| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Bevor Du Dir die Hardware dafür besorgst, würde ich mir das im Original nochmal ansehen: 
Wo sind die Befestigungen ? 
Wie ist die Klappkinematik ? 
Stört der obere Gurtpunkt der 77er ? 
Wohin mit der Scheibe ?
 
Übrigens, in jetzt gut 3 Jahren hatte ich erst ein- bis zweimal die Scheibe draußen.
    , ....
HAB SCHON GANZ VERGESSEN, WIE EIN 1977ER CHEVROLET CORVETTE AUSSIEHT. HAST DU ZUFÄLLIG MAL EIN FOTO ?
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Mensch, Du machst Sachen. Hat dich das C5 Getriebe so genervt, daß Du dir was zuverlässiges gesucht hast   
Glückwunsch zur C3, wir warten immer noch auf Bilder.
 
Hast Du wg. dem Hechscheibenumbau den ACP Jörg schon angesprochen?? 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		@all 
Danke für die vielen Glückwünsche.    
@Gerd
 
Meine bisherigen Recherchen haben als schwierigsten Teil die Befestigungen an der B-Säule ergeben. Muss ich mir auf jeden Fall an einem Original anschauen.
 
@Frank
 
Jörg hatte ich schon versucht zu erreichen. Der soll/muss scich eh zeitnah mit der Lady beschäftigen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hallo Wolfgang! 
Glückwunsch zur Neuerwerbung!!!    
Die 77er Scheibe ist geklebt, lässt sich aber leicht raustrennen. 
Für das pop-out-window wird dann eine originale Dichtung benötigt.
 
Der Umbau ist möglich, allerdings müssen von den Innenverkleidungen einige Teile abgebaut werden und die Scheibe musst Du als ganzes Teil haben. Vielleicht von einem Schlachter.....
 
Hab noch ein Muster bei mir stehen zum angucken. 
Hardware ist z.T. auch noch dran, kannst Du haben!
 
Da ich mein Heckteil sowieso zum Sofa umbauen werde, kannst Du die entsprechenden Halter für den Birdcage auch  haben. 
Das ebay-Tray für die Scheibe - sichern!!!
	
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CORVETTE-ONLINEHallo Wolfgang!
 
 Glückwunsch zur Neuerwerbung!!!
  
 Die 77er Scheibe ist geklebt, lässt sich aber leicht raustrennen.
 Für das pop-out-window wird dann eine originale Dichtung benötigt.
 
 Der Umbau ist möglich, allerdings müssen von den Innenverkleidungen einige Teile abgebaut werden und die Scheibe musst Du als ganzes Teil haben. Vielleicht von einem Schlachter.....
 
 Hab noch ein Muster bei mir stehen zum angucken.
 Hardware ist z.T. auch noch dran, kannst Du haben!
 
 Da ich mein Heckteil sowieso zum Sofa umbauen werde, kannst Du die entsprechenden Halter für den Birdcage auch  haben.
 Das ebay-Tray für die Scheibe - sichern!!!
 
Hi Frank,
 
das klingt ja schon richtig gut. Das ebay-tray zu bekommen ist ein Problem. Standort ist USA und Versand nur in US.
 
Muster komme ich anschauen - melde mich wegen Terminabstimmung noch.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hallo Wolfgang! 
Nein ist kein Problem! 
Ich helfe Dir mit einer Remote Adresse in USA aus.  
Von dort lasse ich die Lieferungen einsammeln und nach D schicken. 
Kundenservice für Dich!
Es ist eben ein Unterschied, wie man in den Wald hinein ruft.......  
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolfgang     
auch wir wünschen Dir alles Gute zum Neuerwerb Deiner 77 Vette.    
Keep the wheel's rollin'     
6TVette    
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
sonst wüsste ich wegen dem Heckscheibenumbau nur noch diese Adresse.
 
Ob der Preis dafür in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.
https://www.vettespecialties.com/ 
Gruß, 
Flo
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CORVETTE-ONLINEHallo Wolfgang!
 
 Nein ist kein Problem!
 Ich helfe Dir mit einer Remote Adresse in USA aus.
 Von dort lasse ich die Lieferungen einsammeln und nach D schicken.
 Kundenservice für Dich!
 
 
 Es ist eben ein Unterschied, wie man in den Wald hinein ruft.......
  
Frank, Danke.
 
Melde mich wenn ich es bekomme. Dein PN-Fach ist voll - darum hier.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolfgang,
 ich habe eine Frage bezüglich des Window- Tray: Du hast geschrieben, dass es kein Problem sei, ein Tray zu besorgen. Meine neue 71er C3 hat keine Ablage. Kannst du mir eventuell eine Adresse mailen, wo ich ein Tray bekommen könnte? Du würdest mir einen grossen Gefallen damit machen.
 Es grüsst
 Skipper
 
		
	 |