Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		hallo leute 
ich möchte mir  in meiner 2002 c5 automatic eventuell headers einbauen
hab aber nicht viel ahnung welche den was taugen
suchfunktion hab ich benutzt
die meinungen tendieren zu long tubes das scheint klar zu sein
hab was gefunden und nun würde ich gerne wissen ob die was taugen
https://www.zip-products.com/Zip/product...4764C0C485
was habt ihr für fächer eingebaut?  
 
im vorraus danke gruss chris
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		wir verbauen bei uns immer die Supermaxx von Dynatech.
Superpassform,angemessener Preis und sind von der Leistungsentfaltung bestimmt nicht schlechter wie die LG Long Tube Headers,die allerdings Keramik beschichtet sind.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		hallo werner
baut ihr nur die headers ein oder die supermaxx mit x-pipe komplett
gruss chris
	
	
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		verwende Finish Line Performance long tubes mit Keramikbeschichtung. Von der Verarbeitung und Passform einfach super
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von StefanB
habe bei IMC(Markus Dumm) Long Headers (1 7/8" auf 2" Keramisch beschichtet) mit Xtyp Mittelteil und Supersprint Anlage einbauen lassen.Vorhanden war K&N Ansaug-System.Leistung laut Prüfstand 401,6 PS;542 NM.Die ganze Anlage ist beim Tüv Eintragunsfähig.Passiert jetzt im Juli mit der HU.Geht wie die Hölle und geiler Sound.Der Vorteil bei IMC ist das ein Leistungsprüfstand vorhanden ist (TILL).Nette Leute aber nicht ganz Billig.Bin sehr zufrieden hat sich absolut gelohnt.Gibt geteilt Meinungen Darüber.Ruf doch einfach mal an.
Tel.:0221/9331390
habe die gleichen Headers drin von IMC (401PS mit Vararam). Ärgere mich einerseits, dass ich nicht auch auf Till´s Rat gehört habe die Supersprint mit ABE dazu zu kaufen (bin halt häufig beratungsresistent).
Andererseits klingt meine Bullet mit den LG Headers so mega-mässig obergeil-fett-wow-yeah (mit nachgerüsteten Rohrschalldämpfern von ff-Motorsports, weil sie vorher einfach zuuu laut war), dass ich gar nix anderes haben will.
Auspuff TÜV und Airbags sind aber eh nur was für Weicheier.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		hallo 
wenn ich nur supermaxx headers verbaue habe ich da einen grossen leistungsverlust gegenüber einer kompletten x-pipe anlage
gruss chris
	
	
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif)