Beiträge: 1.660
	Themen: 165
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Düw
Baureihe: 
C5,C6
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Baureihe (2): 
schwarz 04
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Dodge Magnum
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 25.01.2003, 00:29
 
		25.01.2003, 00:29 
	
	 
	
		Hallo Corvette Freunde 
ich möchte an meiner C5 das getriebe öl wechseln .
die schraube zum ablassen habe ich schon gesehen , aber wo kann ich es einfüllen ? 
muß man bei der vette auch ein "bremsband" einstellen ?? und bei wieviel km ? ist das nötig ? 
noch eine frage welches öl kommt in die hinterachse ??
schon mal vielen dank .
Öliger gruss chevyman
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
letzte Frage zuerst: Öl für die Hinterachse ist 1,6 Liter Hinterachsöl mit der GM  Teilenummer 1052497, direkt bei GM besorgen, oder natürlich das von Joe empfohlene  RedLine Öl. Diese ist jedoch hier in D nicht zu bekommen, und der Versand lag bei meiner Recherche bei TheLAPD bei ca. 100 US$ . . .
Zusätzlich muss der sogenannte "Limited-Slip Differential Friction Modifier mit der GM Teile nummer 1052358 eingefüllt werden.
Den Getriebeölwechsel werde ich diesen Winter auch zum ersten mal machen. Die Einfüllschraube ist seitlich oben am Getriebe, und etwas schlecht zu erreichen. der Wagen muss auf jeden Fall ebenerdig aufgebockt werden. Das Öl das ins Getriebeöl kommt muss die "DEXRON III" qualifikation haben, und Vollsynthetisch sein.
Ich habe mich für das Synthetische ATF Getriebeöl von Mobil 1 entschieden, das ich mir aus meinem letzten Urlaub in den USA mitgebracht habe. DIE alternative ist wieder RedLine, der Nachteil wiederum die Versandkosten . . .
Bei Automatik werden beim Ablassen nur 4,7 Liter der insgesammt 10,2 Liter abgelassen, beim 6 Gang sind es nur 3,9 Liter die sich im Getriebe befinden und auch gesammt ausgewechselt werden.
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hi,Tim
In Dudenhofen bei Speyer soll eine sehr gute GM-Werkstatt sein.
Hast Du mit dieser Werkstatt schon Erfahrungen gemacht?
Ich bekam den Tip von Opel neben Realmarkt in Mutterstadt.
Gruß,Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660
	Themen: 165
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Düw
Baureihe: 
C5,C6
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Baureihe (2): 
schwarz 04
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Dodge Magnum
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		jain
dachte das is nur ein lotus schrauber`?! 
der hat doch keine chevy ?!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hi,Tim
Ich werde mich mal näher darüber erkundigen.
Die Entfernung wäre für Uns jedenfalls von Vorteil.
Kennst Du den Namen der Werkstatt?
Gruß,Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Bei "Umhey" wollten Sie mir eine komplette Radnabe verkaufen,obwohl ich nur einen Radbolzen wollte. 
 
   
 
Diese Radbolzen gibt es nicht einzeln,so hieß es.  
 
   
 
Zufrieden kann man mit so einem "Krämerladen" nicht sein.
Gruß,Mike
EDIT: Ich habe mich heute bei Kappner erkundigt und mußte leider feststellen,daß er KEINE GM-Vertretung hat. (gut,daß Wir darüber gesprochen haben)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hoffentlich hat Er bis zu Deinem Besuch nicht "Pleite gemacht".
Ich würd's Ihm zutrauen.
Ich wünsche Dir viel Glück beim nächsten Besuch
Gruß,Mike