Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		gerade auf dmax 
wiesmann gt 
 
geil
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Und das in der Rubrik "wer weiß was". Wenn Du was wissen möchtest, komm zu mir auf die Maloche. Der Nachbar fährt ein Coupé´mit dem M5 Motor und 400 PS. Gab es eigentlich nur für die Rennstrecke, er hat aber Straßenzulassung. 
Hat aber trotzdem in manchen Disziplinen das Nachsehen.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Laut Bericht gibt es nur Roadster (seit 12 Jahren unverändert) und jetzt seit 1 Jahr den GT mit  
fast 400 PS aus über 4 Litern BMW-Motor. 
Was ist dann das Coupé?
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Der GT! 
 
Schönes Auto, wenngleich man einige gymnastische Übungsstunden machen sollte, um eisdielentauglich ein- und aussteigen zu können. 
 
Die hatten bei den Coupes allerdings letztes Jahr eine Rückrufaktion, weil bei einigen Autos Vorderachsaufhängungen gebrochen sind. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
		hi,mein bekannter aus düsseldorf fährt den gt,ist schon mächtig das teil und der preis auch   aber echt cooles auto   gruss dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Dortmund
Baureihe:  C3, 25th Anniversary
Baujahr,Farbe:  1978, silber/anthrazith
Kennzeichen:  DO-V 1
Baureihe (2):  2012, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW M5, F10
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von stefan1964 
gerade auf dmax 
wiesmann gt 
Hatte so einen Wiesmann Roadster vor ca. 4 Jahren mal hinter mir, auf derFahrt durch die Priorei (Kurvenreiche und daher für Motorräder gesperrte Strecke bei der Stadt Hagen). Der Typ ist ständig dicht aufgefahren und wollte den Max machen - tja, bis ich dann mal richtig Gas gegeben habe. Noch einer Minute war er dann nicht mehr zu sehen.
 
Hübsches Teil, aber richtig Dampf hat er nicht.
 
Gruß
 
Dirk
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Freunde, 
 
komme öfter mal nach Dülmen,wo Wiesmann residiert.Jedes Auto,egal ob Roadster oder 
Coupe ist ein Einzelstück,da es nach Deinem Geschmack gebaut wird.Du kriegst jede 
Lackierung die du dir wünscht,jede Innenaustattung in jedem Leder und jeder Farbkombi. 
Das Coupe ist  ein absoluter Supersportwagen mit dem BMW V8 Motor und ca 400 PS, 
unddie Form ist ein einmaliger Wurf,einfach traumhaft.Da kommt keine C5 oder C6 auch 
nur annähernd mit,da vergisst du deine Vette in einer Sekunde!--und dies,obwohl ich 
nun wirklich Vette Fan bin.Aber das muß man den Wiesmännern einfach neidlos bstätigen, 
mit dem Coupe haben sie den absoluten Hit auf die Räder gestellt.Leider mit der Preis- 
gestaltung auch,das sind Regionen die ebenso traumhaft sind.Trotzdem gibt es genügend 
Käufer,eine Lieferfrist von über 1Jahr muss akzeptiert werden. 
 
Es grüsst Euch 
 
Rainer R.
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  GF
Baureihe:  C7, Coupe, 7G.
Baujahr,Farbe:  shark grey
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  ex. C4 92'er LT1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Fahren würd ich den Wagen auch gern mal. Aber selbst besitzen? 
 
 
T.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR 
Hallo Freunde, 
 
komme öfter mal nach Dülmen,wo Wiesmann residiert.Jedes Auto,egal ob Roadster oder 
Coupe ist ein Einzelstück,da es nach Deinem Geschmack gebaut wird.Du kriegst jede 
Lackierung die du dir wünscht,jede Innenaustattung in jedem Leder und jeder Farbkombi. 
Das Coupe ist  ein absoluter Supersportwagen mit dem BMW V8 Motor und ca 400 PS, 
unddie Form ist ein einmaliger Wurf,einfach traumhaft.Da kommt keine C5 oder C6 auch 
nur annähernd mit,da vergisst du deine Vette in einer Sekunde!--und dies,obwohl ich 
nun wirklich Vette Fan bin.Aber das muß man den Wiesmännern einfach neidlos bstätigen, 
mit dem Coupe haben sie den absoluten Hit auf die Räder gestellt.Leider mit der Preis- 
gestaltung auch,das sind Regionen die ebenso traumhaft sind.Trotzdem gibt es genügend 
Käufer,eine Lieferfrist von über 1Jahr muss akzeptiert werden. 
 
Es grüsst Euch 
 
Rainer R. 
Siehste so unterschiedlich sind Geschmäcker, ich würde immer ne Vette vorziehen,  
alleine der BMW-Motor und die Preisgestaltung wären bei mir auf der Negativ-Seite. 
Aber schön selten halt.
	  
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Und einen der geringsten Wertverluste aller teuren Autos !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |