Beiträge: 582
	Themen: 23
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: 
Niestetal-Kassel
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007    velocity yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Soweit ich weiß hat die Klappe eine Federvorspannung.
Sind die letzten 2 cm die Du beim Schließen überwinden musst bis es klick macht.
Nachbiegen ??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von waltermotorrad
Habt ihr ähnliches beobachtet ?
Heute hat es mich auch erwischt. Zuerst ging die gelbe Motorwarnleuchte an und das OBD meinte: Evaporative Emission System Vent Valve/Solenoid Circuit. Dann stellte ich beim Tanken fest, dass der Verschluss locker war und sich auch gar nicht mehr schließen lies. Nach einiger Fummelei habe ich den Verschluss dann doch wieder fest bekommen. 
Eine Beschädigung oder Abnutzung kann ich am Verschluss nicht erkennen. Was genau ist da los?
	
 
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582
	Themen: 23
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: 
Niestetal-Kassel
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007    velocity yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Robert, 
mein Tankdeckel wurde zwischenzeitlich getauscht (glaube es war 2009), seitdem ist Ruhe.
Grüße Walter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473
	Themen: 116
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Linz (OÖ)
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
UU 400AT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei meiner LS3 ist der Tankdeckel auch recht locker drauf wenn man zu macht...
Sind die neuen Deckel anders gebaut?
Oder nutzen sich die alten einfach ab?
lg Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582
	Themen: 23
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: 
Niestetal-Kassel
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007    velocity yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mein neuer Tankdeckel ist genauso leichtgängig wie der alte. Kann Dir nicht wirklich sagen woran es gelegen hat, nur, daß der neue seit Jahren einwandfrei funktioniert. Aber im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ist die extreme Leichtgängigkeit schon auffällig.
Grüße Walter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Das, was Walter schreibt, kann ich nicht bestätigen: Mein neuer Tankdeckel ist im Vergleich zum alten auffallend schwergängig. 
Mein "Evaporative Emission System Vent Valve/Solenoid Circuit"-Problem hatte übrigens nichts mit dem Tankdeckel zu tun, obwohl es tatsächlich die Tankentlüftung betrifft. Da war durch einen Montagefehler allmählich die Steuerleitung korrodiert und schließlich ausgefallen. Dass beide Probleme gleichzeitig auftraten, ist purer Zufall.
	
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274
	Themen: 50
	Registriert seit: 10/2006
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
silber 2005
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
also meine gelbe Motorwarnleuchte geht auch nach Wechseln des Tankdeckels nicht aus. OBD Meldung war die "Evaporative...Valve/Vent Dolenoid circuit".
Nun hätte ich folgenede Fragen:
1. Habe heute neuen Tankdeckel draufgemacht und dann Motor im Stand laufen lassen-gelbe Anzeige bleibt. Muss ich erst eine längere Probefahrt machen ?
2. Falls es nicht der Tankdeckel ist: wo bitte sitzt das Magnetventil (Solenoid) bzw. die Steuerleitung? Von wo schlagt ihr vor die Fehlersuche zu starten? Noch eine Info: letzten Sommer habe ich eine neue Kupplung bekommen. Kann es sein das da eine Steckverbindung etc zu locker aufgesteckt wurde..bzw wo wäre da nachzusehen?
..ihr seht ich vertraue ganz auf das riesige Erfahrungspotential im Forum weil ich in den letzten 25 Jahren vom "Entdecker-Schrauber" zum "Fahrer/Zwangsschrauber" mutiert bin. Und die C6 fährt besser als dass sie steht...habe den Wechsel von meiner alten C3 auf die C6 noch keine Sekunde bereut. 
Gruss aus ÜNCHEN
rOLF
	
	
	
Rolf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274
	Themen: 50
	Registriert seit: 10/2006
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
silber 2005
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Holli
das hört sich sehr plausibel an. Wie komme ich bitte am einfachsten an de Steuerleitung?
 wo sitzt die ?
Gruss
Rolf
	
	
	
Rolf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Die Steuerleitung (ein weißes Kabel) kommt vom Motorsteuergerät, und das ist im rechten Kotflügel, hinter einer Klappe im Radhaus.
	
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")