nehmen würde?
 
Till
	  
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		hallo Mike 
mal ein richtig gutes Fahrwerk zu verbauen
 
hast Du schon einmal die C6 Z06 gefahren ???
 
Bitte auch immer den Preis im Auge behalten    
Gruß Heinz
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
    
  
	
 
	
	
		ZITAT Ersatzchef: 
Das wäre grade so als würde man einen modernen 4-Ventiler reinbauen...
Das gab es in der Corvette auch schon mal.    
Und die Version gefällt mir ganz besonders.    
	 
	
	
Liebe Grüße 
 
Michl 
__________________________________________
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Weiß ich doch. Aber damals haben die Amis sich ja selber wieder zurückgepfiffen.    
	 
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  GF
Baureihe:  C7, Coupe, 7G.
Baujahr,Farbe:  shark grey
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  ex. C4 92'er LT1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wer einerseits sehr angenehm von Traditionen lebt, ohne allzuviel investieren zu müssen (Stoßstangenmotor und Blattfederung), andererseits aber auch neue Kundenkreise erschließen muß, steht immer vor dem gleichen Dilemma: 
 
Wieviel Neuerung verträgt der alte Kunde, wieviel will der neue Kunde, und wie erreiche ich es ohne allzuviel zu investieren!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
    
  
	
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Tuco 
Wer einerseits sehr angenehm von Traditionen lebt, ohne allzuviel investieren zu müssen (Stoßstangenmotor und Blattfederung), andererseits aber auch neue Kundenkreise erschließen muß, steht immer vor dem gleichen Dilemma: 
 
Wieviel Neuerung verträgt der alte Kunde, wieviel will der neue Kunde, und wie erreiche ich es ohne allzuviel zu investieren! 
Und genau das haben sie bei der C6, wie ich finde, ganz gut hinbekommen.
	  
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von CR555 
Seiten 46 bis 52: 
 
https://mag1.olivesoftware.com/am/getBoo...=1&Page=46 
 
![[Bild: c7smde4.jpg]](https://img183.imageshack.us/img183/2869/c7smde4.jpg)  
   
Hoffe daß diese beiden so nie gebaut werden.
	  
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bitte, was gibt es am Design zu meckern. Zu modern ? Oder vielleicht zu rassig ? Die C7 wird halt kein Retro-Car. Ist doch sehr gelungen und wird hoffentlich so umgesetzt.
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Freunde, 
 
Corvetten haben,gegenüber vielen anderen Automarken einen unschätzbaren Vorteil: 
Kommt ein neues Modell,dann fährt man mit seinem bisherigen keinesfalls mit einem 
alten wagen rum! Egal welches Baujahr,man hat immer ein Auto das von Kennern be- 
wundert wird,und man hat Freude an seinem Einzelstück.Vetten werden eigentlich nie alt, 
jedes Design hat seine Liebhaber. 
Sollte mit der C7 ein Mittelmotormodell kommen,was einem gar nicht zusagen sollte, 
dann ist das noch lange kein Beinbruch.Dann behält man halt sein bisheriges Auto, 
in der Gewissheit,eigentlich etwas ganz Besonderes zu besitzen,um das man von 
Vielen beneidet wird. 
 
Es grüsst Euch 
 
Rainer R.
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	 
 |